Berfusaussichten IT-System-Elektroniker

Jones0815

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
1.108
Hallo alle

Mich würden mal die Berufsaussichten der nächsten paar Jahre des Berufs: IT-System/Telekommunikations-Elektroniker interessieren.

Also bundesweit.
Jemand Erfahrungen?

Ist der Markt übersättigt?
D.h.: gibt es schon genug Arbeitslose in diesem Bereich?

Ein Bekannter interessiert sich für die Ausbildung und würde halt gerne wissen ob diese Zukunft hat.

Danke im Voraus

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist halt ein Modeberuf...mir hat man damals davon abgeraten zum Glück ich hab dann Mechatroniker gelernt. Mein Kumpel hat den Beruf ergriffen nach der Ausbildung war er erstmal 3 Monate am Band, jetzt arbeitet er im Maschinenbau als Mechaniker......
 
find ich ehrlich gesagt nicht schlimm
gibt schon noch jobs..;)

Bei so Berufen kommts auch stark drauf an wo man wohnt.

Ich glaub aktuell gibts so viele Arbeitslose wie seit langem nicht, nur fallen viele aus der Statistik raus, obwohl sie eigentlich auch Arbeitssuchend sind. Kenne die Zahlen zwar nicht genau, deute das nur aus der Erfahrung aus meinem Umfeld.

Ich würde aber nicht unbedingt eine IT Ausbildung machen, die guten Jobs kriegt man in der Branche glaube ich nur, wenn man studiert. Zumindest wurde mir das damals so vermittelt, ich hab selber Fachabitur im Bereich Informatik gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind doch schon mal ein paar Aussagen.

Dachte halt eventuell haben wir hier im Luxx auch ein paar Leute die im Personalbereich tätig sind und da mal Ihre Erfahrungen posten können.

Zum Thema AAmt - ob man da hingeht und nachfragt oder in China fällt nen Sack Reis um - kommt auf das selbe raus. Da erzählt dir jeder was anderes.... die haben mal GAR KEINE Ahnung was IT betrifft.
 
@killuah genau sowas hat man mir auch gesagt ;)
IT SysElektr. ist kein schlechter Beruf wollte den auch unbedingt machn aber so wie ichs bei den Leuten sehe die ihn jetzt gelernt haben steh ich gar nicht schlecht da. Ich mach jetzt ab Sept meinen Techniker in Mechatronik... ist vielseitiger...
 
n kumpel hat ewigkeiten auf nen job gewartet, er hat auch alle zertifikate (bis zu 2k8 natürlich) und arbeitet nun...zufrieden is aber was anderes, also der markt is (wenn die zahlen in den broschüen aus der schule stimmen^^) arg voll damit
 
Also ich lerne gerade IT-Systemelektroniker. Ein Beruf mit Zukunft ;)

Dadurch das auch Elektrolehre hast, kannst du später auch einfach als Elektroniker arbeiten und an 230V rummbasteln.

Übersättigt, hm ich denke nicht. Es werden immer mehr Berufe durch PC`s/Maschinen ersetzt, und wenn die mal nicht laufen, gibts dafür eben uns oder die Mechatroniker, also kanns von uns garnicht genug geben :fresse:
 
Ich würde aber nicht unbedingt eine IT Ausbildung machen, die guten Jobs kriegt man in der Branche glaube ich nur, wenn man studiert. Zumindest wurde mir das damals so vermittelt, ich hab selber Fachabitur im Bereich Informatik gemacht.

So ist es leider.
 
So ist es leider.

Nö, keiner aus meiner IT-Klasse hat vorher studiert :rolleyes:

Ich habe die Ausbildung sogar nur mit nem Realschulabschluss bekommen, und werde auch übernommen.

Es ist garnicht so schwer wie behauptet, selbst die Telecom nimmt mittlerweile jeden :fresse:
 
Gut, bin gelernter Informatikkaufmann und an gute Jobs komm ich ohne Studium nicht heran. Ist mir mehrmals von diversen Firmen so mitgeteilt worden.
Die Ausbildung zu bekommen ist was anderes als hinterher auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
 
Jop wie gesagt mein Kumpel hat Fh Reife war super in der Schule und in der Ausbildung und jetzt arbeitet er als Mechaniker..mich würde das sowas von ankotzen... gerade so Mechatronik und IT war so um 04 der Renner für Schulabgänger jetzt hat man halt leider zuviel davon.
 
Jop, ich hab wie gesagt eine schulische Ausbildung + Fachabi gemacht und hatte schon Probleme eine Ausbildung zu kriegen, denn studieren wollte ich nicht (mehr). Die Ausbildung ist aber jetzt eher Kaufmännisch (Industriekaufmann), ich denke damit bin ich auf der sicheren Seite, allerdings werden in der Firma (großer Stromlieferant *g*) auch nurnoch wenige übernommen.
 
Viele Firmen bilden im IT-Bereich über ihren Bedarf aus. Dann hat man zwar immerhin ne abgeschlossene Ausbildung, steht aber trotzdem danach erstmal ohne Job da. Und ohne Berufserfahrung ist es sehr schwer in der Branche ne Stelle zu bekommen. Mit einem Studium sind die Chancen ungleich höher.

Im Endeffekt sollte die Ausbildung, egal in welchem Berufsfeld, auch Spaß machen. Wenn man denn unbedingt IT-Systemelektroniker werden will und daran Spaß hat, sollte man das auch machen. Aber ohne sich nach der Ausbildung weiterzubilden, wird man nicht viel erreichen. Das gilt auch für so ziemlich alle anderen Berufe.
 
...
Ich würde aber nicht unbedingt eine IT Ausbildung machen, die guten Jobs kriegt man in der Branche glaube ich nur, wenn man studiert. Zumindest wurde mir das damals so vermittelt, ich hab selber Fachabitur im Bereich Informatik gemacht.

Und genau aus diesem Grund habe ich nach meiner ITSE Ausbildung, ein Studium angefangen.
 
@schr3ck87 so isses die Zeiten sind vorbei, das der Chef zu dir kommt und dirn Büro neben seinem anbietet:d.
Heute muss man was mehr machen als "nur" ne Ausbildung. Ich könnte mir es aber auch gar nicht vorstellen das was ich jetzt mache noch 40 Jahre lang so weitermachen soll...ist doch langweilig. Man will ja seinen Horizont erweitern einen größeren Tätigkeitenbereich haben und mehr Geld besitzen und Qualifikationen schützen ein bisschen mehr vor Arbeitslosigkeit würd ich mal sagen. Also leute lernt eure Jobs und macht dann weiter...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh