[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

PCIe 5 oder 4 kein Unterschied.
Wichtiger ist das alles passt, also die Karte mit Backplate, soll ja auch gescheit aussehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das B650M ist ja bereits vorhanden.
Wenn Optik wichtig ist, dann Asus raus MSI rein und Backplate auf Karte drauf.

White Build ist mit der Karte eh kaum möglich 😜
 
White Build ist mit der Karte eh kaum möglich 😜
1743336876298.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Spray hab ich für das White build meines Sohnes benutzt ^^.
1743337218474.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nicht weiter. Keine Ahnung.
In Hunt Showdown hab ich random kein kein Signal mehr am Monitor und und ich muss hart über den Power Knopf neu starten.
Das war mit der 6900xt vorher nicht.

Ich hab die Karte schon direkt aufm Mainboard jetzt ohne riser Kabel.
Ich werde mal mein Linux neu aufsetzen. Vielleicht ist da auch irgendwie der Wurm drin.
 
Verdächtige:
1. Riser Kabel
2. Kabelverlängerungen
3. Y-Kabel
4. Mod Kabel
 
Riser wird nicht genutzt. Kann ich ausschließen

Im Manual des Netzteils wird sogar extra gezeigt wie man mit y Kabel die 3 pcie anschließen soll. Hab ich so gemacht. Aktuell halt mit den Kabelverlängerungen... Aber die sollten eigentlich absolut keine Probleme machen.
Wieso auch? Manche spiele laufen ja ohne Probleme.

Ich werde das System erstmal neu aufsetzen und auf CachyOS wechseln. WEnn das nichts bringt, teste ich es ohne die CableMod Verlängerungen und wenn das immer noch nichts bringt würde ich mal das NT von @exi78 testen. Wobei das wahrscheinlich mit der GPU dann nicht passt
 
Riser wird nicht genutzt. Kann ich ausschließen

Im Manual des Netzteils wird sogar extra gezeigt wie man mit y Kabel die 3 pcie anschließen soll. Hab ich so gemacht. Aktuell halt mit den Kabelverlängerungen... Aber die sollten eigentlich absolut keine Probleme machen.
Wieso auch? Manche spiele laufen ja ohne Probleme.
Andere Last spitzen bei anderen spielen.
Kenne da einen der 3 oder 4x das Netzteil getauscht hat, weil seine 3090 immer Blackouts hatte.
Am Ende war es die Kabelverlängerung.
 
Teste ich dann später, wenn ich das System neu aufgesetzt hab und es noch Probleme macht
 
Wieso denn alles umbauen? Einfach die Karte ins aktuelle Gehäuse geht nicht?

Ah ok. Ja die GPU selbst wird gut gekühlt, aber der VRAM ist ggf ein Problem...also im Sinne von dauerhaft 90°C beim Zocken aufm VRAM.
Ggf könnte man noch abhilfe schaffen, wenn man unter der Backplate Thermal Putty oder Wärmeleitpads anbringt. Das hatte glaube auch noch niemand getestet oder?
Ich habe die Asus TUF Gamonc OC 9070 XT, diese Karte hat von Hause aus Pads unter der Backplate, die Ram Temperatur schwangt trotz Übertaktung so zwischen 84° und 88°. Einige Karten sprengen da schon gern mal die 90°.

Allerdings verbrennt man sich die Finger an der Backplate so heiß wird die.:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
die Hellhound und die Nitro haben nix unter der Backplate, da kann man durchsehen.
 
Also, die Powercolor 9070XT Hellhound Spectral White ist mittlerweile im Einsatz und ich bin wirklich begeistert. Die Karte bleibt sehr leise, auch wenn der VRAM sehr warm wird (~90°C). Aber so gefällt mir das. Werde noch etwas die Gehäusebelüftung optimieren müssen, aber das hat Zeit.

Kann keinerlei Fiepen oder sonst etwas wahrnehmen, aber nach sieben Motörhead-Konzerten vielleicht auch normal :fresse:
Nein, im Ernst - alles gut, wie es scheint :)
 
Das Spray hab ich für das White build meines Sohnes benutzt ^^.
Taugt das mehr als die Sprühfarbe vom Lidl? Damit habe ich die Metallplatten bei mir umgefärbt. Ich überlege ob ich die Lüfter und Radiatoren mal angehe. Die Nitro ist immerhin hell und fällt somit nicht so sehr auf.

Die Leistung ist phänomenal. Vor allem beim RT, es läuft einfach besser als mit der XTX. Man hat das Gefühl es sei NVIDIA verbaut aber es ist eine Radeon. So dürfen die 2027 gerne weitermachen mit einem Flaggschiff. Die paar Monate Verzögerung waren für AMD offenbar gut um die Treiber noch zu optimieren und nun sind die 9000er schon super verfügbar während die Blackwellkarten immer noch überteuert sind.
 
Hab mit meiner Taichi noch bissl probiert…

Ab 60 FPS fängt sie das Singen an.
Egal welche Last.
Schade… :(
 
Wo sitzen denn die besagten Spulen, also woran erkenne ich sie? Dann könnte man sie vielleicht auch mit so einem Elektronik Harz eingießen. Damit lassen sich die hochfrequenten Schwingungen doch bestimmt gut eindämmen.
 
Wo sitzen denn die besagten Spulen, also woran erkenne ich sie? Dann könnte man sie vielleicht auch mit so einem Elektronik Harz eingießen. Damit lassen sich die hochfrequenten Schwingungen doch bestimmt gut eindämmen.
Die grauen Quader auf der Karte:
1743362021138.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Taugt das mehr als die Sprühfarbe vom Lidl? Damit habe ich die Metallplatten bei mir umgefärbt. Ich überlege ob ich die Lüfter und Radiatoren mal angehe. Die Nitro ist immerhin hell und fällt somit nicht so sehr auf.
Kenne das Spray vom Lidl nicht, kam mit dem Zeug von Edding aber echt gut klar.
 
Mein VRAM bleibt bei der Mercury OC wirklich noch im Rahmen. Da sehe ich beim zocken definitiv keine 90 Grad. Komme glaub nicht mal auf 85.
Hab nach der Installation von CachyOS nochmal bissl gespielt. Bei Hunt gabs keinen Absturz mehr.
Ich glaube ich werde dennoch das NT tauschen. Das wird einfach viel zu laut. bereits bei 20% Last springt der Lüfter an.
 
Wo sitzen denn die besagten Spulen, also woran erkenne ich sie? Dann könnte man sie vielleicht auch mit so einem Elektronik Harz eingießen. Damit lassen sich die hochfrequenten Schwingungen doch bestimmt gut eindämmen.
Bei Netzteilen mit größeren Spulen geht das, aber bei den kleinen hier im Gehäuse eher nicht. Du müsstest jetzt ja diese Gehäuse entfernen ...
 
So. Eben wieder abgeschmiert und das obwohl ich die Karte schon auf 300W begrenzt hab. Das kann quasi nur noch das NT sein.
@exi78 ich schreib dir morgen mal ne PN.
 
Ich habe gerade meine Gehäusekühlung verbessert. Wollte eigentlich meine Eisbaer 280er wieder einbauen, nachdem ich vermutet habe, dass zu wenig Wasser drin war. Aber daran lag's doch nicht, die Pumpe ist leider dahin, aber nach etwa 4 - 5 Jahren Betrieb, mache ich Alphacool keinen Vorwurf.

Ich habe nun einen SP-Lüfter von Radi geklaut, der auch 300 RPM mehr macht als ein "normaler" PureWing(s) 2. Zudem ist nun der obere Lüfter nun in der Mitte, statt ganz hinten.

Ebenfalls habe ich mal meine Acer Nitro RX 9070 OC ausgebaut, um mir die Karte anzuschauen. Wie es aussieht, ist die Backplate nicht "aktiv" bei der Karte, sprich, keine WLPads zw. Backplate und Karte. Dafür gibt's dann Abstandshalter aus Hartplastik? Wird wohl die Stabilität verbessern, kA.

Jedenfalls gibt's am "Kreuz" hinter der GPU ja vier Schrauben. Bei meiner Karte gab es keinerlei Sticker und so habe ich die Schrauben leicht nachgezogen. An einer Schraube konnte ich ca. eine 8tel Umdrehung fester ziehen und auch bei den anderen Schrauben ging noch leicht was. Habe dann mal Kingdom Come 2 für etwa 10 Minuten bei 245 W laufen lassen und siehe da GPU-Hotspot-Temps und die VRAM-Temps sind nun meist bei etwa 90 °C oder leicht darunter bei voller Power, sprich die Temps sind um etwa 3 - 4 Grad gefallen gefühlt. Mag natürlich auch etwas an der besseren Gehäuselüftung liegen. Wer das Ganze nachmachen will, bloß nicht zu fest anziehen.
 
Wie es aussieht, ist die Backplate nicht "aktiv" bei der Karte, sprich, keine WLPads zw. Backplate und Karte. Dafür gibt's dann Abstandshalter aus Hartplastik? Wird wohl die Stabilität verbessern, kA.
Das hat so gut wie keine Karte. Ich glaube die einzige, bei der ich das bisher gesehen habe von den 9070ern war bei der Yeston Sakura Waifu Edition: https://gamersnexus.net/gpus/wild-d...u-sakura-sugar-atlantis-gpu-review-benchmarks
An einer Schraube konnte ich ca. eine 8tel Umdrehung fester ziehen und auch bei den anderen Schrauben ging noch leicht was. Habe dann mal Kingdom Come 2 für etwa 10 Minuten bei 245 W laufen lassen und siehe da GPU-Hotspot-Temps und die VRAM-Temps sind nun meist bei etwa 90 °C oder leicht darunter bei voller Power, sprich die Temps sind um etwa 3 - 4 Grad gefallen gefühlt. Mag natürlich auch etwas an der besseren Gehäuselüftung liegen. Wer das Ganze nachmachen will, bloß nicht zu fest anziehen.
Ich hab das Gefühl, das haben mehrere Karten. Auch bei Gamersnexus haben die schon gezeigt, dass der Anpressdruck auf dem Chip nicht so ganz passte. War glaube bei der Pulse. Da war wohl irgendwie zu 1/4 bei dem PTM Pad zu sehen, dass der Druck nicht so war wie bei den restlichen 3/4
 
Und am Ende kommt "Aus betrieblichen Gründen konnte die Sendung heute leider nicht zugestellt werden. Sie wird am nächstfolgenden Werktag ausgeliefert."

🤪🤪🤪
Joa sowas in der art hatte ich als meine Grafikkarte geliefert werden sollte. Angeblich war ich nicht zu Hause und habe aber bereits mit der DHL App gewartet. Der faule Sack von der DHL hatte nur kein Bock die Straße hoch zu laufen, da ich in einer Einbahnstraße wohne und er danach mit dem Fahrzeug nochmal aus der Innenstadt rausfahren müsste und einmal ums Zentrum auf der anderen Seite wieder rein. Da spart man sich dann lieber die 100 Meter Laufweg.

Also bin ich nach der Nachricht selbst zum Auto hin und habe die Karte geholt und ihn zu Rede gestellt. Er meinte er war da und hätte 3 mal geklingelt, als ich ihm dann sagte das er nicht da war, da ich bereits unten an der Haustüre stand und Kehrwoche gemacht habe, hat er es dann zugegeben.

Daher traue ich der Post alles zu :ROFLMAO:
 
Alles erster Reflex Mal gleich Lügen, so eine D**c**a*. Wenn er das gleich offen und ehrlich sagen würde...
Ich kann Unehrlichkeit garnicht ab. Wobei wenn ich so wohnen würde, dann war ich um die Kioske mit Annahme und Pack-Stationen noch mehr froh.
 
Alles erster Reflex Mal gleich Lügen, so eine D**c**a*. Wenn er das gleich offen und ehrlich sagen würde...
Ich kann Unehrlichkeit garnicht ab. Wobei wenn ich so wohnen würde, dann war ich um die Kioske mit Annahme und Pack-Stationen noch mehr froh.
Am Anfang der Straße ist eine Fahrschule, die hat auch einen DHL Shop mit dabei, da habe ich bereits angegeben die Pakete zu hinterlegen. Meiner Erfahrung nach gibts die Funktion bei 80% meiner Bestellungen nicht, weil "nicht der passende Tarif gebucht wurde beim Versand". Entsprechend werden die dann zu mir zugestellt oder wie so oft, einfach an einen anderen Paketshop weitergeleitet. Wir haben witzigerweise 8 Paketshops im Umkreis von 1 Km um meine Wohnung, aber der Bote bringt meine Pakete immer in die Weststadt, ca. 4 Km von mir entfernt.

Da bekomme ich gelegentlich auch schon Puls.
 
Ich hab einen Paketshop vor der Tür, den kannste in der App auch auswählen und jeden Morgen wird die Umleitung wieder gelöscht. Das ist auch ein Traum....
 
Hat jemand von euch auch das Problem, dass hin und wieder das DP Signal einfach weg ist? Habe eine 9070XT Red Devil.
 
Wer kauft sowas? Da kann man gleich eine 5070TI nehmen.
 

Anhänge

  • B-ware.jpg
    B-ware.jpg
    399,6 KB · Aufrufe: 92
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh