AVM FRITZ!Box 4690 vorgestellt: 1x 10 GBit/s, 2x 2,5 GBit/s und WiFi 7

Macht er doch ständig.
Aha. Willste nicht lieber einfach nen Keks? :love:

@n3cron
Ja. Die ganze Weisheit des Herren Binse ist mir geläufig. Daher platziere ich die "Unschärfe" nicht im Bereich von >0.5W. Und schon garnicht innerhalb einer AVM-Major... 7.12 auf 7.29 auf 7.50 ergab seinerzeit nichtmal paar mW und war tief in der Messungenauigkeit (7590 beim Kollegen)

Beide 10-GBit/s-Ports arbeiten für sich selbst bis jeweils 10 GBit/s. Andernfalls hätte AVM den Port mit WAN/LAN beschriftet. Hinzu kommt, dass der WAN-Port blau und der LAN-Port gelb ist.
Und trotzdem kann man auf dem Bild deutlich sehen, daß es 3x 2.5Gbit sind. Nicht 2x (Überschrift)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Fritte hier ist nur noch interessant, wenn man sich ans AVM Smarthome Universum gebunden hat, oder unbedingt sein DECT weiter betreiben möchte.
Für alle anderen, preisbewussten Heimnutzer bietet sich der kommende Flint3 an:

Hat zwar kein 10GBase-T WAN/LAN, dafür aber echtes Wifi7 mit 6GHz Band und deutlich besserer/flexibler Software.

Hab aktuell bei der Freundin den Flint2 mit Vanilla OpenWRT am Rennen, läuft ausgezeichnet am o2 IPBSA VDSL mit davorgeschaltetem Draytek 2765 als Modem.
 
@sch4kal nein danke zu risky
1744037990590.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh