Gerücht: Radeon RX 9070 XT mit 32 GB soll im zweiten Quartal folgen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.837
Auch wenn AMD die Karten der Radeon-RX-9070-Serie auf Basis der RDNA-4-Architektur noch nicht offiziell vorgestellt hat und diese Anfang März in den Handel kommen sollen, gibt es bereits Gerüchte zu einem Modell mit 32 GB an Grafikspeicher. Diese soll ebenfalls den Modellnamen Radeon RX 9070 XT tragen, nur eben mit 32 GB Grafikspeicher ausgestattet sein, was gleichzeitig bedeuten würde, dass die Standardvariante mit 16 GB ausgestattet sein wird. Bisher hat sich AMD zu solchen Details noch nicht geäußert, die Radeon RX 7900 XTX erschien aber mit immerhin 24 GB.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenn 32GB die Karte wohl nicht schneller macht, bietet sie zumindest ein weiteres Kaufargument für AI Nutzer, vorausgesetzt AMD bekommt das mal auf die Reihe mit dem Support dafür :ROFLMAO:
 
Auch wenn 32GB die Karte wohl nicht schneller macht, bietet sie zumindest ein weiteres Kaufargument für AI Nutzer, vorausgesetzt AMD bekommt das mal auf die Reihe mit dem Support dafür :ROFLMAO:
Dachte mir grade das gleiche.
Spiel mich grade bißl mit SD auf einer AMD-Karte, da brauchst echt Leidensfähigkeit.
Kollege mit seiner NV-Karte lacht mich nur aus :fresse2:
 
Allerdings ist auch die Speicherbandbreite ein entscheidender Faktor und hier bietet die GeForce RTX 4090 (Test) mit 1.792 GB/s eine mehr als ordentliche Ausstattung, was die Karte zusammen mit dem 32 GB auch bei KI-Anwendern begehrt macht – als wenn die generelle Nachfrage durch die Endkunden nicht schon hoch genug wäre.
Die 4090 hat nur 24GB VRAM :fresse:
 
Es ist der 5090 Test verlinkt und die hat 32GB VRAM. Der Linktext ist noch nicht korrigiert.
 
Ich sehe zwar nicht, wozu eine Midrange-Karte 32GB an RAM haben muss (außer um den Preis hochzutreiben), aber sei es drum.
Radikale Akzeptanz! 🤷‍♂️
 
Schön das nach Intel auch AMD was in der Kategorie anbieten will, könnte den run auf die 5090 etwas abmildern.
 
24GB könnte ich noch verstehen, oder der Speicher ist so billig, dass es egal ist.
 
Es ist nur normaler GDDR6. Daher nicht schlecht. 24 GB würden in der Tat auch reichen. Die wären sogar Optimum da die XTX so viel hat und die Karte damit eventuell nahezu ebenbürtig wäre. Auf 10 % Rohleistung kommt e sam Ende nicht mehr an, selbst wenn die XT langsamer ist, sie ist günstiger und diese paar % machen nicht den Unterschied zwischen spielbar oder nicht.
 
Es ist nur normaler GDDR6. Daher nicht schlecht. 24 GB würden in der Tat auch reichen. Die wären sogar Optimum da die XTX so viel hat und die Karte damit eventuell nahezu ebenbürtig wäre. Auf 10 % Rohleistung kommt e sam Ende nicht mehr an, selbst wenn die XT langsamer ist, sie ist günstiger und diese paar % machen nicht den Unterschied zwischen spielbar oder nicht.
Und wer weiß, die 9070XT soll ja deutlich effizienter sein, deutlich weniger Strom verbrauchen als die 7900XTX, eventuell kann man die Differenz am Ende auch mit OC überbrücken, auch wenn dann der Stromverbrauch wiederum zunimmt. Wenn sie dann mit OC (oder einer entsprechenden Custom-GPU) den Stromverbrauch und die Leistung einer 7900XTX in Rasterizing erreicht und in Ray Tracing deutlich besser ist, dann ist sie auch eine interessante GPU. Hier werden wir wohl die finalen Tests mit den finalen Treibern abwarten müssen.
 
Die Masse an VRAM ist weder für Spieler interessant oder gedacht, immer wieder dieser riesighohe Tellerrand ....
 
Die Masse an VRAM ist doch nicht für Spieler interessant und gedacht, immer wieder dieser riesighohe Tellerrand ....
Wenn du dich in den verschiedenen Foren rumtreibst, könnte man zu der Erkenntnis gelangen, dass VRAM alles ist, was es braucht. Unterstützt wird die Behauptung dann mit schlecht optimierten Einhörnern und der "Alle Regler müssen auf Anschlag"-Mentalität (egal ob das optisch tatsächlich einen wahrnehmbaren Unterschied macht, also außer bei den FPS vielleicht, die sich dann halt halbieren :d)
 
Ich sehe zwar nicht, wozu eine Midrange-Karte 32GB an RAM haben muss (außer um den Preis hochzutreiben), aber sei es drum.
Die haben sicher in Hardwareforen geschnüffelt und gelesen das die meisten nur vom Grafikspeicher sprechen. Das war bei AMD schon immer so. Die Karten hatten immer viel Grafikspeicher, aber waren Leistungstechnisch nicht in der Lage das zu stemmen was diesen Grafikspeicher voll machen würde.
Die Masse an VRAM ist weder für Spieler interessant oder gedacht, immer wieder dieser riesighohe Tellerrand ....
Aber ... Indiana Jones hat doch ... ach egal :d
 
Du kannst bei einem Vollausbau nicht einfach mehr nachschieben. Gut. Vielleicht etwas mehr Takt. Halt den 7600 XT Move. Wir releasen eine 7600 mit 16 statt 8 GB und ein bisschen mehr Takt ab Werk und nennen sie halt einfach 7600 XT :)
 
N49 :-)

ODER WIE AUCH IMMER

oder Zumindest GDDR7 , was aber unnötig Teuer wäre!

 
Ich sehe zwar nicht, wozu eine Midrange-Karte 32GB an RAM haben muss (außer um den Preis hochzutreiben), aber sei es drum.
In Zeiten in denen selbst abseits des absoluten Profisegments Grafikkarten oftmals für ganz andere Zwecke eingesetzt werden als für Gaming, ist viel Speicher auch bei Midrange GPU Leistung sicherlich nicht verkehrt.
Ich persönlich hätte jetzt auch keinen direkten Verwendungszweck für sowas, aber es wird sicherlich ein paar geben.
Da es die Karte ja auch als "normales" Modell mit 16GB geben wird, kann von einem Hochtreiben des Preises nicht die Rede sein. Die Auswahloption ist ja gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochtreiben des Preises
Damit bezog ich mich auf die 32GB-Variante.

Für KI-Modelle also möglicherweise attraktiv, ok. Aber ist die damit nicht ein wenig zu sehr Nische? Ich weiß weiterhin nicht, ob sich AMD damit wirklich einen Gefallen tut...

Ich bleibe mal zurückhaltend gespannt.
 
Damit bezog ich mich auf die 32GB-Variante.
Is mir schon klar. Aber das wäre nur der Fall, wenn es keine Variante mit weniger Speicher zum günstigeren Preis gäbe. Wer eine 32GB Version zum entsprechend höheren Preis nicht kaufen will, hat mit der 16GB Version die passendere Karte zur Auswahl. Insofern kann man nicht davon sprechen, dass der Kartenpreis hochgetrieben wird um die Kundschaft zu höheren Ausgaben zu nötigen.
Hätte man keine 16GB Version zur Auswahl und müsste somit zum entsprechend teureren 32GB Modell greifen, dann könnte man von Preistreiberei sprechen.
 
@Sinush
Mit was willst du sonst bei der 5090 die 32gb füllen wenn nicht mit KI Modellen und warum wird die selbst bei Preisen über 5000€ weggekauft? So Nische ist der Markt gar nicht wie man denkt. Sieh dir nur an was 32 oder 48GB Workstation Grafikkarten kosten da sind Consumerkarten mit entsprechenden VRAM läppisch billig dagegen zu haben.
 
Mit was willst du sonst bei der 5090 die 32gb füllen wenn nicht mit KI Modellen und warum wird die selbst bei Preisen über 5000€ weggekauft?
Ja, warum eigentlich? Doch sicher nicht weil es so viele KI-Modell-Anwender dort draußen gibt, würdest du mir da nicht Recht geben?

Käufern der 5090 unterstelle ich, dass sie in erster Linie die Speerspitze der Gaming-Grafikkarten zum zocken haben wollen. Und ein Bruchteil derer nimmt dann noch die weiteren Möglichkeiten eines solchen RAM-Ausbaus mit, für was auch immer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh