Mario2002
Enthusiast
- Mitglied seit
- 07.11.2003
- Beiträge
- 888
- Ort
- Süddeutschland
- Desktop System
- AMD Ryzen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 5700X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-XE Gaming Wifi AM4
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB
- Speicher
- 2*32 GB Corsair Vengeance RGB 3600Mhz DDR4
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ Radeon 7800XT 16GB
- Display
- AOC Q27G4XF
- SSD
- Western Digital Blue SN550 1TB 3.0 + Samsung 980 Pro 1TB 4.0
- Opt. Laufwerk
- LG BD-RW BDR-208D BluRay Brenner
- Soundkarte
- Creative Soundblaster X4
- Gehäuse
- Be Quiet! Pure Base 500FX
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 750W ATX 3.0
- Keyboard
- Sharkoon SGK40
- Mouse
- Sharkoon Skiller SGM1
- Betriebssystem
- Windows 11 64bit
- Webbrowser
- Firefox 133.03
- Sonstiges
- Logitech Z607 5.1 Soundsystem
- Internet
- ▼500 Mbit ▲50 Mbit
Das ist ja blöd.
Immer manuelles Umschalten.
Das war ja beim OnBoard besser, da musste man nix umstellen.
Egal, jedenfalls gefällt mir der Klang von der Xonar um einiges besser, als von der Xfi oder OnBoard.
Wenn der Uni Xonartreiber keine Verbesserung hat, dann kommt wieder der Originale Treiber drauf.
Hab halt gedacht, das mit dem gemoddeten Treiber youtube Videos auf 5.1 laufen bei 6 Channel.
Immer manuelles Umschalten.
Das war ja beim OnBoard besser, da musste man nix umstellen.
Egal, jedenfalls gefällt mir der Klang von der Xonar um einiges besser, als von der Xfi oder OnBoard.
Wenn der Uni Xonartreiber keine Verbesserung hat, dann kommt wieder der Originale Treiber drauf.
Hab halt gedacht, das mit dem gemoddeten Treiber youtube Videos auf 5.1 laufen bei 6 Channel.
Zuletzt bearbeitet: