[Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

Karte: MSI RTX 5080 Vanguard (2 Stück)
Fiept: Ja
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Spulenfiepen stört sehr. PC steht unterm Schreibtisch. Ich hatte 2 Karten. BEIDE Karten hatten stark rasselnde Lüfter, bereits ab 30% Luftergeschwindigkeit.
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 11 850W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Karte: MSI Suprim Liquid 5090 SOC
Fiept: Nein
Rasselt: Ja (mich stört es)
Kühler: Original (Sind schon relativ laut die Lüfter)
Netzteil: Seasonic Prime TX 1600W ATX3.X

Kurzer Eindruck: Leider hat mich auch die Suprim Liquid sehr enttäuscht.
Auch diese ist am rasseln, sobald Last anliegt, aber nicht so krass wie eine Astral. Mit UV kann man es reduzieren, bekommt es aber nicht wirklich weg.
Was mich aber sogar noch eher gestört hat, dass die Lüfter am Radiator mit 1200rpm ca drehen unter Last im Silent Modus. Das war schon recht laut und für mich störend.
Außerdem musste ich feststellen, dass die Karte trotz Folie zum Teil schon paar feine Kratzer hatte.

Fazit:
Ich weiß nicht ob ich von meiner an sich perfekten PNY 4090 verwöhnt bin, welche unter Last kein fiepen, kein Rasseln oder laute Lüfter hat oder ob ich die Messlatte zu hoch ansetze?
Karte geht Retoure, da ich bei über 3000€ an sich eine zu 99% perfekte Karte erwarte. Evtl. gebe ich der 5090 Suprim noch eine Chance aber ich denke, dass ich diese Generation einfach auslassen werde nun.

Irgendwie ist der Ton am PC etwas leiser.. ich empfehle den Sound aufzudrehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: MSI Suprim Liquid 5090 SOC
Fiept: Nein
Rasselt: Ja (mich stört es)
Kühler: Original (Sind schon relativ laut die Lüfter)
Netzteil: Seasonic Prime TX 1600W ATX3.X

Kurzer Eindruck: Leider hat mich auch die Suprim Liquid sehr enttäuscht.
Auch diese ist am rasseln, sobald Last anliegt, aber nicht so krass wie eine Astral. Mit UV kann man es reduzieren, bekommt es aber nicht wirklich weg.
Was mich aber sogar noch eher gestört hat, dass die Lüfter am Radiator mit 1200rpm ca drehen unter Last im Silent Modus. Das war schon recht laut und für mich störend.
Außerdem musste ich feststellen, dass die Karte trotz Folie zum Teil schon paar feine Kratzer hatte.

Fazit:
Ich weiß nicht ob ich von meiner an sich perfekten PNY 4090 verwöhnt bin, welche unter Last kein fiepen, kein Rasseln oder laute Lüfter hat oder ob ich die Messlatte zu hoch ansetze?
Karte geht Retoure, da ich bei über 3000€ an sich eine zu 99% perfekte Karte erwarte. Evtl. gebe ich der 5090 Suprim noch eine Chance aber ich denke, dass ich diese Generation einfach auslassen werde nun.

Irgendwie ist der Ton am PC etwas leiser.. ich empfehle den Sound aufzudrehen!
Geht mir ähnlich, die PNY 4090 macht noch Spass :LOL: hab mir jetzt mal die PNY 5090 OC Triple Fan auf Amazon bestellt. sollte übernächste Woche kommen - bin gespannt. Habe hier noch gar nichts über die Karte gelesen und auch sonst gibt es kaum Reviews.
 
Geht mir ähnlich, die PNY 4090 macht noch Spass :LOL: hab mir jetzt mal die PNY 5090 OC Triple Fan auf Amazon bestellt. sollte übernächste Woche kommen - bin gespannt. Habe hier noch gar nichts über die Karte gelesen und auch sonst gibt es kaum Reviews.

Ich drücke die Daumen.
Zu 4090 Zeiten wars genauso. Asus Strix einfach kompletter Totalausfall und dann die PNY bestellt für 500€ weniger und die Karte war bis auf das RGB einfach in allen Bereichen besser.
Ob PNY irgendeine Art Vorteil / Erfahrung hat als andere? Die sind ja glaub die einzigen, die von Nvidia die professionellen Workstation Karten anfertigen dürfen.
Glaub die meisten denken halt PNY sei eine "billig" Firma, dabei sind die schon seit Jahrzenten im Business.
Meine erste Nvidia Karte war damals auch eine 5600 Ultra von PNY.
 
Ich drücke die Daumen.
Zu 4090 Zeiten wars genauso. Asus Strix einfach kompletter Totalausfall und dann die PNY bestellt für 500€ weniger und die Karte war bis auf das RGB einfach in allen Bereichen besser.
Ob PNY irgendeine Art Vorteil / Erfahrung hat als andere? Die sind ja glaub die einzigen, die von Nvidia die professionellen Workstation Karten anfertigen dürfen.
Glaub die meisten denken halt PNY sei eine "billig" Firma, dabei sind die schon seit Jahrzenten im Business.
Meine erste Nvidia Karte war damals auch eine 5600 Ultra von PNY.
PNY - damit verbinde ich in erster Linie Hardware, die vom MediaMarkt angeboten wird. Vor vielen Jahren hatten die überwiegend nur Grafikkarten von PNY in den Stores. Und auch die Werbeprospekte waren voll davon. Ist mir irgendwie im Kopf so hängen geblieben. Dass PNY auch noch mehr zu bieten hat, ist mir selbstverständlich bekannt.
 
PNY hatte es bei der 4090 anfänglich geschafft eine Karte anzubieten, die nicht fiepte und leise Lüfter hatte. Dies haben sie dann mit einem BIOS Update und einem fürchterlichen Lüfterprofil zunichte gemacht.

Billig gemacht, waren die Karten in jedem Fall. Die übelste Plastikwüste. Aber wie Lovelace bewiesen hat, waren die "billigen" Spulen die bessere Wahl, da weniger Fieperei.

Somit muss sich billige Grakas und gute Produkte nicht ausschließen. Das Lüfterprofil war aber wie gesagt für'n Poppes, danach waren die Karten für silence freaks unbrauchbar.

Bin gespannt zu hören wie das bei der 5090 ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh