Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Kann ich nur bestätigen, top Karte und super Lüfter mit 700rpm Minimum Drehzahl. Funktioniert auch super mit dem neuen Astral BIOS.
+1 für die Asus Prime 5080. Bin seit 2 Monaten sehr zufrieden mit Karte.
Welchen Vorteil erhoffst du dir durch das Astral-Bios?


Und wie hoch geht eigtl. euer GDDR7?
+3000 sprich 36 Gbps im AB sind bei mir ohne Probleme drin.
Die selektierten RAM-Chips kommen wohl alle auf die 5080.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5070 Drop und keinen juckts :d
 
Und wie hoch geht eigtl. euer GDDR7?
+3000 sprich 36 Gbps im AB sind bei mir ohne Probleme drin.
Die selektierten RAM-Chips kommen wohl alle auf die 5080.
Ja die 5080 hat die SC32 VRAM-Bausteine die zu 30 Gbps taktek, die 5070 Ti und 5090 nur SC28, der zu 28 Gbps taktet. Anscheinend schaffen die alle +3000, da fragt man sich warum Samsung die nicht alle zu 32 Gbps hat takten lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

5070 Drop und keinen juckts :d
aber auch wieder ausverkauft. ;)
 
RTX 5080 gibts jetzt schon für 1200-1300€ wieder.

Ti Versionen kommen wann immer raus? 1 Jahr später ca. oder?
wenn dann wahrscheinlich eher super. Aber das Fenster für eine 5070 ti super wird bspw sehr schmal, da sie ja trotzdem nicht schneller als eine 5080 werden darf und mehr als 16 GB sind diesesmal wirklich nicht zu erwarten. Und eine 5080 nutzt bereits den Vollausbau des GB203. Damals bei der 4080 war das noch nicht der Vollausbau. Also würde die Hoffnung bestehen, dass es ein Abgespeckter GB202 der 5090 wird. Aber das ist totales Glaskugel schauen.

Man kann drauf Pokern und hoffen, oder es kann sein, dass man dann bis zur 6000er Serie wartet.
 
wenn dann wahrscheinlich eher super. Aber das Fenster für eine 5070 ti super wird bspw sehr schmal, da sie ja trotzdem nicht schneller als eine 5080 werden darf und mehr als 16 GB sind diesesmal wirklich nicht zu erwarten. Und eine 5080 nutzt bereits den Vollausbau des GB203. Damals bei der 4080 war das noch nicht der Vollausbau. Also würde die Hoffnung bestehen, dass es ein Abgespeckter GB202 der 5090 wird. Aber das ist totales Glaskugel schauen.

Man kann drauf Pokern und hoffen, oder es kann sein, dass man dann bis zur 6000er Serie wartet.
Ja, im Kern kann nichts besseres mehr kommen bei der 5080. NVIDIA kann noch den gleichen GB203-Vollausbau nehmen und besseren VRAM draufpacken. Entweder 30+ Gbps oder 3 GB Bausteine, statt jetzt 2 GB.

Oder halt GB202, also die 5090, und noch weiter teildeaktiviert. Die weiter teildeaktivierte Graka, noch weiter als 5090 wird aber nicht gefallen. Die stark teildeaktivierten zeigten immer einen großen Stromverbrauch zur Leistung, d. h. eine schlechte Effizienz im Vergleich zum Vollausbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 5080 hat beim GB203 doch schon den Vollausbau. 5070ti hat nicht den Vollausbau und dazwischen ist noch Platz für ne 70 ti super, aber die Lücke ist ziemlich klein.
 
NVIDIA kann noch den gleichen GB203 im Vollausbau nehmen und besseren VRAM draufpacken.
Davon kann man ausgehen. Zwischen 5080 und 5090 passt noch gut ne 5080Ti mit 24GB für ~1.600€
 
Ja die 5080 hat die SC32 VRAM-Bausteine die zu 30 Gbps taktek, die 5070 Ti und 5090 nur SC28, der zu 28 Gbps taktet. Anscheinend schaffen die alle +3000, da fragt man sich warum Samsung die nicht alle zu 32 Gbps hat takten lassen.

Die 5000er mit DDR7 sind eh kaum noch Bandbreiten limitiert im Vergleich zu den 4000ern mit DDR6

Bei der 4090 hat man mit +500 noch 6-7 FPS geholt mit VRAM OC, fast mehr als durch OC der Core selbst

Bei der 5090 holt man selbst mit +3000 evtl noch 2-3 FPS durch das VRAM OC, 2 FPS mit +2000
 
Die 5070 waren doch bestimmt auch nur Stornos...
 
Endlich gibs Rabatte
1743513707438.png
 
respekt, der war mal gut :)
 
Danke Tannenzapfen.

Damit geht meine MSI Suprim mit den Lackfehlern Backplate, die ich bei Alternate für 1599,- gekaufte zurück.
Alternate hat mir lächerliche 30€ Preisnachlass angeboten.

Anhang anzeigen 1095322
Täuscht das oder ist die Schraube oben rechts,oder was das evt sein soll,anders als die anderen?
Sieht aus wie eine Niete die gleich noch das Blech halb durchgestanzt hat :hmm:
 
Paar wenige Tage gab´s mal paar Optionen für unter 3K, die sogar teilweise mehrere Stunden verfügbar waren, irgendwie kam langsam Hoffnung auf...
Pustekuchen :o
 
+1 für die Asus Prime 5080. Bin seit 2 Monaten sehr zufrieden mit Karte.
Welchen Vorteil erhoffst du dir durch das Astral-Bios?

Asus hat ziemlich lange am Astral Bios rumgetüftelt um die Lüfter ruhig zu bekommen. Davon profitiert auch die Prime. Das 450 Watt Powerlimit braucht man sicher nicht unbedingt, aber meine Karte wird eh auf Wasserkühlung umgebaut und dann hab ich dort auch gerne das größte Bios drauf.

Leistung passt aber auch jetzt schon: https://www.3dmark.com/3dm/128977209?
 
Paar wenige Tage gab´s mal paar Optionen für unter 3K, die sogar teilweise mehrere Stunden verfügbar waren, irgendwie kam langsam Hoffnung auf...
Pustekuchen :o
 
Täuscht das oder ist die Schraube oben rechts,oder was das evt sein soll,anders als die anderen?
Sieht aus wie eine Niete die gleich noch das Blech halb durchgestanzt hat :hmm:

Da scheint ein O-Ring zu fehlen, doch allem Anschein nach ist das Normal, keine Ahnung wer sich sowas ausgedacht hat.

cBvxmw2Hyt.jpg
 
Ok meine Suprim 5090 Bestellung ging anscheinend doch durch und ist versendet...Eigentlich hatte mich ja schon wieder die Post-nut clarity ereilt aber was will man machen :fresse: Hoffe die ist jetzt wenigstens akzeptabel, dann ist Ruhe bis zur nächsten Gen.
 
Womit kann man am besten bei der 5090 auf Stabilität testen? Bei Port Royal scheint alles durch zulaufen aber in manchen Games gibet abstürze..
 
Die 5000er mit DDR7 sind eh kaum noch Bandbreiten limitiert im Vergleich zu den 4000ern mit DDR6

Bei der 4090 hat man mit +500 noch 6-7 FPS geholt mit VRAM OC, fast mehr als durch OC der Core selbst

6-7 FPS, kannst du doch so Pauschal nicht sagen, variiert je nach Spiel, deshalb sind Prozent Angeben deutlich besser.
500 - 1000 MHz auf den VRAM hat auch nicht mehr wie 2-3% gebracht.
Die 4090 war/ist sowieso schlecht zu Overclocken.

Womit kann man am besten bei der 5090 auf Stabilität testen? Bei Port Royal scheint alles durch zulaufen aber in manchen Games gibet abstürze..

Cyberpunk mit PathTracing
Metro Exodus ist auch gut zum testen
 
Womit kann man am besten bei der 5090 auf Stabilität testen? Bei Port Royal scheint alles durch zulaufen aber in manchen Games gibet abstürze..
Monster Hunter Wilds Benchmark Tool. Kann man auch im Loop laufen lassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh