12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

Das thema wird wie zu zeiten der Einführung der 3000er Serie einfach nur extrem medial hochgekocht.
Wenn das ein wirkliches Problem wäre dann wäre das Internet überschwemmt mit Bildern/Fälle es sind sicherlich schon zigtausend der 5090 im Betrieb.

Das ist halt wie vor gut 30 Jahren als die ersten Flüssiggas Autos eingeführt wurden da wurden auch Reihenweise erwartet das die Autos explodieren, oder bei den EAutos da wurden auch die seltenen Brände der Speicher so hochgezogen und drüber unterhalten ob es ein allgemeines Parkverbot in Parkkäusern für EAutos geben muss...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnt ihr ein gutes und günstiges Wärmemessgerät empfehlen? :d
 
Ich wäre für RGB Kabel die rot leuchten wenn es kritisch wird oder ein kleines LCD auf dem Stecker das eine Flamme anzeigt und direkt eine Meldung an die Feuerwehr schickt wenn es kritisch wird. Oder direkt etwas das sich selbst löscht. Also so ne Art Löschdecke um das Gehäuse.

Könnt ihr ein gutes und günstiges Wärmemessgerät empfehlen? :d
Kopf und Finger :)
 
So, hab umgebaut und werde nachher mal Adern messen. Dazu habe ich 4x 8 Pol am Netzteil angeschlossen, also für jede Buchse vom Adapter ein eigenen Kabelstrang. Der Wireview Pro fasst dann alle Phasen und Gnd auf 2 Lanes zusammen bevor es zum Graka Stecker geht. Mal sehen...
Hübsch ist natürlich was anderes. Wie waren denn dein Ergebnisse bei der Messung?
 
Ich habe noch einen T-Balancer bigNG im Schrank. Der hat Temperatursensoren die man an eure Stecker montieren könnte. Bei Temperatur X gibt's akustischen Alarm und bei Temperatur X+y wird der Rechner runtergefahren.
Ein großartiges Produkt, offenbar seiner Zeit weit vorraus. 😇
 
Das wäre auch mit einem Aquacomputer Highflow Next; Aquaero oder Octo umsatzbar. Entweder per Software über die Aquasuite oder per im Powertaster zwischengestecktem Kabel.
 
Sind bisher nur die 5090 FE's betroffen?
 
Wird wohl gerne unterschlagen.
Ja, von dir. Quatsch nicht so ein Stuss.

1739883746385.jpeg 1739883756720.jpeg

Originale Nvidia Kabel-Peitsche (NV-Logo auf dem Kabel) schön abgeraucht bei der 4090. Reddit Beitrag 5 Tage her. Wird jetzt mit noch mehr Last und weniger Sicherheit bei 550-600w sicherlich zuverlässiger sein. Mittlerweile hat jeder verstanden, dass du großer Fan von dem Stecker bist und dir keine Verbesserung in Punkte Zuverlässigkeit und Sicherheit wünscht.
 
Bei der 5090 gibt es eine neue bessere Peitsche bei der FE
 
Ja, von dir. Quatsch nicht so ein Stuss.

Anhang anzeigen 1077658 Anhang anzeigen 1077659

Originale Nvidia Kabel-Peitsche (NV-Logo auf dem Kabel) schön abgeraucht bei der 4090. Reddit Beitrag 5 Tage her. Wird jetzt mit noch mehr Last und weniger Sicherheit bei 550-600w sicherlich zuverlässiger sein. Mittlerweile hat jeder verstanden, dass du großer Fan von dem Stecker bist und dir keine Verbesserung in Punkte Zuverlässigkeit und Sicherheit wünscht.

Lerne lesen Du Troll. Immer schreiben andere würden Quatsch schreiben, kannst aber selbst keine Fakten liefern. Ich bin kein Fan von diesen Stecker. Wenn einer hier Stuss schreibt, dann wohl eher Du. Als wenn man ein Fan von einem Stecker sein kann.

-> 5090..

Die 4090 hatte auch ein Problem wegen zu engen Biegeradien. Und was Typ da auf Reddit nach zwei Jahren mit seiner 4090 getrieben hat, weiß auch keiner. Ist kein Beweis für irgendwas. Mein Stecker der 4090 funktioniert nach über 2 Jahren immer noch. Wenn ich jetzt so dämlich wie Du argumentierten würde, dann könnte ich ja als angeblicher Beweis immer nur mein Beispiel mit der 4090 nennen, merkste selber oder?

Lass dir was besseres einfallen, in dem Du z.B. konkrete Beispiele der 5090 mit angeschmorten OEM Kabel als Fakten verlinkst. Habe bis jetzt da noch nichts gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst aber selbst keine Fakten liefern
Wo hast du überhaupt hier auf 26 Seiten irgendwelche Fakten geliefert, außer dein Gelaber, dass brennende Grafikkarten für dich normal sind?

Das einzige was passiert ist, dass das Kabel durchbrennt und dann die Karten kein Saft mehr bekommt.
So ähnlich ist mir auch mal eine 980 TI abgebrannt. Da war es ein Bauteil. Also ob das was neues wäre.

Wenn du weitere Bilder sehen willst, geh auf Reddit und guck's dir selbst an. Wenn die Verfügbarkeit von der 5090 besser wird, wird es auch nur eine Frage der Zeit sein, bis auch der neue Super-Dapa Adapter von Nvidia schmilzt. Für Netzteile reicht es ja bereits (hat auch schon bei der 5080 gereicht).

1739885302186.png 1739885317404.png

Auch hier sind in deinen Augen mal wieder nur die nur Nutzer schuld oder es sind normale Verschleißerscheinungen deiner Definition nach.... facepalm. Du hast nach wie vor einfach nicht die Grundproblematik von dem 12V 2x6HPWR Stecker einfach nicht verstanden.
 
Wo hast du überhaupt hier auf 26 Seiten irgendwelche Fakten geliefert, außer dein Gelaber, dass brennende Grafikkarten für dich normal sind?

Dann schaue das Video oder die Beiträge auf Reddit. Alles keine OEM Kabel. Auch auf Reddit nicht:

Reddit


Und ich muss auch keine Fakten liefern, da ich keinen wie Du unterstelle das man Stuss schreiben würde und dann aber selbst keinen Gegenbeweis dazu liefere.



Wenn du weitere Bilder sehen willst, geh auf Reddit und guck's dir selbst an.

Dann verlinke doch mal.

Wenn die Verfügbarkeit von der 5090 besser wird, wird es auch nur eine Frage der Zeit sein, bis auch der neue Super-Dapa Adapter von Nvidia schmilzt.

Kannst Du noch mehr außer Mutmaßungen aufstellen?


Für Netzteile reicht es ja bereits (hat auch schon bei der 5080 gereicht).

Anhang anzeigen 1077663 Anhang anzeigen 1077664

Auch hier sind in deinen Augen mal wieder nur die nur Nutzer schuld oder es sind normale Verschleißerscheinungen deiner Definition nach.... facepalm.

Gibt es zu diesen Bild auch eine Quelle mit einen Ursprungskommentar?

Nachtrag:
Und bei der 5080 ist weder bekannt welches Kabel verwendet wurde, noch gibt es von dem Kabel ein Bild.


Du hast nach wie vor einfach nicht die Grundproblematik von dem 12V 2x6HPWR Stecker einfach nicht verstanden.

Einbildung ist auch eine Bildung, kannst Du noch mehr als nur haltose Unterstellungen tätigen oder ist das bereits alles was Du kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich anschaut, was aktuell an Wärmebildkameras noch zu bekommen ist, bei Reichelt & Conrad... und wie das letzte und vorletzte Woche noch aussah.... :ROFLMAO:

Vielleicht sollte ich im Umkreis einen Wärmebildservice für PC Bastler anbieten... :lol:
 
Bildzeitung war mal gut? :fresse:
 
@Induktor
ah shit. Ich hatte noch die Idee ein Netzteil zu kaufen, das kein nativen 12VHPWR Stecker hat. Ich glaube aber, sobald das Single Rail Netzteile sind, ist es einfach vorbei.

Gerade bei den 5080/5090 FE Karten.

Gut, zum Glück nicht eine Karte meiner Wahl. Alles mit über 300W TDP ignoriere ich völlig.

Brauch nur moderate Leistung.
Keine E-Heizung.
 
Der nächste: 180-Grad-Adapter mit Aluminium-Gehäuse und Wärmeleitpad zur Kühlung des Steckers.

GkE9xxtWUAAjtXl.jpeg


 
Zuletzt bearbeitet:
Der nächste: 180-Grad-Adapter mit Aluminium-Gehäuse und Wärmeleitpad zur Kühlung des Steckers.

 
Der nächste: 180-Grad-Adapter mit Aluminium-Gehäuse und Wärmeleitpad zur Kühlung des Steckers.

Anhang anzeigen 1077753

Ist schon April?
Mal im Ernst, ich kaufe keine Karte mehr mit dem Stecker… gerade keine 5090, da läuft der Stecker ja absolut am Limit…

Einfach unglaublich das sowas auf Consumer losgelassen wird.
 
Quatsch! ARGB LEDs druff und alles wird Gut...

....ne, ernsthaft: Ja, wenn die Steckverbindung und Stromversorgung eh schon am absoluten Limit läuft, dann ist jedes weitere Bauteil / Stecker / Buchse / Wasauchimmer in dieser Kette ein weiterer Risiko-Faktor der sich dazu addiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh