Werde mir den Leon auch mal in nächster Zeit anschauen. Finde den extrem attraktiv (insbesondere vom Preis). Schon lustig, was ein andere Firmenlogo und Blechkleid ausmacht. Vom Preis her:
Leon < Golf < A3. Und zwar sehr, sehr deutlich. Unter der Haube ist ja quasi alles identisch - außer, dass Seat kein Allrad haben darf.
Schön wärs.
Letztens im Seat gesehen, dass man immer noch eine Stange hochheben muss, damit die Motorhaube nicht runterfällt.
Gerade bei Seat sind doch ein paar Pfennigsartikel eingespart worden, damit der Preisunterschied zu Golf, A3 auffällt.
Scheinbar ist auch die Verarbeitungsqualität noch mal eine Stufe drunter und das muss ja dann eigentlich Absicht sein.
Dann lieber einen zwei Jahre alten A3 (oder wann sich das preislich die Waage hält), als einen neuen Seat.
Dafür finde ich den Seat dann doch nicht günstig genug.
Vielleicht wäre der "alte A4", der als Seat läuft ganz interessant.
Eher vielleicht einen Skoda. Wobei die IMHO ziemlich alt aussehen.
Aber die sollen doch erheblich näher an VW und Audi sein, allerdings dann preislich noch näher dran.
Auch wenns von der Opel kommt:
Kommt mir so vor, als wenn heute vieles zu früh auf den Markt geworfen wird. Früher hat man wesentlich länger mit der Markteinführung gewartet.
Gerade bei Opel ist das oft noch nicht ausgereift.
Die Schildererkennung ist ja auch unnütz, wenn sie nur zu 95% klappt, oder das automatische Fernlicht klappt auch nicht zuverlässig. Da hätte ich jedes Mal ein ungutes Gefühl, ob ich nicht doch den Gegenverkehr blende.