Der Service steht so oder so an nach Zeitraum X. Ob er dann 5 oder 5000km gefahren ist völlig egal. Zwei Gründe die ich bei so Leuten mit solchen Autos mitkriege:
- Da gibt es eine Sammlung und somit fährt man pro Auto weniger
- Sammler-/Spekulationsobjekte die mit jedem KM auch an Wert verlieren, also lässt man das auch mal eher stehen (Wenn man aber nicht einen Werksfrischen F40 mit 10km hat auch nicht so schlimm - Aber allgemein halt "Wertanlage")
Die Rechnungen interessieren einen F40 Besitzer mit mehreren Ferraris auch eher nicht... Das Geld haben die in der Regel.
Von Freunden und Geschäftspartnern, die solche Dinger haben (Und nicht nur einen auf Kante), weiß ich oberes. Da gibt auch der Rentner seine 15 jahre alte S-Klasse (weniger Wert als ein neuer Golf) beim Mercedes Autohaus ab. Wenn dann was ist und Rechnungen für 4-5k reinkommen auch egal. Schon Rechnungen beim Autokauf gesehen das nicht feierlich ist, u. a. weil auch das MB Autohaus fröhlich teile tauscht bis einen Fehler finden
Aber worüber reden wir hier?
@bassmecke kann hier mit seinen Freunden aus der Halle aus erster Hand berichten, wie ihm Notfalls paar Euro Werkstattkosten weh tun und er dann ein Monat nur Reis ist