Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Meine 5090 verbraucht im Idle 50 Watt und ich krieg die Lüfter per Software nicht unter 30% angesteuert. Beim normalen surfen bin ich ganz schnell bei 55-60 Watt. Vielleicht ist es ein persönliches Empfinden, da der Rechner direkt rechts unter mir und mir die GPU nun die Luft ins Gesicht bläst - aber ich spüre tatsächlich einen Temperaturunterschied.Sorry aber Du glaubst doch nicht ernsthaft das die 30W die eine 5090 im Idle max verbraucht, dein Zimmer irgendwie aufheizen?
Lässt sich ganz einfach tatsächlich überprüfen: nennt sich Thermometer 🌡️aber ich spüre tatsächlich einen Temperaturunterschied.
Lässt sich ganz einfach tatsächlich überprüfen: nennt sich Thermometer 🌡️
Ist so ein neuwertiges Zeugs das Vor und Nach Rechnerstart die Temperatur messen kann, ist recht nützlich in solchen Situationen 😏
Aber vielleicht ist dein Gefühl auch genauer? Wie und wo wurdest du das letzte mal offiziell geeicht? Macht das der TÜV? Stecken die das was in den Anus und messen, oder wie genau läuft das ab? 🤔
Das merkst du definitiv. Umso kleiner der Raum, umso schneller wird es warm 😂…. Ich bin Wegen Nachwuchs von einem großen gaming room in ein winziges Zimmer umgezogen. Es war nicht zum aushalten…. Aus dem grund hab ich die gesamte pc Kühlung in den Keller ausgelagert 😅Spürt man 600W-800W Abwärme (inkl CPU) im Zimmer eigentlich?
Hat halt kaum jemand ne Wärmebildkamera zuhause.Wie sieht's hiermit aus?
![]()
Lokale Hotspots auf RTX-5000-Karten: Wenn Platinenlayout und Kühldesign nicht zusammenspielen und ein Pad-Mod abhelfen muss | igor´sLAB
In jüngerer Zeit zeigen sich bei mehreren aktuellen Grafikkartenmodellen der RTX-5000-Serie in meinen Tests, darunter insbesondere die RTX 5080, 5070 (Ti) und 5060 Ti…www.igorslab.de
Läuft bissi unterm Radar hier, oder?
Ohne Keller is halt nackig angesagt, das eine oder andere Kaltgetränk hilft auch.Das merkst du definitiv. Umso kleiner der Raum, umso schneller wird es warm 😂…. Ich bin Wegen Nachwuchs von einem großen gaming room in ein winziges Zimmer umgezogen. Es war nicht zum aushalten…. Aus dem grund hab ich die gesamte pc Kühlung in den Keller ausgelagert 😅
Hat halt kaum jemand ne Wärmebildkamera zuhause.
Software ist immer fehlerbehaftet, das ist nun mal so und das wird sich nie ändern, weil es eben unmöglich ist, ohne sämtliche Energie aufzuwenden sicherzustellen, dass etwas wirklich fehlerfrei ist (auch nicht mit KI).Du meinst den WQHL Treiber, der durch sämtliche Kontrollen gingen und von allen Seiten daszur Veröffentlichung bekommen haben?
Der nicht nur für Blackwell Spiele unspielbar macht, sondern auch auf alten Modellen bis mindestens Ada Blackscreens produziert und Hardresets erzwingt?
Bleibt mir ein Rätsel, so was.
Interessant wär halt, wo bei den jeweiligen Karten der Hotspot ist. Dann könnte man da bisschen was dagegen tun.
Software ist immer fehlerbehaftet, das ist nun mal so und das wird sich nie ändern, weil es eben unmöglich ist, ohne sämtliche Energie aufzuwenden sicherzustellen, dass etwas wirklich fehlerfrei ist (auch nicht mit KI).
[...]
Alternativ kann man auch zu einer früheren, stabilen Treiberversion greifen, bei der der Fehler noch nicht vorhanden war. Ist dann meist die sicherere Lösung, wenn man keine Lust oder Zeit auf selber testen hat.
Es gibt kein Problem mit Hotspots bei Blackwell - Jedi HandschwenkWar da nicht ein Problem bei Blackwell, dass NVIDIA da irgendwelche Sensoren gekappt hat, oder verwechsel ich da was?
Es gibt kein Problem mit Hotspots bei Blackwell - Jedi Handschwenk![]()
Hatte ich gestern bei der TUF gemessen. Handlungsbedarf ist aber nicht nötig…Interessant wär halt, wo bei den jeweiligen Karten der Hotspot ist. Dann könnte man da bisschen was dagegen tun.
Hm... jetzt muss ichs halt trotzdem noch mal zitieren.Das ist cool... hatte zu Pentium 4 Zeiten sowas am Dachboden, das war bis auf Jul/August auch top
Und jetzt? 2 MoRas und ein Aquaduct hinter der Couch. Richtig lustig wirds, wenn der 65" Plasma noch läuft. Aber wie schon erwähnt - die Freundin steht drauf, 28 Grad in der Bude, Sommer wie Winter.
Hier meine 2080Ti…Kann schon sein! Aber alle relevanten, zu kühlenden Bauteile sind normal im Block vorgesehen. Die Wärmeabfuhr bei Wakü ist auch effizienter, deshalb mach ich mir da nicht in die Hosen.
Wär trotzdem interessant, wo bei den jeweiligen Karten der Hotspot liegt.
Die 5090 ist ja laut Igor auch nicht betroffenHatte ich gestern bei der TUF gemessen. Handlungsbedarf ist aber nicht nötig…
Wenn die BP mit den Werks-Pads wieder drauf ist, sieht das ganz anders aus![]()
[Sammelthread] - Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread
@XoXTriTri Wie viel MHz hat deine Aorus bei 850mv mit Default Curve? Sag mir was ich tun soll und ich erzähle es dir ^^. Bin was das angeht noch nicht so fit! Konnte mir aber ganz gut mit YouTube Vids helfen.www.hardwareluxx.de