toscdesign
Enthusiast
- Mitglied seit
- 17.02.2022
- Beiträge
- 7.142
- Details zu meinem Desktop
- Sonstiges
- 3D Drucker: Voron 2.4r2 350 / Bambulab A1 AMS
- Internet
- ▼276 ▲45
Das Symbol ist doch schon hundert Jahre alt und bei allen Herstellern das gleiche 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kenne ich auch nicht, bzw. ist mir noch bei keinem Auto aufgefallen - mal heute Abend schauen. Da oben bediene ich nur das Schiebedach und da ist sonst nur der Notrufknopf. Dachte ich zumindest bisher.Das Symbol ist doch schon hundert Jahre alt ...
Haben will - was letzte Preis?!Volvo 965 3.0 24 V
Das war @BUG. im Elektrofred, wenn ich mich nicht täusche.Hier oder im Elektrothread gabs doch einen
Ich denke wer sein Auto im Flugzeug in ein anderes Land fliegen lässt zahlt auch einfach die 2000€ Zusatzversicherung oder fährt halt ohne rum.@Olaf16
Das letzte mal als ich das Recherchiert habe (2018) bin ich auch nur auf Teure Lösungen gestoßen, ich frag mich wie andere das machen und das Auto im Flugzeug transportieren lassen und dann im anderen Land fahren.
Das waren auch Autos im 6 stelligen Bereich und eher Sportwagen.Ich denke wer sein Auto im Flugzeug in ein anderes Land fliegen lässt zahlt auch einfach die 2000€ Zusatzversicherung oder fährt halt ohne rum.
This. Und auf Veranstaltungen wie @BUG. es mitgemacht hat kümmern sich i. d. R. die Veranstalter (lokal) um eine gute Versicherung (Kenne ich von einigen Rallyes zumindest so - ist aber auch nicht umsonst)Ich denke wer sein Auto im Flugzeug in ein anderes Land fliegen lässt zahlt auch einfach die 2000€ Zusatzversicherung oder fährt halt ohne rum.
Ich schreibe dir heute Abend noch ein paar Zeilen dazu.Mal eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Versicherungen, wenn man mit dem eigenen Auto nach Marokko will? Hier oder im Elektrothread gabs doch einen, der mal eine Rallye mit nem neueren Tesla gemacht hat?
Meine Mutter hat einen aus 2023. 286 PS, braucht 10,5 Liter, auf längere Strecken mal 9,5, drunter muss man ziemlich schleichen.Hat jemand einen Touareg TDI 3.0 und kann mir etwas zum realistischen Verbrauch sagen?
Das ist WEIT mehr als ich jemals gedacht hätte. Da frisst mein 2 Liter Saugbenziner ja weniger, und zwar nichtmal knapp. Denke mal das ist das Ergebnis einer 2-Tonnen-Schrankwand?Meine Mutter hat einen aus 2023. 286 PS, braucht 10,5 Liter, auf längere Strecken mal 9,5, drunter muss man ziemlich schleichen.
Danke Dir. Meine Frau fährt 2x 22km Landstraße zur Arbeit. Und mal kleine Touren 5-10km mit den Kids zum Sport oder so. 10L wäre ja noch ok. Habe was von 13-17Liter gelesen... 😱Meine Mutter hat einen aus 2023. 286 PS, braucht 10,5 Liter, auf längere Strecken mal 9,5, drunter muss man ziemlich schleichen.
Der hat auch gut über 2t mit Beladung und vmtl den cw-Wert von einem KühlschrankDas ist WEIT mehr als ich jemals gedacht hätte. Da frisst mein 2 Liter Saugbenziner ja weniger, und zwar nichtmal knapp. Denke mal das ist das Ergebnis einer 2-Tonnen-Schrankwand?
Das sollte sogar relativ vergleichbar sein vom Fahrprofil her, bisschen einkaufen und halt die normalen Stecken hier. 17 Liter schafft man eigentlich nur mit richtig schwerem Hänger oder Vollgas auf der AB.Danke Dir. Meine Frau fährt 2x 22km Landstraße zur Arbeit. Und mal kleine Touren 5-10km mit den Kids zum Sport oder so. 10L wäre ja noch ok. Habe was von 13-17Liter gelesen... 😱