[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So meine Kiste läuft endlich. Bin bis jetzt ganz zufrieden. Fiepen und Rasseln kann ich bei meiner Nitro+ gerade nicht feststellen.

Wo habt ihr die ganzen Einstellungen / Temps in der AMD Software? Irgendwie finde ich dort nicht das richtige.

1743026632475.png
 
So meine Kiste läuft endlich. Bin bis jetzt ganz zufrieden. Fiepen und Rasseln kann ich bei meiner Nitro+ gerade nicht feststellen.

Wo habt ihr die ganzen Einstellungen / Temps in der AMD Software? Irgendwie finde ich dort nicht das richtige.
Adrenaline Software -> Leistung
Unterpunkt "Metrik" haste die Anzeigen
Unterpunkt "Konfiguration" das Volt und Mhz Zeug (musst auf "Benutzerdefiniert" und danach noch die "riegel" anklicken neben "Deaktiviert" um dran rumspielen zu können)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach da. Habe ich wohl übersehen. Muss ich mir morgen in Ruhe ansehen. THX
 
Die Karte ist jetzt tatsächlich gekommen. Ich musste zwei Lüfter ausbauen um sie reinzubekommen.

Die Leistung ist aber echt geil. Direkt 3000 Punkte mehr im Port Royal als bei meiner alten XTX. Absolut lautlos, kein Fiepen. Das Design ist mal wirklich gut durchdacht mit den Kabeln, ich finde es besser als 3 x 8 Pin, das ist wohl auch der Sinn dahinter nur noch einen Stecker für die Grafikkarte.

Das Vergleichsbild zeigt die 3070 Strix mit der ich die letzten Wochen ausgehalten habe. 3 x 3070 = 9070 so ungefähr fühlt es sich an. Die RT-Leistung ist überraschend gut und dabei bin ich nun auch an DLSS Ultra Performance gewöhnt.

Die Nitro ist natürlich relativ teuer aber immer noch günstiger als jede 5070 Ti. Die Hoffnung eine 5080 zu einem gesunden Preis zu kriegen gibt es auch nichtr mehr wirklich. Da klingt das hier wie die beste, "gesündeste" Alternative. Das ist ja praktisch eine 5080 Light von AMD. Das macht Lust auf mehr, 50 % mehr Shader / RT Einheiten und das Ding würde an die 4090 rankommen. AMD müsste nur mal wollen. Diese Generation beweist aber dass es noch Hoffnung gibt.
 

Anhänge

  • 20250325_144353.jpg
    20250325_144353.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 72
  • 20250325_144405.jpg
    20250325_144405.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 71
  • 20250325_150518.jpg
    20250325_150518.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 72
Für die, die auf Wasser gehen wollen. Im Artikel weiter unten, steht schon mal der erste Teil von Karten, die einen Wasserkühler bekommen. Es sollen noch weitere dazu kommen.

 
Für die, die auf Wasser gehen wollen. Im Artikel weiter unten, steht schon mal der erste Teil von Karten, die einen Wasserkühler bekommen. Es sollen noch weitere dazu kommen.

Haben will!! :LOL: Drecks Plexi aber was willste machen...
 
Die Leistung ist aber echt geil. Direkt 3000 Punkte mehr im Port Royal als bei meiner alten XTX.
Da muss bei deiner XTX was nicht stimmen. Hier mal meine Werte für PR.

4080
7900XTX
9070XT

und SW

4080
7900XTX
9070XT
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren beide leicht OC, Spannung Offset leicht im Minus, sonst nix. Da muss meine XTX ja ein Sahnestück gewesen sein. Da verstehe ich evtl. die Kritiken mancher User gegenüber meiner Behauptung, die 7900XTX wäre meist besser. Bei mir war das nun einmal so. :unsure:

Ich habe jetzt eine Hellhound 9070XT hier, muss ich mal vergleichen mit der Nitro+9070XT
 
@Niftu Cal kannst du mir einmal einen gefallen tun und die reine Kühlerbreite messen?
 
die Hellhound 9070XT läuft besser wie meine Nitro+9070XT. Die Nitro hat auch gerasselt und gepfiffen, selbst im Speedway und im Render Test von GPU-Z. Bei der Hellhound ist da nix zu hören. Auch der Hotspot ist deutlich kühler mit 80°. Aber der RAM hat da 98°!

Mit der Hellhound komme ich auf mein XTX Ergebnis mit -50mV und 2700MHz Ram

 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur bei dir. Die 9070XT hat nicht die geringste Chance in den Benchmarks gegen die XTX.
So pauschal ist das scheinbar eben nicht, wenn hier jemand schreibt er hat mit der 9070XT 3000 Punkte mehr wie mit der XTX. Denke aber auch, das da alte Treiber liefen, und mit der 9070XT dann erst neue installiert worden sind.
 
jedenfalls kann ich nur von der Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT abraten. Bestimmt nicht grundlos für 817 € (UVP 899€) bei Amazon im Verkauf das Ding. Rassel und fiepen, Plastekiste mit hohen Temperaturen.
(Optischer) Blender, sagten wir früher dazu. Die ging wegen dem Krach zurück.

Die PowerColor Radeon RX 9070 XT Hellhound OC dagegen sagt fast keinen Mux, und ist bis auf die Ram Temperatur auch da besser, was sehr erstaunlich ist. Die Powercolor hat ja nur einen flachen Kühlkörper. Benchmark Werte ebenfalls besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die 7900XTX Nitro und jetzt die 9070XT Pure.
Die Pure hatte am Anfang auch ein wenig Spulenfiepen und rasseln, was nach NT Tausch komplett verschwunden ist.
 
jedenfalls kann ich nur von der Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT abraten. Bestimmt nicht grundlos für 817 € bei Amazon im Verkauf das Ding. Rassel und fiepen, Plastekiste mit hohen Temperaturen.
(Optischer) Blender, sagten wir früher dazu.
Ich kann nicht von der Karte abraten. Die machte bei mir keinen Muks, wurde nicht heiß und ich fand sie sehr wertig und vor allem schwer. Optisch ist sie sowiso ein Kracher.
 
Ja, da hatte ich evtl. ein Montagsgerät. ;)
 
Kann schonmal vorkommen....................
 
Hatte wenn es gab, immer die Nitro+ Karten. Die letzte war eben ein Fehlgriff bei mir. Glaube die PowerColor Radeon RX 9070 XT Hellhound OC wird jetzt bleiben.
 
.....Absolut lautlos, kein Fiepen. Das Design ist mal wirklich gut durchdacht mit den Kabeln, ich finde es besser als 3 x 8 Pin, das ist wohl auch der Sinn dahinter nur noch einen Stecker für die Grafikkarte.

............................

Die Nitro ist natürlich relativ teuer aber immer noch günstiger als jede 5070 Ti. Die Hoffnung eine 5080 zu einem gesunden Preis zu kriegen gibt es auch nichtr mehr wirklich. Da klingt das hier wie die beste, "gesündeste" Alternative. Das ist ja praktisch eine 5080 Light von AMD. Das macht Lust auf mehr, 50 % mehr Shader / RT Einheiten und das Ding würde an die 4090 rankommen. AMD müsste nur mal wollen. Diese Generation beweist aber dass es noch Hoffnung gibt.

@Niftu kann ich von meiner Nitro+ bis jetzt auch nur so bestätigen.

Bei den ganzen Preisen und der Leistung die man bekommt, ist eine 9070xt echt eine vernünftige Karte. Wäre diese unter 800€, wäre es im Moment ein no brainer!
 
Als ich die Nitro+ auspackte war ich enttäuscht, dachte die wäre hochwertiger .
Wenn sie nicht so Geräusche von sich gegeben hätte, wäre sie dennoch geblieben.
 
Genauso ging es mir auch! Hatte ja die Nitro+ 7900XTX zum Vergleich. Da liegen Welten dazwischen!
 
Meine 6900xt MBA ist top Verarbeitet und einen schöne Karte.
Da Blutet daß Herz diese auszutauschen.
 
@Niftu kann ich von meiner Nitro+ bis jetzt auch nur so bestätigen.

Bei den ganzen Preisen und der Leistung die man bekommt, ist eine 9070xt echt eine vernünftige Karte. Wäre diese unter 800€, wäre es im Moment ein no brainer!
Meine Karte ist auch schon 30€ runter, das wird bestimmt noch. (y)
 
Meine 6900xt MBA ist top Verarbeitet und einen schöne Karte.
Da Blutet daß Herz diese auszutauschen.
Die hab ich auch noch im Rechner. Ist wirklich extrem gut verarbeitet wie ich finde und ich meine auch die Frontseite ist da nicht so billiges Plastik.
Einzig die Temps sind eher nicht so geil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh