Firewheels
Enthusiast
- Mitglied seit
- 09.01.2004
- Beiträge
- 639
bei mir ist es aber die Kerntemp denke mal das ist an der grenze sockeltemp währe wohl so 56-58°! ![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Firewheels schrieb:bei mir ist es aber die Kerntemp denke mal das ist an der grenze sockeltemp währe wohl so 56-58°!![]()
bennybunny schrieb:mh.. ich hab auch nur n barton.. weil kein bock auf die speicherzicken vom A64![]()
the-real-hell schrieb:manman, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen
*lechzlechz*
Nach meiner 2500+er Gurke warte ich grade auf meinen neuen 2600+ von nordpc (für 100euro konnt ich da nicht nein sagen
Hoffe mal, dass der auch so abgeht.
*wart*
hell
Das max war bei mir 1,94V bei 2,8GHz (200x14)CM50K schrieb:mal so nebenbei:
wieviel VCORE gebt ihr euren XP-M´s maximal?
und welche vcore mit welcher kühlung?
im prinzip sind die XP-M-bartons doch selektierte normale bartons, die weniger vcore für einen bestimmten takt benötigen, oder? wieso können die dann mehr max.-temp ab?
bendover schrieb:Da hab ich meinen auch her![]()
Firewheels schrieb:lese/schreibdurchsatz verändert ich doch net bei 10,5x200 und bei 11x200 da ist der fsb gleich nur das bei 10,5x200 100mb/s beim lesen verlohren gehen wegen 10,5