Benchmarks mit weniger ROPs: GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5070 Ti verlieren bis zu 12 %

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll das für eine "Anomalie" sein? Man sollte doch vor der Auslieferung die fertigen Chips mal kurz durchtesten, ehe sie aufs PCB kommen, wobei sowas auffallen sollte? Dabei werden doch auch Chips selektiert, ob sie die Anforderungen des Spitzenmodells erfüllen oder auf den Müll wandern?
Ok, sie können im Gegensatz zu CPUs nicht niedriger getaktet verkauft werden, da die 5080 einen ganz anderen Chip hat... aber dachten die wirklich, das fiele nicht auf?
 
über den begriff anomalie kann man echt nur noch schmunzeln :ROFLMAO:

bewusste entscheidung auch diese chips in den markt zu bringen.
 
Am besten macht Nvidia aus ihren Karten ein Überraschungsei und schreibt in ihren Spezifikation bis zu 176 Rops zb. :d
Zutrauen würde ich es denen in Zukunft. Die hatten echt einen guten lauf und zerstören ihren GeForce Ruf in so kurzer Zeit.
So ist das wenn Firmen anfangen zu fliegen, aber muss Nvidia bisschen verteidigen. So scheiße zu werden wie AMD und Intel muss Nvidia erstmal noch weiter aufholen.
Die haben einen guten Sprung gemacht mit Blackwell Launch, aber das reicht noch nicht um so schlecht darzustehen wie AMD und Intel.
Die ganze Branche ist so im Arsch...
 
So lange die Käufer nicht mittels Tools wie GPU-Z nachschauen oder sie auf Basis von Benchmarks eine geringere Leistung feststellen, werden diese Karten auch unentdeckt bleiben.
Ich hätte ja gedacht, dass zumindest Käufer dieser arschteuren Karten auf jeden Fall mal mit nem entsprechenden Tool die Spezifikationen bzw. deren Einhaltung checken.
 
Ich hätte ja gedacht, dass zumindest Käufer dieser arschteuren Karten auf jeden Fall mal mit nem entsprechenden Tool die Spezifikationen bzw. deren Einhaltung checken.
Wir bewegen uns hier im DIY-Bereich, da wird das sicher eher gemacht. Aber es werden auch einige Karten in Komplettsystemen verkauft und es gibt auch die nicht so technisch bewanderten Nutzer.
 
über den begriff anomalie kann man echt nur noch schmunzeln :ROFLMAO:
Verfügbarkeitsanomalie
Kabelbrandanomalie
PCIe5-auf-der-FE-unter-Umständen-problematisch-Anomalie
5080-als->1000€-Karte-in-2025-nur-16gb-Speicher-Anomalie
ROPanomalie

Also ich finde, dass sich nV schon echt Mühe gibt! Und auch wenn ich mich bereits gut unterhalten fühle, sehe da aber noch Luft für weitere Anomalien.
Hat mal jemand gecheckt ob wirklich der ganze VRam schnell angebunden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
verkauft und es gibt auch die nicht so technisch bewanderten Nutzer.
Ich weiß nicht, baue meine Rechner und im Familien und Bekanntenkreis werde ich auch immer wegen des Krams genervt und soll bauen/aufrüsten. Würde mich also als technisch bewandert bezeichnen, mache es immerhin über 25 Jahre... aber wirklich nachgeguckt, ob alle Teile auch das haben, was angegeben ist, habe ich noch nie...

Meine 4090 im Rechner habe ich auch noch nie mit GPUZ geprüft, ob auch wirklich alles vorhanden ist wie es soll. Sie läuft ja schließlich ;)

Aber gut, wenn jetzt einer wegen einer 5090 angekommen würde, würde ich dann durchaus auch nachschauen, nun weiß ich es immerhin, dass etwas fehlen kann. Würde es mich betreffen, würde ich es dann einfach zurückschicken für einen Tausch. Wenn es die Kate für jemanden anderen ist, müsste der halt entscheiden, ob behalten oder zurück...
 
vielen dank für den lacher :bigok:

ja, wir finden bestimmt noch ein paar weitere anomalien
 
Ich weiß nicht, baue meine Rechner und im Familien und Bekanntenkreis werde ich auch immer wegen des Krams genervt und soll bauen/aufrüsten. Würde mich also als technisch bewandert bezeichnen, mache es immerhin über 25 Jahre... aber wirklich nachgeguckt, ob alle Teile auch das haben, was angegeben ist, habe ich noch nie...
Ich hätte detailversessen sagen sollen ;)
 
Ganz nebenbei gefragt, ist die 4000-Reihe davon verschont geblieben oder sind die Probleme exklusiv für die neue Generation?

Werde mir im Laufe des Jahres eine 4070 anlachen, da eine 5070 gar keinen Sinn macht.
 
Verfügbarkeitsanomalie
Kabelbrandanomalie
PCIe5-auf-der-FE-unter-Umständen-problematisch-Anomalie
5080-als->1000€-Karte-in-2025-nur-16gb-Speicher-Anomalie
ROPanomalie

Also ich finde, dass sich nV schon echt Mühe gibt! Und auch wenn ich mich bereits gut unterhalten fühle, sehe da aber noch Luft für weitere Anomalien.
Hat mal jemand gecheckt ob wirklich der ganze VRam schnell angebunden ist?
Warte, bis die ersten die VRams durchtesten ... was da wohl herauskommen wird? :LOL:
Restbestände von höher getakteten GDDR6+ ....? Bandbreitenanomalie?
 
Ganz nebenbei gefragt, ist die 4000-Reihe davon verschont geblieben oder sind die Probleme exklusiv für die neue Generation?
Bei der GeForce-RTX-40-Serie gab es auch Probleme, allen voran die Sache mit dem 12VHPWR. Aber fehlende ROPs gab es da tatsächlich nicht.
 
Bei der GeForce-RTX-40-Serie gab es auch Probleme, allen voran die Sache mit dem 12VHPWR. Aber fehlende ROPs gab es da tatsächlich nicht.
Primär aber die 4090. Bei den schwächeren Karten gab's kaum Fälle
 
Ich hätte ja gedacht, dass zumindest Käufer dieser arschteuren Karten auf jeden Fall mal mit nem entsprechenden Tool die Spezifikationen bzw. deren Einhaltung checken.
Ganz ehrlich: wenn ich Hardware beim Qualitätshändler kaufe, gehe ich davon aus, daß drin ist, was draufsteht. Und wenn "5090" draufsteht, gehe ich von eben dieser Hardware aus. Da benche ich nicht tagelang, es genügt mir ein Blick in den Gerätemanager, welche Hardware der meldet, und dann ist der Fall für mich erledigt.

Und mal ehrlich: wieviele Kunden testen die Anzahl von Ausführungseinheiten ihrer CPUs oder GPUs? Ja, wieviele wissen überhaupt, wieviele es jeweils zu sein haben?
Und selbst wenn, würden sie wohl eher einen Auslesefehler vermuten als daß da wirklich was fehlt. Erst wenn es in einschlägigen Medien thematisiert wird, dürften die meisten hellhörig werden.
 
NV / Boardpartner werden mit Sicherheit drauf spekulieren, dass viele das gar nicht merken...

Eigentlich sollte es kein Problem sein jeden verdammten betroffenen Chip zu identifizieren und damit auch wer ihn verbaut hat, Info an Boardpartner, dann Händler und Austausch...
Aber das kostet ja alles nur Geld, es ist einfach zum kotzen...

Wer es nach 2/3 Jahren feststellt hat Pech?
 
Ich freu mich schon auf den class-action lawsuit funded by technojesus. Der ist garantiert schon am rotieren diesbezüglich...
 
Was soll das für eine "Anomalie" sein? Man sollte doch vor der Auslieferung die fertigen Chips mal kurz durchtesten, ehe sie aufs PCB kommen, wobei sowas auffallen sollte? Dabei werden doch auch Chips selektiert, ob sie die Anforderungen des Spitzenmodells erfüllen oder auf den Müll wandern?
Ok, sie können im Gegensatz zu CPUs nicht niedriger getaktet verkauft werden, da die 5080 einen ganz anderen Chip hat... aber dachten die wirklich, das fiele nicht auf?
Mich wundert auch die Produktplanung bei Nvidia, vorallem das man gerade beim Spitzenmodell GB202 kein Modell mit allen aktiven 192 ROPs verkauft anderseits aber keine Verwertungsmöglichkeit für Chips mit unter 170 ROPs hat.

Anderseits will man beim GB203 für die RTX 5080 und beim GB205 für die RTX5070 alle vorhanden ROPs nutzen. Für den GB205 hat man wenigstens noch die Verwertungsmöglichkeit als RTX 5070 Ti, aber bei der GB205 nicht mal das. Dann alle Karten darunter nutzen ja mit dem GB206 und GB207 noch kleinere Chips.

Ich würde es lieber so machen:

AD104:
GeForce RTX 4660
12GB DDR6 / 36 RT-Cores / 4608 ALUs für 299€
GeForce RTX 4665
12GB DDR6 / 44 RT-Cores / 5632 ALUs für 349€
GeForce RTX 4670
12GB DDR6 / 52 RT-Cores / 6656 ALUs für 479€
GeForce RTX 4675
24GB DDR6 / 60 RT-Cores / 7680 ALUs für 799€

GB206:
GeForce RTX 5045
8GB DDR7 / 22 RT-Cores / 2816 ALUs für 179€
GeForce RTX 5050
8GB DDR7 / 28 RT-Cores / 3584 ALUs für 249€
GeForce RTX 5060
8GB DDR7 / 36 RT-Cores / 4608 ALUs für 399€

GB203:
GeForce RTX 5070
16GB DDR7 / 52 RT-Cores / 6656 ALUs für 549€
GeForce RTX 5075
16GB DDR7 / 68 RT-Cores / 8704 ALUs für 849€
GeForce RTX 5080
16GB DDR7 / 84 RT-Cores / 10752 ALUs für 1.199€

GB202:
GeForce RTX 5085
32GB DDR7 / 112 RT-Cores / 14336 ALUs für 1.799€
GeForce RTX 5090
32GB DDR7 / 160 RT-Cores / 20480 ALUs für 2.199€
Titan RTX 5090
48GB DDR7 / 192 RT-Cores / 24576 ALUs für 3.799€

Dann bräuchte man nur vier (drei neue und einen alten) Grafikchip, hätte für jeden Chip mindestens drei Verwertungsmöglichkeiten.
 
Es ist klar, dass NVIDIA mit ihrer Analyse wegen der missing Rops noch ganz am Anfang steht, nicht umsonst spricht man von einer Anomalie, was nichts anderes bedeutet, dass man noch keine Erklärung dafür hat, daher ist es noch zu früh Absicht zu unterstellen. Also schauen wir mal was noch kommt.
 
du bist echt so blauäigig, das gibt es nicht.
 
Fehler darf halt keiner mehr machen, es ist alles immer sofort Absicht, Be trug und Täuschung. Jede größere Firma hat an dem ein oder anderen Punkt Qualitätsprobleme. Mein Track Record mit NVidia ist seit Anfang der 2000er absolut makellos, und selbst wenn vieles bei Blackwell Grütze ist würde ich weiter NVidia kaufen, wenn mich das einzelne Produkt anspricht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

du bist echt so blauäigig, das gibt es nicht.
Ist er aber es ist absolut lachhaft welche Vorwürfe Ihr hier ohne Beweise raushaut. Selbst wenn sich davon einige bewahrheiten sollten.
 
die wirklich armen armen mega konzerne... lachhaft die auch noch in schutz zu nehmen.
 
Fehler darf halt keiner mehr machen, es ist alles immer sofort Absicht, Be trug und Täuschung. Jede größere Firma hat an dem ein oder anderen Punkt Qualitätsprobleme. Mein Track Record mit NVidia ist seit Anfang der 2000er absolut makellos, und selbst wenn vieles bei Blackwell Grütze ist würde ich weiter NVidia kaufen, wenn mich das einzelne Produkt anspricht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ist er aber es ist absolut lachhaft welche Vorwürfe Ihr hier ohne Beweise raushaut. Selbst wenn sich davon einige bewahrheiten sollten.
Du hattest ganz offensichtlich keine 970...
 
Das die Chips so durch jegliche Qualitätskontrollen gekommen sind und das nicht aufgefallen ist, ist einfach schwer vorstellbar.
 
Stell Dir vor, und auch keine FX. Und?
Und nichts. Deine Anekdote ist halt nur das - eine Anekdote von keinerlei argumentativer Revelanz. Antizipieren nennt sich das wenn man von einem relevanten Ding auf ein anderes schliesst. Aber das ist hier wohl zu viel erwartet, merk schon...
Also ganz ehrlich, der rotiert seit Jahren non-stop und sollte vielleicht mal bisschen die Füße stillhalten.
Warum sollte er das? Weil er unangenehme Dinge ans Licht holt oder wie?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh