[Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

Ich habe eine RTX 5070 TI Vanguard von MSI seit gestern und habe auch immer mal wieder ein schwarzes flackern bzw kurz ein schwarzer screen. Ich nehme an genau darum geht es in diesem thread?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jup
Ich habe eine RTX 5070 TI Vanguard von MSI seit gestern und habe auch immer mal wieder ein schwarzes flackern bzw kurz ein schwarzer screen. Ich nehme an genau darum geht es in diesem thread?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nvidia hat mir heutre wieder geschrieben und mir gesagt das die problem bekannt sind und ich mich gedulden muss, Ich könnte kotzen.
 
Ja, die Black Screen Probleme sind, neben den anderen Themen, ein Grund warum ich noch abwarte mir eine 5090 GK zu kaufen. Befürchte allerdings noch länger warten zu müssen. Habe auch keinen Bock auf einen Rückläufer, egal aus welchem Grund die GK retourniert wurde. Teuer gekauft, Preise sinken etwas, Unzufriedenheit mit Spulenfiepen, Stabilität etc.

Vermute, dass das Black-Screen Problem nicht mit einem Treiber Update behoben werden kann. VBIOS Update wäre noch OK. Worst-Case, leider meine Erfahrung bei ähnliche GK Problemen, welche nicht alle Kunden haben, wäre eine RMA. Darauf habe ich bei dem Preis keinen Bock. Werde daher vorerst einmal abwarten und die Situation beobachten. Auf eine Lotterie habe ich definitiv keinen Bock. Bei einem VBIOS Update gehe ich davon aus (persönliche Meinung), dass Taktraten etc. beschnitten werden um sicher zu stellen, dass auch "Schrott" GPU Chips zuverlässig funktionieren.

Meine MSI 4080 Suprim funktioniert super und ich habe daher keine Eile. Werde definitiv eine 5090 (MSI Suprim SOC) kaufen. Allerdings erst sobald diverse "Baustellen" behoben sind, das Risiko auf einen Rückläufer geringer ist und sich die Preise wieder auf ~ UVP eingependelt haben. Als Betatester habe ich bereits mit meinem AM5 System genug Erfahrung gesammelt. Darauf ich habe ich aktuell keinen Bock bzw. mir ist ein zuverlässiger PC wichtiger als höchste Performance zu einem (aktuellen) "Mond" Preis.


l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Info und falls das Problem sich eventuell dadurch besser auf Monitor , Auflösung, Anschluss usw... eingrenzen lässt:

Habe eine MSI 5070 Ti Ventus 3X OC an einem LG 27GL850-B Monitor (DP 1.4 / WQHD @ 144Hz) und überhaupt keine Probleme mit der Karte.

Sagt Bescheid falls weitere Settings interessant sein könnten.
 
Gratuliere Dir! Für mich ist das Ganze aktuell zu viel "Lotterie" + Chance einen Rückläufer exakt aus diesem Grund zu erhalten zu hoch. Diesen Stress möchte ich mir bei einem Preis von mehr als 3k€ (für eine 5090) nicht antun. Habe Zeit und werde die Themen weiter verfolgen. Bis dahin werden sich (hoffentlich) auch die Preise wieder auf UVP einpendeln,

l. G.
Karl
 
Nur zur Info und falls das Problem sich eventuell dadurch besser auf Monitor , Auflösung, Anschluss usw... eingrenzen lässt:

Habe eine MSI 5070 Ti Ventus 3X OC an einem LG 27GL850-B Monitor (DP 1.4 / WQHD @ 144Hz) und überhaupt keine Probleme mit der Karte.

Sagt Bescheid falls weitere Settings interessant sein könnten.
Danke dir!
Bei deiner Auflösung sind soweit noch keine Probleme bekannt, soweit ich weiß.
 
Also es hat nichts mit Takt oder sowas zu tun denn die Blackscreens passieren auch im Idle im Windows. Könnte es evtl was mit GSync Kompatiblität mit Monitoren die evtl nicht zertifiziert sind zu tun haben. Sowas könnte ich mir evtl noch vorstellen.

Ich habe ein 1440p 75 Hz Monitor von LG der per Displayport 1.4 Kabel angeschlossen ist. Freesynch ist aktiviert und Gsynch in den nvidia Settings. Vielleicht mal GSync im Treiber und Freesync am Monitor ausstellen?

Es ist also auch unabhängig von der Auflösung und Refresh Rate.
Muss aber sagen das es bei mir extrem selten vorkommt. Waren jetzt 3 mal seit gestern erst. Bild ist für ne sekunde oder weniger weg und kommt dann wieder.

Für mich sieht das Definitv nach einem Treiber Bug aus. Der muss halt erst noch gefunden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine sorge du wirst sicherlich noch mehr zeug finden das Blackscreens verursacht.
Hattest leider recht.

Beim Spielen etc. gar keine Probleme mit der Karte. Mein Timespy Extreme Blackscreen Problem hat sich nach deaktivieren von G-Sync erledigt gehabt und lief durch. (wüsste sonst nicht wo das Problem war)
Habe echt gedacht, ich bin von dem Problem nicht betroffen.

Heute dann mal Stable Diffusion ausprobiert. In 144/120/60 Hz nach 2-3 Bildern dann Blackscreen. Nur Neustart hilft da.
Geselle mich dann in die Runde der Wartenden dazu.
 
Threads solcher Art sollten von irgendjemand von der Redaktion oder Admin an nVidia weiter geleitet werden.
 
@busta.rhymes
Du bist der erste der von den Problemen dieser Art berichtet. Die Symptomatik, so nenne ich es jetzt mal, ist nicht deckungsgleich zu vielen hier (5080/5090).
Könnte durchaus sein, dass das Problem nicht das identische ist. Nichtsdestotrotz könnte die Ursache natürlich auch auf etwas Ähnliches hinauslaufen.

Edit: Würde mich nicht mehr wundern, wenn die 5070Ti ihre eigene Art von blackscreen Problemen hat 😂🙈
 
kann ja auch sein das es bei mir irgendwas anderes ist. ich werde mal probieren Freesync und Gsync erstmal zu deaktivieren.

Aufjedenfall hatte ich das Problem weder bei meiner 3060ti, 3050 und auch nicht bei meiner 4070.
Also es ist schon etwas spezielles was jetzt mit der 5070ti auftaucht. Mit dem schwarzen bild flackern.

Mir kommt es langsam echt so vor als hätte nv blackwell bischen schnell auf den markt geschmissen.
Evtl sind die Bios / Firmwares und Treiber noch nicht richtig ausgereift und evtl noch voller Bugs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh