Bitte Hilfe! Performance Probleme - Woran liegts??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Benutzt du die Nvidia IDE-Treiber also diesen SW-IDE Miniport Treiber?
Falls nicht würde ich dat mal auprobieren, der bringt die CPU-Last bei Festplattenzugriffen wohl um ne ganze Ecke runter. Kann aber auch nach hinten losgehen und du bekommst mehr Probleme mit Brennern.
Mehr Infos dazu hier:
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml#config_filter
 
hatte das selbe problem:

NF7-S
Radeon 9800 Pro
Barton 2800+
Corsair XMS CL2 (2x256)

stocke in jedem spiel! Hab dann aber letztendlich aufgegeben und Hardware wieder zurückgeschickt (bis auf die CPU)!
 
also esrtmal ein nachtrag: der ram läuft doch nicht stabil :( aber anscheinend läuft er aber mit 2,5-3-3-11 bei 200MHz (bin noch am Primen)

@Scharrlatan: Hab es tatsächlich mal mit Win98se versucht (aber mit einem andren Mainboard) -> Lief noch schlechter :(

@big pun:Jumper? Kann man da mehr als Mas/Sla einstellen?
Mit einem Ram-Riegel läufts leider nicht besser.
Mit anderen GraKa's liefs auch nicht.
Wie schau ich das mit dem DirektX nach?
Bios schau ich auch mal...


@Tias: Wie schaue ich das mit den IRQ nach?

@Rapo: Habs mit und ohne diesen SW-Driver probiert.

@Opti: Das macht mir ja Mut ;)
ne mal im Ernst: Jetzt läufts gut?


Danke an Alle !!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
DirectX kannst du unter "Start->Ausführen-> dxdiag (eintippen)" anschauen. Da steht dann die Version.

IRQ findest du im Geräte-Manager-> Ansicht-> Ressourcen nach Typ -> IRQ.

Und jetzt fällt mir wieder ein, dass ich das auch hatte. APIC war an und ich hatte 24IRQ´s. Aber sobald der Winamp an war, war der Ton schei** und zocken ging auch nicht. Habe dann im Geräte Manager unter dem Menüpunkt "Computer" den Eintrag von "ACPI-Uni-Prozessor" (oder so :d)auf "ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)" geändet. Danach sinds wieder 15 IRQ´s und die Probleme waren weg. Seitdem schalte ich APIC im BIOS ab, bevor ich WinXP installiere.
 
würde ich auch noch mal überprüfen das mit dem APIC, hat schon öfter probleme gemacht. sonst mal im bios optimized defaults laden und schaun was passiert.
guck mal ob sich sata controller und ide controller den irq teilen, das könnte dann bei speicher aufwendigen sachen zum stocken führen.
 
also s-ata hab ich im bios komplett deaktiviert.

als ich im bios apic abgeschaltet habe, fuhr der pc nicht mehr hoch :(
radeon teilt sich irq mit meiner wireless-pci-karte.
audio und usb teilen sich auch jeweils 2.

Kann das abschalten von APIC auch in die Hose gehen?
Was muss ich beachten?

zu der stabilität:hatte zu wenig vCore gegeben :fresse: Jetzt 1,65v o
im Bios
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Seite die ich ein paar Posts weiter oben verlinkt hab, ist ne Anleitung wie man bei einem mit aktiviertem APIC-Modus installiertem OS auf den PIC-Modus wechselt. Einfach im Bios umschalten klappt nämlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal gibt es Probleme wenn das Masterlaufwerk in der Mitte des Kabels angeklemmt ist. Die Masterplatte sollte am Kabelende angeklemmt sein, prüf das mal und klemme die Teile notfalls um. Also Slavelaufwerk an den mittleren Anschluß und die Masterplatte an das Kabelende.
 
hi threadstartet!


also, mir kommen deine "probleme" sowas von bekannt vor und ich hab auch etliche ratschläge, tips und weissagungen erhalten - jedoch ohne erfolg.

selbe CPU (auch schon auf 3200 getaktet), selber ram (sind das die 2700er?) und statt dem abit ein ASUS A7N8X und danach ein Epox 8rda3+. dazu ne sapphire atlantis 9800pro (die sich gar nicht erst takten liess) und naja.

selbes ge"ruckel", selber "lahme" ablauf in games wie NFSU, sogar Fifa 2004 etc. naja, hab auch mit APIC rumexperimentiert, hab alle möglichen treiber hergenommen ... nix half. so lang, bis ich nen andren PC gekauft hab (board, ram, cpu, netzteil) und siehe da: schwupps! alles ging. ok, spiele wie enter the matrix oder the suffering sind bei mir auch total "mies". far cry ebenfalls. aber ich hab im moment ja "nur" ne alte 20er 5400rpm platte und "nur" 2x256MB a-data ram.

davor hatte ich nen AMD 64 3000+ clawhammer mit soyo ck8 dragon plus etc pp. die temps warn mir zu hoch (war wohl die cpu im a****) aber auch da waren keine rucler zu vermerken. zumindest nich ständige, wie du sie hast, wie ich sie zuerst auch hatte.

meine persönliche meinung: entweder liegts am infineon-ram in zusammenarbeit mit dem nForce 2 chipsatz, oder eben die CPU (der barton von dir) is nix für games. so krass des klingt. aber ich hab jez nen P4 2,8 und abit IC7-G und bin zufrieden. ich ruckel zumindest ned rum.

vielleicht überlegst du dir des mitm ram ja mal, ansonsten andre CPU ... oder steig ganz um ;)
 
Lass mal einmal den Memory Bandwith Benchmark von AIDA durchlaufen.

-Cpu Interface an oder aus

Ich kenne eine handvoll Leute die das selbe Problem haben.
Liegt wahrscheinlich an der CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, allein infineons schuld isses nit: Twinmos will auch nicht :(
cpu hab ich auch mal gewechselt (locked 2500+), oder meinst du, dass barton generell nix dolles ist?
hab auch schon ernsthaft überlegt zu intel "überzulaufen", obwohl ich mich da schwer tue, denn ich bin eigentlich seit jahren AMD treu...

@-T-: welche GraKa benutzt du jetzt?

@Ropo: jo, ich guck mal, und sage bescheid!
 
@ dna: interface ist an, benchmark ist soweit okay (~ 3200+Shuttle nForce2)
@ropo: kanel sind so angeschlossen, wie du meintest.
 
ich hatte solche ruckler auch schon auf zwei verschiedenen systemen.

beim ersten system lags am motherboard monitor. die spiele haben immer in dem abstand geruckelt wie der mbm die temperatur ausgelesen hat.

beim zweiten system konnte ich das problem auf den installierten mp3-codec einkreisen. ich hatte den radium-mp3 drauf. als ich den durch den originalen codec von windows ersetzt hab waren die ruckler weg.
 
also habe keinen mabo monitor und keine zusätliche codecs ausser divx (aber auch das nachträglich - liegt also nicht daran) installiert....
 
Hast du Lust dein System nochmal zu installieren? Dann gleich ohne Apic und im non océd Zustand. Alles auf Standart (auch Timings) lassen. Kann ja nicht sein, dass das nicht funzen soll.
Der Barton Prozzi ist zum zocken wunderbar. Hab den ja auch. Und damit bin ich ganz bestimmt nicht der einzige.
 
ja, okay würd ich machen:
- welche treiber am besten nehmen?
- in welcher reienfolge soll ich sie installieren?
 
und wenn du das ganze neu aufsetzt, dann pack die aktuellen patches fürs windows gleich mit dazu!

wirklich nur die aktuellen treiber für die hardware (chipsatz, grafik, onboard-sound, lan, s-ata) und dann einfach nur die spiele und die benchmarks, damit du eine reine testplattform hast, ohne weitere software, die das windows nur zumüllt...
 
Als Vorbereitung das Treiberpaket für den NForce von NVidia saugen. Das entpacken und den Grakatreiber löschen. Rest auf die zweite Platte/Partition oder USB-Stock legen. Weiterhin wäre das Updatepaket 1.7 von Winfuture zu empfehlen.
http://www.winfuture.de/downloadtop20.html Damit kann man das Sys auf einen "sicheren" Stand bringen ohne online gehen zu müssen.

Reihenfolge:
Windoof ohne APIC installieren. SATA im BIOS aus, weil du das net benötigst, oder?
danach die NForce Treiber für die Mainboard Ressourcen. Anschließend knall ich die Graka-Treiber drauf, damit ich was sehe und net blind werde. :xmas:
Jetzt kann das Update-Paket drauf und anschließend DirectX 9.0b

Damit sollte das Sys stable sein und alle Games fluppen. So ist es zumindest bei mir. Hoffen wir mal, dass das bei dir dann auch so ist.
 
na das SP1 ist ja wohl PFLICHT!!!
erst danach kannst du dieses UPDATEPACK V1.7 draufmachen...

DIRECTX9 solltest du dir mal komplett (~30MB) runterladen und nach den patches installieren!
 
Also ich installiere grundsätzlich erst die ganzen Servicepacks und XP-Updates dort ist dann auch DirectX 9.0 enthalten, danach folgt der Nvidia-Treiber für die Mobo-Komponenten und dann kommt der Grafikkartentreiber.
Habe mit dieser Reihenfolge immer ein gut laufendes Sys.
 
Was ich dir rate :

Sichere deine Systempartition per DriveImage, Ghost, etc. und haue dir mal WinXP frisch drauf. Dann istallierst du nur (!!!) deine aktuellsten Treiber und ein Benchmark oder ein paar Spiele zum testen.

Dann teste mal. Bin mir zu 90% sicher, das es ein Softwareproblem ist !

Und seid wann soll der Barton nichts für Games sein ?!?! So ein quatsch habe ich nicht gehört ! Ist ja so, als würde ich sagen : Seit ich meine IBM-HD durch ne Seagate getauscht habe, läuft der Esel schneller... IBM ist nix für den Esel...

Du weisst, was ich meine ?!
 
okay, melde mich zurück mit neu aufgesetztem winxp!
aber (ich traue mich kaum es zu sagen)..... läufts noch immer nit :heul:

habe n'paar backups gemacht, und dann die sys-partition neu formatiert - win xp drauf - sp1a drauf - dieses updatepack 1.7 - und dann die Treiber.
Dann hab ich Gothic probiert (da sieht an am deutlichsten, dass was faul iss...) und farcry, welches auch diese ruckler aufweisst.

Hab nForce 4.24 und Catalyst 4.5 draufgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasse mal PCMark laufen und HD-Tach und poste dann Sreenz vom Ergebnis !
 
also hab leider kein web-space....


hd-tach macht 85 MB/s.

PC Mark meint: 3394 punkte

(alles auf standart + standart-takt&timings)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh