8800GTS Wakü selber bauen

zocker28

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2004
Beiträge
12.756
Ort
weit weg......
Malzeit Leute,
da ich mal wieder den drang zum basteln hab will ich mal versuchen Wakü für meine 8800GTS 640 MB selber zu bauen.

Als GPU Kühler kommt der Zalman ZM-WB4 Gold - Multisockel zum einsatz, er ist zwar für CPUs gedacht aber passt genau drauf.:p
http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=27_278_771

Jetzt meine Fragen, was musse alles gekühlt werden auf dem PCB der Graka ?
Spawas, und dieser Videoprozessor (ist doch einer oder ?) ist klar, reichen für die RAMs kleine RAM Kühler ?
Auf die karte wird später trotzdem ein 120mm Lüfter drauf Blasen damit die Wärme auch weg kommt.
Was ich unten auf dem Bild mit Pfeilen markiert hab wird alles gekühlt, mit Kühlern die ich auf Arbeit gerade selber Baue :) (ausser GPU)
amz66978uluxh4hy2.jpg


Muss sonst noch was gekühlt werden auf der Graka ?
Wenn es fertig ist heut nachmittag kann ich auch Fotos machen wenn ihr wollt:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also so schaut ein Kühler von Zalman aus. An der Form kann man erkennen, was ungefähr gekühlt wird :fresse:
 
mhh viel erkennt man da nicht, von man sehen könnte was unten wäre es besser gewesen.
Und der Kühler ist ja auch für ne GTX, also schonmal ganz anders wie ne GTS.
 
Schade, hat sich erstmal erledigt damit, in dem PCB sind so dünne Schrauben verwendet die findet man garnicht zum Kaufen (war in 3 Baumärkten, und bei Conrad auch, NIX):-[
Und normale Schrauben passen da nicht durch.
 
das sollten m2 schrauben sein
bei conrad bekommste m2 gewindestangen, die kannste zuschneiden

oder du kaufst dir deine schrauben im fachgeschäft (nein kein baumarkt)
schau mal in die gelben seiten ;-)
 
selbst wenn ich solche Stagen bekomme, hab ich kein M2 Gewindeschneider, auch nicht auf Arbeit´und ich bin Metaler von Beruf, M3 ist das kleinste was wir haben:-[
 
son dingens hab ja sogar ich in meiner hobbywerkstatt :d :d

hast schon recht normal werden die in der industrie nie gebraucht

aber sagt ja keiner, dass du im kühler ein gewinde brauchst
auf der rückseite eine hutmutter mit einer kunststoff unterlegscheibe, und der kühler bekommt nur ne bohrung
festgeschraubt wirds über ne normale rändelmutter ;)

musst aber nochmal nachmessen was die löcher angeht, aber sollten wie bei meiner alten 7900gt löcher für m2 schrauben sein
 
naja, ich brauch ja etwas längere Schrauben davon so ca. 3 cm lang müssen die sein.
Aber ich hab mir schon welche geordert, also kann ich das Projekt bald vort setzen.

Achja, mit was könnte ich die Speicher und Spawa Kühler fest kleben?
Also richtig fest sollen sie ja nicht, will sie ja vieleicht mal wieder abmachen oder so, aber halt so das es halten tut.
 
Er meint wohl Wärmeleitpads ^^

Halt Kleber die wie ne Paste die Wärme gut weiterleiten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh