Boot.ini

Berlinrider

Ruhestand
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
21.827
Hallöle!

Ich habe jetzt schon eine Weile Vista (Beta2/64 bit - legal!) bei mir rumzuliegen, war aber bis dato zu feige zu installieren, weil ich Angst um meinen Raid hatte. Ein Kumpel hat sich bei der Beta1 Installation eine ganze Windows XP Partition zerschossen inkl. sämtlicher Bootdateien. Das will ich verhindern. Also habe ich soebend noch eine IDE-Platte erstanden. Diese soll hinter mein DVD-Laufwerk am zweiten Kanal hängen (Secondary/Slave). Wie spreche ich diese dann in der Boot.ini an? Ich würde vom Raid Booten. Für die Installation würde ich natürlich Firts Boot Device die IDE-Platte nehmen. Die boot.ini sieht atm so aus:

[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional (bootscreen)" /fastdetect /NoExecute=OptIn /KERNEL=kernel1.exe
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

Wäre dann so richtig und wie wird beim norce 3 der zweite IDE-Kanal angesprochen?

[boot loader]
timeout=5
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional (bootscreen)" /fastdetect /NoExecute=OptIn /KERNEL=kernel1.exe
multi(0)disk(???)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows Vista" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

Das zweite XP kommt durch Style XP. :)

Thx4help

Seas

Chris

PS: Warum im Zitatbereich Leerzeichen sind, weiß ich nicht. Im Quelltext sind die nicht da. Aber das Problem gabs im Forum schon öfters, wenn ich mich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laß das doch das Vista machen, das wird das hoffentlich richtig eintragen.

Aber wenn du Angst um dein RAID hast, wird das jetzt nicht anders - das Vista muß ja genauso auf dem RAID rumschreiben um Bootloader zu aktualisieren und boot.ini anzupassen. Erkennt es da irgendwas nicht richtig, dann isses RAID hinüber !

Jens
 
Deshalb ja so. :)
Vista kommt auf eine ander Platte. Damit schreibt es mir im Raid nicht im Bootloader rum. Ich habe dann quasi eine boot.ini im Raid und eine auf der IDE-Platte, müsste also jedesmal im BIOS den Firts Boot Device ändern. Das ist aber Mist. Also will ich im nachhinein die Boot.ini im Raid umschreiben.

Edit: Habe gerade gelesen, dass es wohl sorum nicht geht, da der XP-Bootmanger Vista nicht erkennt. Ich muss also zuerst von der IDE-Platte booten. Hat denn jemand schon Erfahrung mit dem Vista-Bootmanager? Kann ich da einfach von Hand die Zeilen aus dem XP-Bootmanager ergänzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der (ältere) XP-Bootmanager wird mit ziemlicher Sicherheit das (neuere) Vista nicht starten können - das war früher auch so.

Du müßtest also manuell den Bootloader updaten und die boot.ini.

Jens
 
Thx erstmal. Das hatte ich schon befürchtet. Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Bootmanager? Dort muss ich ja sicherlich auch XP von Hand ergänzen, da es sich ja auf einer anderen Platte befindet.
 
wenn du eine legale vista hast kannst du mal hier versuchen
Infos zu bekommen!
Am sonsten eine eigne umgebung Partition, auf die zweite Platte, und einschließend F2 und von CD/DVD rom starten, passiert überhaupt nichts,
Vista Installiert ohne große probs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Install ist nicht das Prob. Sondern der Bootmanager. Danke erstmal für die Seite. Ist sicher hilfreich.
Und klar ist mein Vista legal. Februar CTP. :d
 
Thx erstmal - den Beitrag kenne ich auch. Nur da ich Vista auf einer Extraplatte installiere die komplett clean ist, glaube ich nicht, dass er XP auf einer anderen Platte erkennen kann. Ich rede von wirklicher physischer Trennung, also keine 2 Partitionen ...
 
Also ich bin der Meinung man machst sich zu viele Gedanken,
dein Freund hat sehr wahrscheinlich seine Raid und Boot.ini
bei Vista deinstalliern zerschossen das passiert vielen, den die Test Version kannst, du sowieso nur 14Tage testen, du bekommst bei dieser 14 Tage mehre Update von Microsoft,
Ich hatte die selbst bei mir installiert+ 2mal XP-pro auf zwei
Platten, also macht dir keine Sorgen und installiere, was zu beachten ist wie beschrieben wurde in dem Forum bei deinstallieren, und Installation Vista Pre> und die Boot.ini sieht enlich aus wie bei XP nur statt XP steht Vista wie du schon geschrieben hast, Combrende!:banana:
Hu habe übersehen natürlich muss du eine Partition schon haben sonst wird das nicht gehen, also ich meine auch die zweite Platte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wir haben sein Vista in Zusammenarbeit zerschossen. :) Da gabs Probleme bei der Installation und nach dem Abbruch war XP gleich mit wech. :d
Außerdem habe ich die neue Platte schon bestellt. Aber mit den Gedanken machen hast du wohl Recht - wird schon funzen. :)
 
Ja das habe ich mir gedacht, das kann auch Passieren bei nicht vollständige Installation...., übrigens die Installation dauert ca.90min nur so neben bei zu dein Info;)

*****************************************
Hier nochmal falls du dann wieder den Vista entfernst und damit keine Überraschung auftreten, überhaupt gute Tipps Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh