Sledge
Urgestein
- Mitglied seit
- 12.08.2003
- Beiträge
- 1.163
- Desktop System
- HTPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 AORUS ELITE WIFI7 ICE
- Kühler
- Wakü / MoRa
- Speicher
- 2x24GB ADATA DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Asrock Taichi OC 9070XT
- Display
- OLED65CX9LA
- Gehäuse
- SilverStone SST-GD11B
- Netzteil
- Fractal Design ION2+ 860W
- Betriebssystem
- W11
So,
hab jetzt noch die Acer Nitro OC da (340W).
Vergleich zur Taichi:
Größe:


Gewicht:


Leistungsfähigkeit Kühlsystem:
Acer Nitro OC:

Asrock Taichi OC:

kurzes Zwischenfazit nach einer halben Stunde eingebaut:
FALLS für die Karte ein Wasserkühler kommt, ist die wohl ganz ok. Der Luftkühler ist mit den 340W aber schon ziemlich am Limit, die kleinen Lüfter müssen 900upm mehr machen um die Karte unter gleichen Bedingungen auf ähnlichen Temperaturen zu halten wie die Taichi - aber klar, letztere wiegt auch 500g mehr und kühlt mehr Bauteile (2. Foto sieht man das ganz gut)
Mit den 2500 Umdrehungen natürlich auch alles andere als Silent unterwegs.
Höheres Powerlimit hab ich unter diesen Umständen noch gar nicht angefasst.
Kurz zu UV/OC:
Acer -140 ergibt 2805/805mv (in OCCT) - Bei der Taichi benötige ich für diese Werte nur -120 Offset, aber keine Ahnung ob das nur eine Verschiebung der Kurve ist, oder prinzipiell was über die Chipquali aussagt.
Charmant ist natürlich dass sie wesentlich kompakter ist, und dadurch eigentlich sehr viel besser in mein HTPC passen würde... aber ja, irgendwo hatte ich mir von einer 340W OC Karte auch erhofft dass sie ein Kühlsystem verbauen was diese Leistung auch sinnvoll abführen kann.
hab jetzt noch die Acer Nitro OC da (340W).
Vergleich zur Taichi:
Größe:


Gewicht:


Leistungsfähigkeit Kühlsystem:
Acer Nitro OC:

Asrock Taichi OC:

kurzes Zwischenfazit nach einer halben Stunde eingebaut:
FALLS für die Karte ein Wasserkühler kommt, ist die wohl ganz ok. Der Luftkühler ist mit den 340W aber schon ziemlich am Limit, die kleinen Lüfter müssen 900upm mehr machen um die Karte unter gleichen Bedingungen auf ähnlichen Temperaturen zu halten wie die Taichi - aber klar, letztere wiegt auch 500g mehr und kühlt mehr Bauteile (2. Foto sieht man das ganz gut)
Mit den 2500 Umdrehungen natürlich auch alles andere als Silent unterwegs.
Höheres Powerlimit hab ich unter diesen Umständen noch gar nicht angefasst.
Kurz zu UV/OC:
Acer -140 ergibt 2805/805mv (in OCCT) - Bei der Taichi benötige ich für diese Werte nur -120 Offset, aber keine Ahnung ob das nur eine Verschiebung der Kurve ist, oder prinzipiell was über die Chipquali aussagt.
Charmant ist natürlich dass sie wesentlich kompakter ist, und dadurch eigentlich sehr viel besser in mein HTPC passen würde... aber ja, irgendwo hatte ich mir von einer 340W OC Karte auch erhofft dass sie ein Kühlsystem verbauen was diese Leistung auch sinnvoll abführen kann.
Zuletzt bearbeitet: