Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
bei uns hier fährt nen schwarzer corsa b mit c20xe rum, 150 saugerpferde aus 2L für son kackhaufen geht schon ganz ordentlich vorwärts![]()
welches Auto mag die auch?!
Geht so. Kumpel damals mit dem civic ej2 @ d15/d16 Frankenstein war nicht wirklich viel langsamer...wobei der corsa war nicht leergeräumt muss man dazu sagen
jo, wär der corsa leer gewesen, hätts doofe gesichter gegeben![]()
sollte man nicht unterschätzen solche freaks![]()
bei uns hier fährt nen schwarzer corsa b mit c20xe rum, 150 saugerpferde aus 2L für son kackhaufen geht schon ganz ordentlich vorwärts![]()
Da ist die Innenausstattung ja teurer als das Auto![]()
scheinbar mögen ältere BMW's keine Kälte![]()
stimmt...wobei ich beobachtet habe, dass seitdem ich meine neue Batterie drinhabe die Leerlaufschwankungen unter 0C° praktisch nicht mehr vorhanden sind... ist das Einbildung oder hätte das wirklich mit ner zu schwachen Batterie zusammenhängen können? Sobald die Karre nen paar Minuten anwar, war das Problem weg.
mein 1.9TDI BMT hat bisher auch noch keine mukken gemacht...1xGlühen und los
hab aber auch ne garage
mein Nachbar fährt nen E34 6Zylinder Kombi. Sobald das minus vor der Temperatur steht brauch der ca 60min zum anschmeißen. Erst orgelt er seine Batterie komplett leer, dann holt er den Mondeo seiner frau und orgelt locker noch mal 30min lang bis er dann irgendwann den anschein gibt an springen zu wollen. Wenn er es dann tut läuft er erst mal (gefühlt) nur auf 2 Zylindern und gibt eine Rauchwolke von sich, die stark nach nem Diesel mit kaputten Turbo aussieht und säuft auch gleich wieder ab, nochmal 3-4 Versuche später brabbelt er dann davon. Er liebt sein BMW halt heiß und innig
Ich guck mir das dann meist mit Zigarette und Kaffee vom Fenster aus an![]()
600 und ein paar Zerquetschte ist aber normal. Wenn der Motor warm ist, regelt der bei mir immer auf ca. 650U/min ein. Lediglich in der Kaltstartphase wird die Drehzahl auf knapp unter 1000 gehalten.normal lag meine Leerlaufrehzahl knapp unter 1000rpm.
nun bei ca. 600rpm.
stimmt...wobei ich beobachtet habe, dass seitdem ich meine neue Batterie drinhabe die Leerlaufschwankungen unter 0C° praktisch nicht mehr vorhanden sind... ist das Einbildung oder hätte das wirklich mit ner zu schwachen Batterie zusammenhängen können? Sobald die Karre nen paar Minuten anwar, war das Problem weg.
scheinbar mögen ältere BMW's keine Kälte![]()
scheinbar mögen ältere BMW's keine Kälte![]()
Kann ich nicht bestätigen, einzig mein Thermostat macht zu früh auf. Aber meiner steht auch in einer Garage
Fassen wir mal zusammen.
Dein Nachbar orgelt mehr oder weniger 90 Minuten lang.
Der Anlasser macht das natürlich mit ohne kaputt zu gehen.
Du rauchst dir eine Zigarette+Kaffe dazu, schön gemütlich die 90 Minuten lang.
Das alles meistens, jedenfalls.
Glaubt ihr eigentlich selbst was ihr da schreibt oder in welchem Wunderland gibt es sowas?
Jo ,kommt noch ein neues rein. Allerdings bin ich grad in der Klausurzeit und hab nicht wirklich Zeit, auch wenns keine große Sache, und bei den Temperaturen die wir bis gestern hatten hatt ich auch keine Große Lust zu schrauben. 2 Wochen bleibts jetzt noch so. Tropenthermostat kann natürlich auch sein![]()
Ja eigentlich glaub ich mir selber immer, ich wollte hier keinen BMW fahrer angreifen....alles cool ganz locker