Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nein. Die 5090 hat einen anderen (viel riesigeren) Chip. Den kann man vermutlich nicht downgraden.Naja immerhin wissen wir nun, dass 5070 Super und 5080 TI Karten kommen. Was anderes könnten die Chips ja nicht sein. Sind halt irgendwo falsch abgebogen und in den falschen Karten gelandet.
nicht umsonst spricht man von einer Anomalie, was nichts anderes bedeutet, dass man noch keine Erklärung dafür hat,
Ich biete 5 Euro.dann müssen sie die NV-Karten noch verscherbeln![]()
Immer wieder dieses Kundengebashe!wenn die Kunden keine Selbstachtung haben, kann man es den Konzernen nicht vorwerfen.
Wir regulieren mit unseren Kaufentscheidungen deren Verhalten und wer glaubt das es nichts bringen würde, der hat nicht verstanden wie Prinzipien funktionieren.
Wenn da keine Vorauswahl und "Programmierung" der Chips in der Fertigung stattfände, hätten wir ein lustiges Sammelsurium von Karten mit 160 bis 192 ROPs?
Du bist hier Moderator... solltest du dich nicht alleine schon deswegen zurückhalten mit solchen Aussagen?du bist echt so blauäigig, das gibt es nicht.
Google mal nach Whataboutism.die wirklich armen armen mega konzerne... lachhaft die auch noch in schutz zu nehmen.
Naja, eigentlich erwarte ich schon, das JEDES Einzelstück geprüft wird, um eben sicherzustellen, das ich auch das kriege, was ich gekauft habe. Aber egal ob Dumpfbacke oder Megakonzern, es können halt nunmal Fehler passieren. Und afaik wird auch im Rahmen der Chipselektion jedes Einzelstück mindestens rudiementären Tests unterzogen. Andernfalls wäre eine Chipselektion ja auch gar nicht möglich. Solange nicht klar ist, was genau da überhaupt passiert ist, ist anzunehmen das es eben schlicht und einfach nur ein Fehler war.Wie Naiv seid ihr eigentlich?
Da wird nicht jeder Chip gechecked, da wird vielleicht jeder 10 "genauer" überprüft.
So langsam bezweifle ich das und vermute, dass ein GB202 einfach 2xGB203 im MCM sind. Das würde wirtschaftlich Sinn machen und passt zur aktuellen Problematik.Nein. Die 5090 hat einen anderen (viel riesigeren) Chip. Den kann man vermutlich nicht downgraden.
Das ist ein anderer Chip als bei den 5090ern, der also von Haus aus weniger ROPs hat.Aber es soll ja auch die RTX 5070 Ti betroffen sein. Und das Nvidia nichtmal genug Chips zusammenbekommt bei denen nichtmal 96 von 112 Einheiten funktionieren würde mich schon sehr wundern. Da müsste es dann schon massive Fertigungsprobleme geben.
Es ging ihm nicht um die 5090/GB202. Die Aussage von ihm ist korrekt. GB203 hat im Vollausbau 112 ROPs und sitzt so auch auf der RTX5080.Das ist ein anderer Chip als bei den 5090ern, der also von Haus aus weniger ROPs hat.
also die unschuldsvermutung muss man sich auch verdient haben, die fällt aus meiner sicht nicht vom himmel.Ich muss hier, auch wenn ich das nicht gerne tue, Holzmann sogar recht geben!
Solange nicht klar ist, WIE genau derartige Karten in den Handel gelangt sind, ist "NVida hätte das absichtlich durchgehen lassen" eine absolut pure Unterstellung und widerspricht damit sämtlicher Rechtsvorstellung ala "im Zweifel für den Angeklagten".
Es gibt aktuell (afaik) keinerlei Beweise dafür, das NVidia solche Karten absichtlich in den Handel gelangen hat lassen, noch dafür, das sie davon wussten aber es durchgehen haben lassen. Es wird hier aber Absicht und "es wird schon niemand merken" unterstellt. Vorwerfen kann man natürlich, verurteilen ohne jegliche Beweise aber halt trotzdem nicht.
Und der Trabi war schon damals nachhaltig, weil er überwiegend aus Plaste bestandDer Trabi der DDR.
25 Jahre Wartefrist
Ausverkauft über Jahre
Scalper Preise auf dem Gebrauchtmarkt deutlich höher weil Trabi sofort Verfügbar
Du meinst außer der Tatsache, daß die 192 vorhandenen ROPs im Werk getestet und entsprechend 176 ausgewählte freigeschaltet werden müssen, was klar bedeutet, daß weniger dabei auch aufgefallen sein müssen?Es gibt aktuell (afaik) keinerlei Beweise dafür, das NVidia solche Karten absichtlich in den Handel gelangen hat lassen, noch dafür, das sie davon wussten aber es durchgehen haben lassen.
...und trotzdem massiv unter Rost litt...Und der Trabi war schon damals nachhaltig, weil er überwiegend aus Plaste bestand![]()
wird es auch, ab 9:35Naja, eigentlich erwarte ich schon, das JEDES Einzelstück geprüft wird, um eben sicherzustellen, das ich auch das kriege, was ich gekauft habe
Du hast unser Rechtssystem anscheinend nicht verstanden. Nein, die Unschuldsvermutung muss man sich NICHT erst VERDIENEN, die gilt IMMER, für JEDEN und ALLES und SOFORT. Das ist einfach so, da gibts nichts zu diskutieren, wie irgenjemand das vielleicht sehen mag. Du kannst das gerne anders sehen, das macht es aber nicht zum Maßstab.also die unschuldsvermutung muss man sich auch verdient haben, die fällt aus meiner sicht nicht vom himmel.
Meine persönliche Einschätzung von NVidia ist ähnlich und ich kann die Unterstellungen durchaus nachvollziehen. Es sind aber eben solange nichts anderes bewiesen wird, trotzdem schlicht und einfach nur Unterstellungen.nvidia hat in der vergangenheit mehr als einmal gezeigt wie es tickt, dass man mitnimmt was geht für den eigenen vorteil.
du darfst das aber gerne anders sehen, damit habe ich kein problem.
Nochmal: Der Chip hat, so wie er vom Wafer kommt, 192 ROPs! Im Endprodukt werden (normalerweise) 176 davon gezielt freigegeben, die übrigen gesperrt. Dazu muß man die Chips alle einzeln testen.Es sind aber eben solange nichts anderes bewiesen wird, trotzdem schlicht und einfach nur Unterstellungen.
Meine persönliche Einschätzung von NVidia ist ähnlich und ich kann die Unterstellungen durchaus nachvollziehen. Es sind aber eben solange nichts anderes bewiesen wird, trotzdem schlicht und einfach nur Unterstellungen.
Darauf basierend zu "argumentieren" das jemand "blauäugig" ist, ist aber echt schon hart an der Grenze was ICH in so einem Forum eher wegmoderieren würde. Von einem Moderator ausgesprochen, gleich doppeltschwerwiegend....
Was ich "glaube" spielt keine Rolle. Das hat eben keinerlei Rechtsverbindlichkeit, wie ich ja eben schon geschrieben hatte.Hier ein Artikel, wenn du danach noch an ein Versehen glaubst, dann ist dir nicht zu helfen, sorry das ich das so sagen muss.
Das das im Werk bewusst so gemacht wurde wird kaum einer bestreiten. Aber es kann immernoch ne einfache miskommunikation sein. Vlt hat Nvidia recht kurzfristig vor launch die spec angepasst und es wurde in einem batch Produktion die falsche geladen oder so.Nochmal: Der Chip hat, so wie er vom Wafer kommt, 192 ROPs! Im Endprodukt werden (normalerweise) 176 davon gezielt freigegeben, die übrigen gesperrt. Dazu muß man die Chips alle einzeln testen.
Wieviele Beweise brauchst du noch?
dann lebst du nicht in Deutschland, hier wirst du mittlerweile verurteilt weil du nicht glaubst, aber glauben ist nicht wissen und aufgrund von "Glauben" wird hierzuladen GOTT SEI DANK niemand zu irgendwas verurteilt.
Schwachsinndann lebst du nicht in Deutschland, hier wirst du mittlerweile verurteilt weil du nicht glaubst![]()