[Sammelthread] Aquacomputer LEAKSHIELD Erfahrungs-/Sammelthread

Seid ihr mit eurem Aquacomputer LEAKSHIELD zufrieden?

  • Ja: Alles bestens, würde ich immer wieder verbauen

    Stimmen: 20 51,3%
  • Neutral: Es funktioniert, aber ich hätte es mir auch sparen können

    Stimmen: 9 23,1%
  • Nein: Ich habe es wieder demontiert weil ich unzufrieden war

    Stimmen: 10 25,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    39
@Passierschein A38
diese Probleme hatte ich auch, habe mich wochenlang damit auseinander gesetzt, bis ich keinen Bock mehr hatte. Ausgebaut und in den Schrank gelegt. Dann hatte ich die Sucht wieder mal etwas umzubauen. 7900xtx raus, 4080super rein, statt der drei Pumpen nur noch zwei APEX. Rohre neu verlegt und wieder Einbau vom LS. Mir viel auf, das die LS-Pumpe nicht mehr so oft nachpumpte, um den Unterdruck zu halten. Eigentlich pumpte sie nur einmal am Tag und so geht das jetzt schon ein paar Tage. Geändert habe ich eine Pumpe weniger, die liefen alle an den unteren Möglichkeiten und die GPU von Wasser auf Luftkühlung umgestellt. Ich nehme an dass das Übel der Wasserkühler war oder die dritte Pumpe, jedenfalls ist das Problem mit dem LS erst einmal beseitigt.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-24 200422.png
    Screenshot 2025-02-24 200422.png
    57,8 KB · Aufrufe: 12
  • 20250224_200950.jpg
    20250224_200950.jpg
    316,9 KB · Aufrufe: 11
  • 20250130_202214.jpg
    20250130_202214.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 11
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Passierschein A38 Jeder drehbahre Anschluss ist eine potentielle "Schwachstelle" und nachdem du nach den Fotos in den anderen Threads augenscheinlich das komplette Sortiment von Aquatuning verbaut hast :fresse:, könnte das eine schwierigere Aufgabe werden.
Aber liste doch mal deine Komponenten auf, ggf. hat jemand eine Idee.
Sagen wir mal so...
Ich wurde da von einem ganz heimtückischen Virus befallen, der in einem Bastelwahn gemündet hat.
Ursprünglich wollte nur mal meine Cpu mit einem kleinen Custom Loop versehen🙈

Verbaute Komponenten:

16mm Pmma HT
16mm AC EPDM Schlauch
ALC :
HT 16mm:
Neue und alte Fittinge HT (Winkel + 45°)sowie div. Verlängerungen, Doppelnippel und L-Verbinder.HF Doppelnippel(sind dünner)
ALC Slotdurchführung
16mm Schauch Fittinge gerade und Winkel
Schlauchtülle
Phobia Schlauchshelle
ALC Radiator
2x 280/30
1x140/45
1x140/20
1x120/30
ALC Reservoir 240 mit Apex
ALC Messing Top mit Apex
ALC Eisblock GPX N RTX (Kann ich Ausschliesen,ist dicht)
ALC Core 1
ALC Nvme Kühler(sind dicht)
AC HFN
AC Absperrhahn
Barrow 180°Snake
Barrow Absperrhahn
Barrow Mini Kugelhahn
Barrow T-Verbinder, drehbar
Barrow Schiebeventil
Heatkiller Nsb Reb 3
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Passierschein A38
diese Probleme hatte ich auch, habe mich wochenlang damit auseinander gesetzt, bis ich keinen Bock mehr hatte. Ausgebaut und in den Schrank gelegt. Dann hatte ich die Sucht wieder mal etwas umzubauen. 7900xtx raus, 4080super rein, statt der drei Pumpen nur noch zwei APEX. Rohre neu verlegt und wieder Einbau vom LS. Mir viel auf, das die LS-Pumpe nicht mehr so oft nachpumpte, um den Unterdruck zu halten. Eigentlich pumpte sie nur einmal am Tag und so geht das jetzt schon ein paar Tage. Geändert habe ich eine Pumpe weniger, die liefen alle an den unteren Möglichkeiten und die GPU von Wasser auf Luftkühlung umgestellt. Ich nehme an dass das Übel der Wasserkühler war oder die dritte Pumpe, jedenfalls ist das Problem mit dem LS erst einmal beseitigt.
Das was du schreibst kommt mir sehr bekannt vor.😁Vorallem mit dem kein Bock mehr.
Dazu kommt noch das ich die Kiste ziehmlich verbaut habe.Das artet dann immer gleich aus.
20250224_210932.jpg

20250224_205723.jpg

20250224_210921.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder drehbahre Anschluss ist eine potentielle "Schwachstelle" und nachdem du nach den Fotos in den anderen Threads augenscheinlich das komplette Sortiment von Aquatuning verbaut hast :fresse:, könnte das eine schwierigere Aufgabe werden.
ALC Sachen sind nicht das Problem, viele Bauteile sind halt nur nach außen, jedoch nicht auf ein Vakuum hin geprüft.

Vor allem verabschiedet euch von den "Idealwerten", mein System lief mehr als ein Jahr mit 3 Pumpen und anderen Werten, war beim Öffnen dennoch dicht.
Nervige waren nur Fehlalarme und der Weg bis es lief, da jede kleine Änderung am System wieder neu austariert werden musste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh