Asus A8N32-SLI Deluxe Sammelthread

alle die mit dem, von vista nicht unterstützen, gameport haben:
einfach den letzten nforce treiber für windows xp laden. den entpacken aber nicht installieren. im hardwaremanager einfach auf das unbekannte gerät klicken und den treiber auf dem computer suchen. und dann einfach den ordner aussuchen wo der xp treiber sich entpackt hat. fertig. und es funzt einwandfrei ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein neuer Joystick hat USB und fürs Lenkrad hab ich nen Gameport auf USB-Adapter...

Das Hitzeproblem scheint auch gelöst, ich hab die WLP auf zig unterschiedliche Arten aufgetragen. Einmal wie von AS empfohlen, dann so wie ichs sonst immer gemacht habe, dann mal mit der EC-Karte verspachtelt, nie große Unterschiede.
Dann hab ichs mal so gemacht wie mein Onkel mir das als kleines Kind gezeigt hat:
Schön vollkleksen, Lüfter drauf, leicht verdrehen, Lüfter ab, die CPU säubern, Lüfter drauf, und wiederholen bis die Schicht unten am Lüfter nur noch hauchdün n ist.

Bei meinen alten WLPs wars immer so, wenn sie gerade noch blickdicht waren wars am besten. Aber jetzt bei der AS5 kann man durch den Film schon durchsehen und jetzt bleibt die CPU auch bei 50°C (ist ein kleines Gehäuse, voll gepackt mit heißen Sachen ;) )

EDIT: Nein, Problem besteht weiterhin, die Erhitzung hat sich nur herauszögern lassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi war die CPU geköft oder ist sie es?
Wenn die kappe runter war und nicht
richtig wieder drauf ist hast du Hitzeprobleme.


Gruß Stan
 
War nie und ist nicht.... lief seit über nem Jahr einwandfrei.

Erst seit dem Austauschboard und der neuen WLP gibts Probleme.
Kann aber kaum glauben, dass es an der WLP liegt...
 
Nein, nicht wirklich, man kann ihn immer noch anfassen, aber das Erwärmen geht sowieso viel zu schnell als das das den riesigen Kühler schnell aufheizen könnte...
 
Dann kann doch nur das Boad eine Macke haben.
Wenn der Kontakt zum Kühler da ist,was du ja
an der Leitpste sehen kannst,liest es die Diode
nicht richtig aus oder gibt zu viel Spannung auf
die CPU.
 
Joa die Spannung passt glaub ich im BIOS steht zumindest die eingestellte, auch wenn ich egal wie tief ich sie schraube nie unter 1.2V komme...

Ach wie ich mich schon wieder freue das 8 Wochen los zu sein...^^
 
Bei mir muß ich die Spannung auf 1.2V stellen
um 1.3V zu bekommen.Bei 1.3V sind es 1.43V
auf auto 1.4-1.45V.Habe mal eben alle Lüfter
ausgestellt auch CPU und es dauert 8 Minuten
bis ich im idle 75 Grad bekomme.Hast du nicht
eine andere CPU zum testen?

Gruß Stan
 
240km entfernt liegt noch ein 4200+ ;)

Wenn ich den 3dMark CPU Test laufen lasse, dauert es 3-4 Minuten, dann schaltet er ab während der Kühler mit 3500rpm dreht...

Naja bisschen noch mit der Voltage, Kühler und WLP spielen und ansonsten gehts wieder zurück das Board.
 
Rein interessehalber, was haben die Ram Geschwindigkeiten mit den Temperaturen zu tun?

nichts
Ich habe dir aber garaten, das Bios noch einmal drüberzubügeln - wodraufhin du geschrieben hast, dass nach Cmos Clear dein Rechner nicht hochfährt.

Dazu zwei Fragen
1. hast du das Bios nochmal draufgemacht ?
2. hast du schon mal die CPU vom MB entfernt und geschaut, ob alle Kontaktpins dran sind ( nicht plattgedrückt ) ?
 
zu 1.
Ja BIOS hab ich inzwischen 2 Mal neu drauf. cmos hab ich nach dem flashen gemäß handbuch zurückgesetzt. Das nicht hochfahren lag daran, dass alle Settings auf Auto waren. Da schafft er es eben nicht mehr hochzufahren. Ich muss dann ca eine halbe Stunde warten, bis auch der letzte Transistor auf Zimmertemperatur herabgekühlt ist, um überhaupt genug Zeit zu haben CnQ zu deaktivieren, VID auf Manual und dann noch runter auf 1.2V zu gehen.
Schaffe ich das nicht, muss ich wieder ungefähr ne halbe Stunde warten.... ist echt ein Dreck.

zu 2. Die CPU hab ich schon ein paar Mal rausgenommen um sie von WLP zu reinigen. Die Pins sind alle einwandfrei.

Ich bin euch übrigens für eure Hilfe sehr dankbar ;) Aber so langsam bezweifle ich, dass das noch was wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
da hast du wahrscheinlich leider recht

beides spricht für ein defektes MB oder CPU ( unwahrscheinlich )

ich würde es noch mal mit der RMA versuchen ...
 
Joa darauf wirds wohl hinauslaufen, das Mainboard muss noch bis zum Release von Shanghai durchhalten...

Heute Nacht und morgen nochmal ausgiebig testen. Vor Montag kann ich es ja sowieso nicht wegschicken.
Dann muss ich halt auf meinem Laptop straken...
 
Hallo zusammen,
hab mir jetzt auch einen A8N32-SLI DELUXE zugelegt.Ich möchte gerne ausprobieren ob er besser meinen +3000 Venice übertakten lässt.Den bei dem alten MSI Neo4 Platinum war es bei 270 FSBWall schluß.

Zuerst hab ich Windows XP,ein paar treiber installiert und bin sofort ins BIOS gegangen (1303 Ver.). Hab ein paar Einstellungen wie z.B. (VCore,FSB,Speichertakt) übernommen und neugestartet.Seit dem funzt bei mir nichts,ich kann nicht einmal ins BIOS reingehen.
Cmos Clear hat mir nicht geholfen.
Ich hab hier schon etwas in beiden Threads gelesen,aber dazu nichts gefunden.Kann mir vielleicht weiter helfen?
 
Hast du vor dem Cmos Clear die Batterie entfernt ?
 
ja,hab ich.Zur Zeit leuchtet die LED Lämpchen auf dem Mainboard und die Lüfter drehen sich auch!
 
habe auch so ein problem, alles scheint okay aber kein bild!

die northbridge wird ziemlich heiß...
 
@aibO
Piept es beim einschalten ?
Welche RAM's ? - versuchs mit einem
Welches NT und Grafikkarte ? - meiner wollte mit einem 430W Tagan auch nicht, obwohl das NT stark genug und absolut OK ist

was du noch versuchen kannst
- Rechner vom Strom trennen
- Einschaltknopf drücken
- Batterie raus
- Cmos Clear >30s
- Batterie rein
 
ja..bei meinen werden die northbridge und der prozzi auch sehr heiß...ich tippe eindeutig auf auslesefehler, da die spannungen alle iO sind und auf den 2 andere non-asus board der prozzi mit 15 grad weniger unter last angezeigt werden mit gleichem lüfter *g*
 
Die northbridge Temp kann nicht ausgelesen werden - hat keinen Sensor ...
 
@aibO
Piept es beim einschalten ?
Welche RAM's ? - versuchs mit einem
Welches NT und Grafikkarte ? - meiner wollte mit einem 430W Tagan auch nicht, obwohl das NT stark genug und absolut OK ist

was du noch versuchen kannst
- Rechner vom Strom trennen
- Einschaltknopf drücken
- Batterie raus
- Cmos Clear >30s
- Batterie rein

RAM: 2x512 MB OCZ 3200 Gold Edition (mit einem Riegel startete PC neu!hab jetzt wieder 2 Riegel drinne) vielen Dank ROBO :hail:

:banana: so muss jetzt nur lesen,wie man das System am besten übertakten kann.
 
Vergiss den HT-Link nicht - liegt im standard bei 1000MHz (5x200), bei OC muss dieser angepasst werden ( bei diesem MB zwei Mal - Kapitel 4.4.5 im Handbuch ).

Werte über 1000MHz bringen nichts, aber können zum instabilen System führen.

Vie Glück
 
so meine Ergebnisse:

Kühlung: Arctic Cooling Silencer Ultra
Proz: AMD64 Venice +3000@2430Mhz [40 Grad idle]
Board: Asus A8N32-SLI Deluxe
Speicher: OCZ 400 @ 220 Mhz

Bis jetzt läuft stabil, muss natürlich ein paar Tage mit allen meinen Programmen/Spielen ausprobieren.
Komisch,obwohl ich in Bios VID auf die CPU auf 1,5V gesetzt habe, wird es in CoreTemp nur 1,45V angezeigt.

Und ein Problem hab ich mit dem Sound, wo kann ich einen vernüftigen/letzten Treiber finden? Auf der Off. HP von Realtek gibt es nichts.

PS:häää in Everest steht Soundkarte nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter XP hatte ich damals Soundtreiber von Nvidia (beim nForce Treiber mit dabei gewesen).
Unter Vista fehlen diese (64bit), da hab ich die Realtek AC97 Treiber genommen... läuft problemlos
 
@ aibO

Dann haste ja,ein AMD Athlon 64 3800+
 
Zuletzt bearbeitet:
fl0w Realtek AC97 Treiber einfach die letzte Version für XP finden und das wars?
Evildead ja genau!

PS: Realtek AC97 Treiber installiert und klappt, aber nur in Windows in Ventrilo/TS nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem XP Treiber der damals aktuell war (http://www.nvidia.de/object/nforce_nf4_win2k_6.86_de.html) sind Audio Treiber dabei (von 2006^^)

Aber wie ich sehe gibts nen neuen (http://www.nvidia.de/object/nforce_winxp_15.17_de.html) da sind keine dabei.

Vielleicht läuft es wenn du beim alten nur die Audio Treiber extrahierst....

tja die 2 Treiber hab ich auch gefunden :), der von 2006 fand irgendwie ich zu alt. Und bei den neuen ist tatsächlich kein Soundtreiber dabei. Deswegen hab ich keinen von den beiden installiert. Leider hab ich keinen DVD-Laufwerk bei mir und so konnte ich mir keine Treiber von ASUS CD drauf machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh