[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Ich versteh die Abmessungen (Länge) nicht... Alpha Evo Pro 32cm <--> VRS DFP15 16cm :confused:

Da passt doch irgendwas nicht? Wird die Evo mit Stem gemessen und die VRS ohne oder ist das wirklich so ein Unterschied?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich versteh die Abmessungen (Länge) nicht... Alpha Evo Pro 32cm <--> VRS DFP15 16cm :confused:

Da passt doch irgendwas nicht? Wird die Evo mit Stem gemessen und die VRS ohne oder ist das wirklich so ein Unterschied?
1000065175.png
 
Als Einstieg schaut das doch super aus für mich. Ich hoffe, dass die Europreise dann nicht zu heftig werden und es direkt zum Start irgendwie verfügbar ist.

Da es leider kein passendes Bundle mit 2er Pedalen gibt, würde ich dann einfach noch das hier dazu nehmen:
 
@Terr0rSandmann

Kannst du längst zu Europreisen bestellen.

Haha, lol ... hatte auch direkt nach meinem Post gegooglet und das gefunden.
Bin ich ja echt positiv überrascht. Denke das wirds werden :)

Bei Proshop gibt es aktuell ein paar Rabatte aufgrund einer Osteraktion.
1744712346784.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Proshop ist das P1000 3er Set sogar günstiger als das 2er xD

Jetzt juckts mir auch in den Fingern, aber ich warte erstmal die Reviews ab
1744713454478.png


Und wenn ich den Kanz bei SRS bestelle wird sogar noch günstiger :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Proshop ist das P1000 3er Set sogar günstiger als das 2er xD

Jetzt juckts mir auch in den Fingern, aber ich warte erstmal die Reviews ab


Und wenn ich den Kanz bei SRS bestelle wird sogar noch günstiger :d

Wtf ... du hast Recht. Na dann kann ich auch das 3er nehmen. Vermutlich kann man die Kupplung ja einfach ausbauen.

Mit dem Lenkrad hast du an mich gedacht, oder? Ich bin mir nicht mehr so sicher mit dem D-Shape. Das würde mir unter "normalen" Bedingungen zwar am meisten zusagen, aber ich weiß nicht, ob das so eine gute Wahl für das Simracing im GT Bereich ist.
 
Wtf ... du hast Recht. Na dann kann ich auch das 3er nehmen. Vermutlich kann man die Kupplung ja einfach ausbauen.

Mit dem Lenkrad hast du an mich gedacht, oder? Ich bin mir nicht mehr so sicher mit dem D-Shape. Das würde mir unter "normalen" Bedingungen zwar am meisten zusagen, aber ich weiß nicht, ob das so eine gute Wahl für das Simracing im GT Bereich ist.
Ja, habe ich! 😄
Früher oder später wird man sowieso ein D-Shape- oder rundes Lenkrad brauchen – spätestens, wenn ACE den Free-Roam-Modus bekommt.
 
Kupplung + H-Pattern Shifter + alte DTM-Autos (Oder generell alles Handgeschaltete) = King! Lass die bloß dran und kauf dir noch nen Shifter dazu :bigok:
Bin zwar seit Jahren Automatikfahrer, aber so einen Sportwagen als Schalter hat schon was, da stimme ich dir zu.

Ja, habe ich! 😄
Früher oder später wird man sowieso ein D-Shape- oder rundes Lenkrad brauchen – spätestens, wenn ACE den Free-Roam-Modus bekommt.
Japp, glaube ich dir. Das klingt für mich auch total verlockend. Ich muss nicht der übelst krasse F1 competitive Fahrer werden. So ein freier Sim Modus mit echten Sportwagen a la 911 und Co stelle ich mir klasse vor.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sooooo ... habe mal bestellt. Pedalen kaufe ich gebraucht :)
1744716022134.png


Die Pedalen würde ich mal versuchen zu ergattern. 350€ passt hier, oder?


Was noch fehlt:
Ein Rig. Ich habe mich dazu entschlossen, das Büro einfach etwas umzubauen, sodass auch ein stationäres und stabiles Rig passt. Das Zalem ist zwar nice, aber da lande ich mit Sitz und Monitorhalterung bei über 1100€.

Gibt es denn weitere P/L Empfehlungen? Gerne auch gebraucht im Raum Potsdam +-100km :)

Edit:
1744716730063.png

+

Passt das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe ich! 😄
Früher oder später wird man sowieso ein D-Shape- oder rundes Lenkrad brauchen – spätestens, wenn ACE den Free-Roam-Modus bekommt.

Sorry aber D-Shape kann ich mir nur bei alten Formel-Fahrzeugen vorstellen, wo man mit viel Kraft mal eine Spitzkehre fahren musste. Wo macht ein D-Shape Lenkrad in einem Straßenwagen Sinn? Und mit Sinn meine ich nicht "because racecar" bei 'nem GTI.
 
@Terr0rSandmann

Das Maglink Kabel braucht man doch gar nicht wenn man eine Simagic Wheelbase hat? Damit kann man das Lenkrad direkt mit dem PC verbinden, wenn man eine non simagic Wheelbase hat.
Die Pedale find ich gut. (Außer das die Kupplung fehlt. ^^) Da ist auch direkt das Haptic Modul + NT dabei. Das sind auch nochmal 100€.
 
Sorry aber D-Shape kann ich mir nur bei alten Formel-Fahrzeugen vorstellen, wo man mit viel Kraft mal eine Spitzkehre fahren musste. Wo macht ein D-Shape Lenkrad in einem Straßenwagen Sinn? Und mit Sinn meine ich nicht "because racecar" bei 'nem GTI.
Naja, mein Auto hat zwar "nur" etwas über 300PS und somit natürlich kein Sportwagen, aber ich muss sagen, dass ich D-Shape im echten Auto schon sehr angenehm finde und das auch gerne fahre.
Aber das ist natürlich auch alles Geschmacks- und Gewohnheitssache.

Ich werde mal mit dem klassischen Lenkrad anfangen und schauen. Wenn ich richtig Spaß dran habe, zieht sicher eh ein weiteres Lenkrad ein :)

@Terr0rSandmann

Das Maglink Kabel braucht man doch gar nicht wenn man eine Simagic Wheelbase hat? Damit kann man das Lenkrad direkt mit dem PC verbinden, wenn man eine non simagic Wheelbase hat.
Die Pedale find ich gut. (Außer das die Kupplung fehlt. ^^) Da ist auch direkt das Haptic Modul + NT dabei. Das sind auch nochmal 100€.
Jo. Dann ändere ich mal noch fix die Bestellung.
Wegen den Pedalen habe ich den User mal angeschrieben. Hoffentlich wird man sich da einig.


Zum Rig:
Sowas hier für sagen wir 550€ ist ok, oder?
 
Wenn es nicht unbedingt schwarz sein muss (diese Oberfläche bekommt nämlich schnell und leicht Kratzer, die dann unschön aussehen), würde ich eines von Motedis empfehlen.
https://www.motedis.com/de/SimRacing-Konfigurator (unter "Bildschirmhalterung auswählen") + https://www.motedis.com/de/Universal-Monitorhalterung-Alu-gelasert-VESA-75-100 – da kommst du dann, glaub ich, auch günstiger bei weg.

Zum Rig:
Sowas hier für sagen wir 550€ ist ok, oder?
Weiche, Satan, weiche! 😄
 
Wenn es nicht unbedingt schwarz sein muss (diese Oberfläche bekommt nämlich schnell und leicht Kratzer, die dann unschön aussehen), würde ich eines von Motedis empfehlen.
https://www.motedis.com/de/SimRacing-Konfigurator (unter "Bildschirmhalterung auswählen") + https://www.motedis.com/de/Universal-Monitorhalterung-Alu-gelasert-VESA-75-100 – da kommst du dann, glaub ich, auch günstiger bei weg.


Weiche, Satan, weiche! 😄
Ich sehe bei dem Shop und Konfigurator irgendwie nicht durch. Welche Maße und Konfigurationen brauche ich da? Muss nicht schwarz sein, dieses Alu—Natur ist auch ok.
Und kann ich da dann einfach so den vorher verlinkten Sitz von Caseking drauf bauen?
 
Du kannst ruhig mit den Standardeinstellungen bestellen – hab ich damals auch so gemacht (wobei, damals gab's nur die eine Variante 😄). Ich bin 1,80 m groß und es passt bei mir auf jeden Fall.

Und wenn’s etwas hübscher sein soll, nimm statt der DD-Dream-Variante einfach die S- oder US-Variante – und dazu dann das hier:

Bezüglich des Sitzes:
Zumindest anhand der Bilder würde ich sagen, dass es passen sollte.
 
Du kannst ruhig mit den Standardeinstellungen bestellen – hab ich damals auch so gemacht (wobei, damals gab's nur die eine Variante 😄). Ich bin 1,80 m groß und es passt bei mir auf jeden Fall.

Und wenn’s etwas hübscher sein soll, nimm statt der DD-Dream-Variante einfach die S- oder US-Variante – und dazu dann das hier:
Optik ist mir da nicht so wichtig.
Bin mit 1,70m nur recht klein. Passt das dann?
Und Löscher ins Alu bohren oder so muss man nicht?Das Front Mount brauche ich, da sonst die Simagic Base nicht montiert werden kann?

Ich lande in der US Dream Variante mit Single Monitorhalterung, dem VESA Kit und dem Front Mount Kit und Versand bei knapp 470 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mein Auto hat zwar "nur" etwas über 300PS und somit natürlich kein Sportwagen, aber ich muss sagen, dass ich D-Shape im echten Auto schon sehr angenehm finde und das auch gerne fahre.
Aber das ist natürlich auch alles Geschmacks- und Gewohnheitssache.

Versteh mich nicht falsch, ich meine dass es nur ein optischer Aspekt ist. Wo macht es denn spaß, jeden dritten Griff beim umgreifen in's Leere bzw. in eine andere Position zu machen? Die Beinfreiheit zieht halt auch nicht, da man das Lenkrad bei einem Straßenwagen viel öfter und weiter dreht, als bei einem GT/Formelwagen. Das hat weniger mit Leistung als mit der Umsetzung bzw. Einschlagwinkel zu tun. Sowas kann also auch schon bei 'nem 120PS Kart Sinn machen oder bei einem 1000PS Ferrari keinen Sinn machen. Beste Beispiel ist doch dieser Yoke (?) bei dem einen Tesla Modell. Lässt sich doch kurbeln wie scheiße. D-Shape ist meiner Meinung nach das gleiche in nicht ganz so schlimm.
 
D-Shape sieht gut aus, aber ich finde rund viel angenehmer.
Hatte mal ein Set aus Ascher Button Plate mit 1x rund und 1x D-Shape Lenkrad gebraucht gekauft, das D-Shape habe ich schnell weiterverkauft.

Ich fahre halt auch gerne die alten Autos in AC, da packt man doch mal um oder lässt das Lenkrad kurz frei drehen und da hat mich D-Shape gestört.
 
Man BRAUCHT immer mehrere Wheels...HALLO!

:d
Ich fange erst einmal mit dem gängigen GT Format an und schaue dann.

Werde nun mal das Motedis bestellen, insofern ich da einfach einen Autositz oder den vom mit verlinkten Sitz bei Caseking draufbauen kann
 
Optik ist mir da nicht so wichtig.
Bin mit 1,70m nur recht klein. Passt das dann?
Und Löscher ins Alu bohren oder so muss man nicht?Das Front Mount brauche ich, da sonst die Simagic Base nicht montiert werden kann?

Ich lande in der US Dream Variante mit Single Monitorhalterung, dem VESA Kit und dem Front Mount Kit und Versand bei knapp 470 EUR

Ein Front Mount soll weniger Vibrationen verursachen, mehr Beinfreiheit und ist Ergonomischer.
Ob das mit den Borungen beim US-Dream passt kann ich dir leider nicht sagen
 
Ein Front Mount soll weniger Vibrationen verursachen, mehr Beinfreiheit und ist Ergonomischer.
Ob das mit den Borungen beim US-Dream passt kann ich dir leider nicht sagen
Hast du das Front Mount mit der DD Version zusammen?
Ich nehme es sonst einfach in der normalen DD Version und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das S-Dream und nutze aktuell noch das CSL Elite PS Wheel 😄
Bin selbst noch auf der Suche nach einer passenden Wheelbase, weil ja ständig gesagt wird: „Da kommt bald was Neues – warte lieber noch ein bisschen ab.“ 😅
PXL_20250415_130527077.jpg

Die CSL mit ihren 6 Nm ist mir inzwischen einfach zu leicht, das FFB ist mir zu laut, und ich komme ständig ins Clipping.
Aktuell steht das Evo (12 Nm / 18 Nm) bei mir ganz oben auf der Liste – vor allem wegen des integrierten USB-Hubs und dem neuen QR-Adapter mit USB-Anschluss, der auch firmenfremde Wheels unterstützt. Das macht das Ganze für mich einfach deutlich praktischer und zukunftssicherer.
 
Hmm ... welche Variante nimmt man nun. Das ist halt echt kompliziert bei denen. Will dann da nicht stehen und merken, dass das alles nicht so recht passt.

Ich hätte auch lieber die 12 Nm Evo, aber ist dann auch eine Frage des Geldes. Denn es gibt überall immer etwas Besseres :d
 
Aktuell steht das Evo (12 Nm / 18 Nm) bei mir ganz oben auf der Liste – vor allem wegen des integrierten USB-Hubs und dem neuen QR-Adapter mit USB-Anschluss, der auch firmenfremde Wheels unterstützt. Das macht das Ganze für mich einfach deutlich praktischer und zukunftssicherer.

Wäre cool, wenn Simagic noch bisschen was zum QR schreiben würde, zB ob da auch entsprechende Kabel beiliegen. Man sieht ja nicht mehr als das Bild bisher:

QR-A.png
Bei dem VRS QR kann man schon sehen, dass kurze Kabel dabei sind:

d56aca6ddf76151d1b565b5ab39bfed1eba92445-1196x894.webp
 
Soooo ... bin mir mit dem User von Kleinanzeigen bzgl. den P1000 mit Upgrades einig geworden. Gibt sicher bessere Pedalen, aber für 350€ soll mir das als Einstieg ausreichen.
Dann dazu halt die neue Simagic Evo mit "nur" 9 Nm (200€ günstiger als die 12 Nm Version) mit dem GT Neo Lenkrad.

Bei Motedis habe ich mal angefragt, wie es sich mit den unterschiedlichen Gestellversionen und dem Front Mounting verhält bzgl. der Kompatibilität. Mal schauen, was sie sagen. Dann bestelle ich das auch noch fix.

Als Sitz kommt ein günstiger BMW Ledersitz, den ich netterweise wohl angeboten bekommen habe und abholen könnte :)


Dann nur noch die Frage, ob mir 34" UWQHD reichen. Aber vermutlich bestelle ich da einfach erst einmal ein preislich günstiges Gerät und dann kann ich ggf. nächstes Jahr ja noch immer auf 45" oder 49" gehen.
@WaldemarE , das auf deinem Bild ist ein solcher 34", oder?
 
Die Pedalen würde ich mal versuchen zu ergattern. 350€ passt hier, oder?
Ich hab noch nen Hydraulik-Kit für die P1000 liegen, welches ich aktuell nicht mehr brauche. Sofern du Interesse hast kann ich mal in mich gehen, ob ich das loswerden oder als Ersatzteil behalten will :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei Motedis habe ich mal angefragt, wie es sich mit den unterschiedlichen Gestellversionen und dem Front Mounting verhält bzgl. der Kompatibilität. Mal schauen, was sie sagen. Dann bestelle ich das auch noch fix.
Glaub da wirst du keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Motedis hat sehr... spezielle Richtlinien was Support angeht :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh