Ahh ok, der Entwickler sollte 7 mio zahlen...so schnell wird aus einem illegalen Erpressungsversuch, von wem auch
immer, eine komplette Fake News.
SweetBabyInc hatte also nichts damit zu tun und soweit ich das sehen kann erpressen die ganz bestimmt keine
Entwickler oder stellen die irgendwo bloß. SweetBabyInc wird sich idR. wohl auch kaum irgendwo anbiedern,
sondern wird von Entwicklern, Producern und Publishern beauftragt ihre Spiele auf Diversität zu prüfen oder ggf.
beim Produzieren "diverser" Inhalte zu unterstützen.
@Scrush Vielleicht sollte man Quellen erstmal lesen und verstehen bevor man sie weiter verbreitet! Danach noch
auf Firmen zu verweisen, die mit der Geschichte nichts zu tun haben, nur weil die komplett unseriöse Quelle einige
Spiele nennt an denen SweetBabyInc mitgearbeitet hat, grenzt an Verleumdung.
Euer Leben muss ziemlich traurig sein, wenn euer Weltbild daran zerbricht, dass es nun realistische, weibliche Charaktere
in Spielen gibt und versucht wird auch "Minderheiten" in Spielen und Medien Gehör zu verschaffen. Vielleicht habt ihr ja
Glück und die AFD kommt bald an die Macht, dazu Trump auf Lebenszeit US Präsident - oder Putin maschiert ein und
übernimmt...dann müsst ihr euch um sowas keine Sorgen mehr machen. Hoffe nur, dass keines euer Kinder Homosexuell,
Behindert, Häßlich oder anderweitig abseits euer Norm ist "Daumen drückt"
