[Sammelthread] AMD Phenom X2/ X3/ X4 Overclocking- Liste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich scheine mit meinen mehr oder minder stabilen 2,9Ghz ja die ausnahme. Dabei bin ich aber wieder auf meine altes X2 System umgestiegen, da mir das Bios meines DQ6 einfach zu Buggy war. die 2,9Ghz laufen anstandlos, doch muss der PC neu starten, hast du wieder 5min damit zu tun dem bios zu erklären was es machen soll. Dabei spielt der NB Takt ne große rolle, das Gigabyte verträgt zb keine Raten oberhalb von 2,1Ghz. Da bin ich beim Teiler 7 und 264MHz HT. Mehr ist aber nicht zu holen. ich hatte mal nen freeze Boot bei 3,05Ghz aber er schmierte beim Windows Boot ab.

Zumal ist es euch aufgefallen, zu mindestens bei mir ist es so, dass die Phenom's ab 1,5V Vcore den Dienst versagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok dann warte ich aufs B3 und schau wie da die oc chancen sind... werden sich ja wohl sehr viele sehr schnell zulegen das teil wenns verfügbar ist...

gruss neow
Hinzugefügter Post:
ähm wird der nb takt auch beim x2 übertaktet ?

kann es sein das ich desswegen mit meinem x2 nicht über 2800 mhz komme bzw 2,7ghz ?

gruss neow
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm also ich kann mein NB nich unter 9 keine einstellmöglichkeit da das einzige is von 200 bis 1,8ghz .
Aber ich glaube werde mir auch mal en neuen holen wenn die da sind weil bei knapp 2500 fängt der rechner schon an mit blues
 
PC Perspective hat auch einen 9600 Black Edition getestet -

http://www.pcper.com/article.php?aid=501&type=expert&pid=3

mit dem gleichen ernüchternen Ergebnis wie ich und Speedlimiter schon festgestellt haben.

Entweder brauchen diese BE´s noch ein spezielles BIOS oder die sind einfach für den Arsch was ich mehr vermute !!!

Kann ich nur bestätigen. Ich habe jetzt 2 Tage probiert den 9600 BE über 2,4 Ghz stabil zu kriegen, keine Chance. 2,4 Ghz ist bei mir das absolute Maximum, egal welcher VCore. Bereits für 2,4Ghz musste ich den VCore leicht erhöhen.
Das ist schon sehr eintäuschend für eine CPU mit offenen Multi.

CPU-Z geht bei mir ebenfalls nicht mit dem BE.
 
also glaube immernoch das das übertakten durch den nb takt blockiert wird zumindest etwas... habe nämlich noch keinen scrreny vonnem runtergesetztem nb teiler gesehen...

mal auf die neuen biosversionen warten und schaun obs evtl wirklich an den boards liegt...

ansonsten wie schon gesagt auf b3 warten...
 
So ähnlich denk ich das auch, über 2 ghz nb Takt wirds doof glaub ich aber naja, bin nich wirklich zufrieden....2,7 macht er zwar aber naja, hätte wer interesse an nem 96 er@2,7:-=)?wohl warscheinlich keiner was:)?
 
türlich limitiert der NB takt, denn bei 2,7Ghz ist genau an seiner grenze von ca 2,1Ghz, höher geht nicht, sobald du den NB Takt runternehmen kannst, so wars bei mir, geht die Kiste 2,9Ghz. Dann ist aber auch bei mir schluss.
 
@Motkachler

Haste den kein nicht Beta Stadium Bios für das MoBO,das den PhEnOM supportet ?!?!?
Unterstützt dein Mobo die 4GiG meiner mag nur 2GiG sonst bleibt der ScREEN dunkel .....


Hab das 1503 Final damit geht gar nichts HT Takt 200 Mhz lässt sich nicht verstellen in 3 DMark 06 5000 Points.
Bei dem 1603 Geht zumindest der HT auf 1050. ca 9400 Points.
Bei den min Frames bei COH zockt er jeden Intel Quad gnadenlos ab.
haben wir grad getestet Q6600 mit 3 Ghz Min 22 Frames.
In dem max Frames war er besser aber was bringts.
Phenom mit 2,6 Ghz siehe Pic.
Und darauf kommts ja an. Da ruckelt nichts mehr.
So ganz kann ich das nicht glauben, zumindest nicht, daß unter exakt gleichen Bedingungen verglichen wurde.

Ich hatte mit dem Phenom 9500@2,85Ghz knapp über 4000 CPU-Points im 3dm06 und mit meinem jetzigen System mit dem Q6600@3,6Ghz wesentlich mehr, siehe Screen.

q66005658cpudm1.jpg


Glaube kaum, daß der 3Dm06 CPU-Test so wenig aussagekräftig ist, daß meine CPU dort wesentlich schneller als der Phenom ist und in Games angeblich aber nur halb so schnell wie dieser sein soll.
 
Jops denk auch das es daran liegt funny, aber mein Bios frisst die Settings eben nich...shit happens quasi, was mich halt aufregt das nen Produkt auf den Markt kommt was nich 100% is, und die dazugehörigen Komponenten noch mieser sind...Naja:)
Gruß
 
So ganz kann ich das nicht glauben, zumindest nicht, daß unter exakt gleichen Bedingungen verglichen wurde.

Ich hatte mit dem Phenom 9500@2,85Ghz knapp über 4000 CPU-Points im 3dm06 und mit meinem jetzigen System mit dem Q6600@3,6Ghz wesentlich mehr, siehe Screen.

q66005658cpudm1.jpg


Glaube kaum, daß der 3Dm06 CPU-Test so wenig aussagekräftig ist, daß meine CPU dort wesentlich schneller als der Phenom ist und in Games angeblich aber nur halb so schnell wie dieser sein soll.
Sagte niemand halb so schnell in den Max Frames ist der Q6600 sicher
schneller aber bei dem min Frames geht er gewaltig in die Knie.
Wird wohl an den 2 Duos die zusammengelötet wurden liegen.
Falls Du die möglichkeit hast teste mal Coh auf default settings wieviel min Frames Du hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber trotzdem kein objektiver Vergleich, da die Taktraten nicht identisch sind. Dazu muss man natürlich mal außen vorlassen, dass mit dem Phenom solche Taktraten derzeit eher utopisch sind:fresse:
 
also glaube immernoch das das übertakten durch den nb takt blockiert wird zumindest etwas... habe nämlich noch keinen scrreny vonnem runtergesetztem nb teiler gesehen...

Irgendwie willst du es nicht verstehen :grrr: :coolblue:

Mit einem BE läuft die NB auch mit OC immer auf Standardtakt. Was nützt es mir diese nach untern zu setzen. Das gibt nur unterirdische Performance.

Das DFI erlaubt zumindest bei mir mit dem BE keien NB-Multi Veränderung, nur mit den normalen 9x00ern. Und dort geht es zu 100% Prozent den NB-Multi zu verstellen.


Kann ihm endlich mal einer einen Screen schicken von nem GB oder DFI! Ich bin zu faul nochmal umzubauen.

EDIT: Hier mein letztes Ergebnis mit dem 9500. Leider habe ich da kein Bild vom AMD Overdrive gemacht. Ohne den NB-Multi auf 8 wäre ich aber auch nicht soweit gekommen, die wäre dann bei 2250 gewesen.

EDIT2: Hier auch jemand mit nem ASUS.

Ich hoffe damit ist jetzt klar, dass die derzeitigen OC-Ergebnisse mit den richtigen Boards nicht an der NB hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört mal endlich auf mit dem PenisMark vergleichen,das nervt!:heul:

Habe mir nun auch einen 9500'er bestellt.

Werde den mal unter Wakü testen.

Ich berichte was der kleine so laufen tut...

Guten Rutsch aus dem hohen Norden!:wink: :wink:
 
@Speed, also ich hab das GB MA-790 fx DQ6, bei mir nimmt er die Einstellung 100% nicht:) Ich kann zwar drauf zugreifen und sie im Bios verstellen aber übernehmen tut der se nich...
Gruß
 
9600 er ( kein BE ), sobald die NB über 2 ghz kackt er ab, das hab ich zumindest beobachtet den die knapp 2,7 laufen sogar@stock Core....
Gruß
 
Denk halt auch das, das Bios einfach verbugt is, einige Einstellungen sind zwar im Bios zum Einstellen aber der frisst die nich...Ich selbst hab wie gesagt verbugte Bios screens freezes usw beim GB und das selbst bei default einstelungen, hab auch schon anderen Ram getestet OCZ Flex, die mag er gar nich, da gibts dann nur ein piepen:-( leider...
 
So, ich hab mir nun leider Gottes auch ein Spider System bestellt. :asthanos: Hab ich wenigstens mal wieder was zu basteln. :fresse:
 
Na ich hoffe das du Glück hast, versuch mal bitte mit dem Bios das bei Lieferung drauf is zu clocken, würd ich gern mal wissen, denn ich hab den Eindruck das`s bei mir mit dem F1 Bios besser lief..
Gruß
Hinzugefügter Post:
ups du hast das DS5 bestellt, vieleicht isses bei dem aber ähnlich, hab das DQ6
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem M2N32-SLI liegts ganz sicher an der NB.
Ich hab CBU to NB 1,425 Volt eingestellt und schon geht 1900 Mhz NB Takt stabil die Freqenz steigt auch wenn ich nur den Multi der CPU erhöhe.
Jetzt läuft er auf 2650 Mhz stabil mehr geht nicht als 1900 NB Takt.
Mal abwarten ob der Multi im Finalen 1603 Bios zu ändern geht.
Und das TLB Fix abzuschalten geht.
Mit TLB Fix geht er bei 2650 ganz gut denke ich.
 
Na ich hoffe das du Glück hast, versuch mal bitte mit dem Bios das bei Lieferung drauf is zu clocken, würd ich gern mal wissen, denn ich hab den Eindruck das`s bei mir mit dem F1 Bios besser lief..
Gruß
Hinzugefügter Post:
ups du hast das DS5 bestellt, vieleicht isses bei dem aber ähnlich, hab das DQ6

Im XS Forum hab ich gelesen, dass das Bios zwischen den beiden Gigabyte Board zwar nicht das selbe, aber equivalent ist.
 
Fuck of Intel, bald kommt AMD mit seinem 4 MB L2 Cache und 3 GHz Phenom dann geht die Sau Intel zum Spielplatz zurück !
 
Denk halt auch das, das Bios einfach verbugt is, einige Einstellungen sind zwar im Bios zum Einstellen aber der frisst die nich...Ich selbst hab wie gesagt verbugte Bios screens freezes usw beim GB und das selbst bei default einstelungen, hab auch schon anderen Ram getestet OCZ Flex, die mag er gar nich, da gibts dann nur ein piepen:-( leider...

Hast du CnQ aus gehabt? Mit aktivierter Option ging der NB-Multi bei mir auch nicht zu verstellen.
 
Bei dem M2N32-SLI liegts ganz sicher an der NB.
Ich hab CBU to NB 1,425 Volt eingestellt und schon geht 1900 Mhz NB Takt stabil die Freqenz steigt auch wenn ich nur den Multi der CPU erhöhe.
Jetzt läuft er auf 2650 Mhz stabil mehr geht nicht als 1900 NB Takt.
Mal abwarten ob der Multi im Finalen 1603 Bios zu ändern geht.
Und das TLB Fix abzuschalten geht.
Mit TLB Fix geht er bei 2650 ganz gut denke ich.

Den TLB-Fix kannst Du doch damit abstellen => Xtremesystems-Forum

Muss halt bei jeden Neustart neu gemacht werden.
 
Es ist aber trotzdem kein objektiver Vergleich, da die Taktraten nicht identisch sind. Dazu muss man natürlich mal außen vorlassen, dass mit dem Phenom solche Taktraten derzeit eher utopisch sind:fresse:
Es geht doch hier nicht darum die Pro-Mhz-Leistung zu vergleichen, sondern halt die reine Min_Fps-Game-Leistung!
Dabei habe ich beim 9500 und Q6600 jeweils mit dem ohne große Umstände machenden möglichen und dauerhaft zu betreibenden OC als Grundlage gerechnet. Das sind bei mir nunmal 9500@2,85Ghz und Q6600@3,60Ghz, mehr ist dort jeweils mit leichter Anhebung der VCore (max. +0,1V) und Luftkühlung jeweils nicht möglich. Dann komme ich zum Ergebnis, daß man momentan unter diesen Bedingungen des gehobenen Normal-OC´s (eben nicht High-End-OC) mit einem Core2Quad die wesentlich höhere Leistung bekommt, und dieser zudem als Q6600 nur unbedeutend mehr kostet und günstige oc-fähige P35-Boards auch schon für 80€ zu bekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
CnQ = Cool and Quiet!

Fuck of Intel, bald kommt AMD mit seinem 4 MB L2 Cache und 3 GHz Phenom dann geht die Sau Intel zum Spielplatz zurück !

Sehr qualifizierte Aussage.
Ich habe AMD lange die Treue gehalten, aber was die jetzt mit dem Phenom hier abliefern, ist eine Frechheit.
Ich bin aus Leistungssicht zu Intel gewechselt, bin kein Intel-Fanatiker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh