Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Hab's jetzt sein gelassen bei NBB mit der Astral. 1749 ist einfach too much für meine Aorus habe ich bei Alternate 1550 bezahlt und fand das schon viel^^'

Bin auch noch mit der Suprim am überlegen, hat ja mit den besten und leisesten Kühler von allen Karten.

Nochmal zur Astral: Gibt's irgendwo nen Test, wo das neue Bios nachgetestet wurde?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich werde jetzt weiter meine 4070Ti Super rocken. Irgendwie nimmt das komisch Züge an. Viel Geld wenig Performance Sprünge.
Schade. Und die Spiele die ich spiele laufen alle noch easy damit.
 
Wie bekomme ich es denn hin, dass ich mit dem GPU Takt höher komme? Die bleibt bei ca. 2600mhz mit fast allen Reglern im vollen Anschlag bei GPU tweak 3
 
Haha, gerade das "tolle" Angebot von Galaxus gesehen......ne 5090er Palit GameRock für über 3.7k, hahaha. Zu viel an der "Stroh Rum-Pulle" genippt oder wä?:stupid:
 
Keine Sorge, du wirst schon noch alle Modelle einmal durchtesten und wieder zurückschicken können. Irgendwann sagt dir eine zu.
Also aktuell hatte/habe ich nur die Aorus da 🤔 Ich frage ja hier im Forum nach um eben nicht zig Karten zu bestellen und zurückzuschicken. Surprise Pikachu Face :)
 
.ne 5090er Palit GameRock für über 3.7k, hahaha. Zu viel an der "Stroh Rum-Pulle" genippt oder wä?:stupid:
Die ist bereits verkauft worden.
Ich frage ja hier im Forum nach um eben nicht zig Karten zu bestellen und zurückzuschicken. Surprise Pikachu Face :)
Das ist aller Ehren wert, aber du wirst wohl oder übel genau das tun müssen. Es gibt von manchen Modellen hier gute Meinungen und dann plötzlich schlechte. Einer hat ein Blackscreen Problem, der andere mit gleicher Karte nicht. Bei einem sind die Lüfter laut, beim anderen nicht. Oder die eine fiept und die andere nicht.

Ich habe mir dieses Rondel schon vor Jahren abgewöhnt. Es gibt genau 2 Interessante Modelle und der Rest ist mir völlig egal. Solange diese nicht verfügbar sind, kann passieren was will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomme ich es denn hin, dass ich mit dem GPU Takt höher komme? Die bleibt bei ca. 2600mhz mit fast allen Reglern im vollen Anschlag bei GPU tweak 3
Du musst GPU Tweak deinstallieren. Dann mit DDU den Treiber im abgesicherten Modus deinstallieren. Dann den Treiber neuinstallieren. Dann MSI Afterburner (aktuellste BETA) benutzen und nicht GPU Tweak. Bei mir sorgt GPU Tweak für exakt dieses Taktproblem wenn der Rechner "zu lange" ausgeschaltet war.
 
Joah stimmt schon. Auch was ggf. Spulenfiepen angeht aber das kann je nach Netzteil ja schon wieder anders sein (und mehrere Karten bestellen um die beste zu behalten no way).

Muss ehrlich auch sagen wenn ich mir die Temps der Astral mit neuem Q-Bios angucke.. Also schlecht ist die Karte jetzt nicht aber wenn ich mir dann die MSI angucke was die für Temps beim Silent Bios liefert ist's schwer, die Astral in irgendner Form noch zu rechtfertigen^^' Ok ist gemessen die leiseste Karte aber im Vergleich bei den Aufnahmen wirkt die Suprim jetzt nicht wirklich lauter.
 
 
Die ist bereits verkauft worden.
Da hätte ich aber eher noch die Trio OC für 3.6k-irgendwas gekauft.

Die 3,7K würde ich nur im äußersten Notfall höchstens für eine Suprim SOC oder ne Astral OC hinblättern.
 
Still und heimlich :( gut, einerseits kann ich es verstehen, wenn man alte Zöpfe abschneiden will, andererseits ist das schon dreist. Es sind mehr 32 Bit Physik Titel als 64 Bit Titel im Umlauf..
Aber wer braucht schon pixelgenaue Physik? Wir haben ja jetzt KI, welche die Berechnungen einfach Pi mal Daumen, errechnen äh schätzen wird.. :poop:
Ich hab ehrlich gesagt Null Ahnung welche Auswirkungen das genau hat, fand es aber als Fakt ganz interessant. Hab die reddit Kommentare nur mal kurz überflogen und scheint ja doch eine Menge Titel zu betreffen.

So muss dann wohl die Physikberechnung auf die CPU ausgelagert werden. Inwieweit das bei einem 9800X3D (als Beispiel) dann zum Tragen kommt, keine Ahnung.

Finde es aber schon ein wenig merkwürdig das man Abwärtskompatibilität ausklammert.
 
Hallo zusammen,

hat noch jemand Probleme mit dem Undervolting/Powerlimit bei der RTX5090?

Sobald ich die curve ändere, oder das Powerlimit senke, kann ich a.) nicht mehr zurück auf Standard (sie hängt dann bei 2.200 Mhz oder 2.400 Mhz) und b.) wirkt es alles etwas instabil. Erst wenn ich neu starte, scheint alles wieder und sie taktet bis 2.820 Mhz. Es wirkt, als würden zwei (Takt)-Systeme gegen einander kämpfen...

RTX 5090 MSI Trio OC
572.42
Afterburner 4.6.6.16555 Beta 5

Danke!

Gruss Nils
 
Du musst GPU Tweak deinstallieren. Dann mit DDU den Treiber im abgesicherten Modus deinstallieren. Dann den Treiber neuinstallieren. Dann MSI Afterburner (aktuellste BETA) benutzen und nicht GPU Tweak. Bei mir sorgt GPU Tweak für exakt dieses Taktproblem wenn der Rechner "zu lange" ausgeschaltet war.
Muss ich irgendwie nochmal probieren. Geht trotzdem nicht wirklich 😅
Jetzt war bei 2900 MHz Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hat noch jemand Probleme mit dem Undervolting/Powerlimit bei der RTX5090?

Sobald ich die curve ändere, oder das Powerlimit senke, kann ich a.) nicht mehr zurück auf Standard (sie hängt dann bei 2.200 Mhz oder 2.400 Mhz) und b.) wirkt es alles etwas instabil. Erst wenn ich neu starte, scheint alles wieder und sie taktet bis 2.820 Mhz. Es wirkt, als würden zwei (Takt)-Systeme gegen einander kämpfen...

RTX 5090 MSI Trio OC
572.42
Afterburner 4.6.6.16555 Beta 5

Danke!

Gruss Nils
Hab vorhin was gesehen bei Reddit, dass das System selber wohl noch Werte speichert. Da waren noch GPU Takte von meiner 3080ti hinterlegt.
 
Muss ich irgendwie nochmal probieren. Geht trotzdem nicht wirklich 😅

Probier mal das hier:

Dazu öffnet ihr die Eingabeaufforderung von Windows als Administrator und gebt den folgenden Befehl ein:

nvidia-smi --reset-gpu-clocks

Ist aus dem Artikel von der Seite igorslab. Heute ist dort ein Artikel über das übertakten von GPU's der aktuellen Generation erschienen. Mit dabei ist auch das Thema VRAM übertakten und wie man höher als +2000 MHz kommt.
 
Würde mir jemand seinen 12v-
Probier mal das hier:

Dazu öffnet ihr die Eingabeaufforderung von Windows als Administrator und gebt den folgenden Befehl ein:

nvidia-smi --reset-gpu-clocks

Ist aus dem Artikel von der Seite igorslab. Heute ist dort ein Artikel über das übertakten von GPU's der aktuellen Generation erschienen. Mit dabei ist auch das Thema VRAM übertakten und wie man höher als +2000 MHz kommt.
Da gab es aber noch mehr.

Edit:

nvidia-smi base-clocks

nvidia-smi --reset-gpu-clocks

nvidia-smi --reset-memory-clocks

nvidia-smi base-clocks
 
Die Gigabyte RTX 5080 Gaming OC ist stark, wirklich massiv schwerer Kühler für eine 5080, VRAM wird durch Vapor Chamber mitgekühlt, Karte hat einen überzeugenden Eindruck hinterlassen.

Amazon hat heute PNY raus gehauen also ausgeliefert, somit PNY OC ohne RGB Gedöns zum MSRP bekommen.
Ach ja, die PNY zum UVP hätte ich mir auch gefallen lassen. Wann hast du die gekauft? am Releasetag? Gib doch mal gern eine Rückmeldung, wie der Kühler so ist und es sich mit der Lautstärke verhält. Was man so liest, soll es ja eine der mit am leisesten Karten sein.
 
Warum ist denn der Speichertakt mit 2067 MHz zu den 15000Mhz des anderen Nutzers so gering? Jemand eine Idee?
1000310864.jpg
 
Bei mir hatte es vorhin angezeigt, dass kein aktueller Wert hinterlegt ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh