Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ehhh die Inno3D hat nicht das PCB der FE 😉Es gibt sie tatsächlich die alphacool Wasserblöcke... zumindest fürs founders pcb...
Jetzt kann ich entlich mein Rechner fertig machen... irgendwann später wird die inno dann vermutlich noch gegen die Astral getauscht. Aber das stresst ja jetzt dann nicht mehr.
stimmt sorry... ich meinte einfach das "reference pcb" komme da manchmal ewas durcheinander mit "founders" und "reference"Ehhh die Inno3D hat nicht das PCB der FE 😉
Ich habe auch eine Inno mit dem Alphacool Block und habe bei 600watt immer ein Delta von 19-20GradAlso gefühlt performt der Alphacool Wasserblock extrem gut!
Für meinen Geschmack fast bisschen zu gut. Ich vermutet einen Auslesefehler bei irgendwelchen Temperaturen.
Oder wie seht ihr das?
mein Kühlwasser ist 25.8°C
und meine GPU soll dabei 25.9°C sein in idle? Irgendwie halte ich das für nicht möglich! die GPU müsste doch mindestenst ein paar grad wärmer sein als das Kühlwasser? einfach rein aus physikalischer sicht gesehen.
Aber in Idle sind GPU und Wassertemperatur quasi "eins"
Anhang anzeigen 1096607
klar die Kühlwasser Temperatursensoren sind schlicht nur so pampige Wiederstandssensoren, die werden bestimmt nicht mit Genauigkeit glänzen, aber trotzdem.
Zum Vergleich hier die Temperaturen unter Volllast! (Furmark)
da erreicht die GPU knapp 50°C mit 600 Watt
Anhang anzeigen 1096608
ok dann ist das wohl tatsächlich normal, dass in Idle die GPU quasi der Wassertermperatur entspricht... +- 1°K wird Messungenaugkeit der wassertemperatur Sensoren sein.Ich habe auch eine Inno mit dem Alphacool Block und habe bei 600watt immer ein Delta von 19-20Grad
Und im Idle ist meine GPU immer 1 Grad wärmer als die Wassertemp
Testen welche der beiden Karten den höchsten Takt erreicht in 3dmark und die bessere dann umbauen.Was würdet ihr machen?
Ich habe unter Last bei 600 Watt knapp 15°K Delta (Wasser/GPU) also schon extrem gut!
Was hast du für Paste/Pad benutzt?
stimmt... sorry mein Fehler ich bin noch etwas neb den Schuhen^^ Ich hatte die Nacht von Freitag auf Samstag nichts geschlafen^^ weil ich am Rechner gebastelt habe xD... da war ich gestern wohl etwas neben mir^^ und habe mich einfach um 10°C vertan mit dem delta xDWo sieht man auf deinem Screenshot die Wassertemperatur am GPU Eingang?
Das wird ja entweder der mit 25,8 oder der mit 27,9 Grad sein. Bei 50 Grad GPU Temperatur sind das 24 bzw 22 Grad Delta. Für deinen geringen Durchfluss sollte das aber trotzdem gut passen.
ich fühle dich...Ich wollte eigentlich meine 5090 Suprim auf Wasser umbauen, nun ist aber die 5090 Astral von Amazon doch noch gekommen und ich überlege diese wegen der Steckerüberwachung auf Wasser umzubauen.
Allerdings ist der Block wegen des PCB länger, was mir nicht so gefällt.
Ich bin unschlüssig.....Was würdet ihr machen?
Astral oder Suprim unter Wasser?
1e kommt in den Zweitrechner und bleibt vorerst auf Luft.