Berlinrider
Ruhestand
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 21.827
Hallöle!
Ich habe jetzt schon eine Weile Vista (Beta2/64 bit - legal!) bei mir rumzuliegen, war aber bis dato zu feige zu installieren, weil ich Angst um meinen Raid hatte. Ein Kumpel hat sich bei der Beta1 Installation eine ganze Windows XP Partition zerschossen inkl. sämtlicher Bootdateien. Das will ich verhindern. Also habe ich soebend noch eine IDE-Platte erstanden. Diese soll hinter mein DVD-Laufwerk am zweiten Kanal hängen (Secondary/Slave). Wie spreche ich diese dann in der Boot.ini an? Ich würde vom Raid Booten. Für die Installation würde ich natürlich Firts Boot Device die IDE-Platte nehmen. Die boot.ini sieht atm so aus:
Wäre dann so richtig und wie wird beim norce 3 der zweite IDE-Kanal angesprochen?
Das zweite XP kommt durch Style XP.
Thx4help
Seas
Chris
PS: Warum im Zitatbereich Leerzeichen sind, weiß ich nicht. Im Quelltext sind die nicht da. Aber das Problem gabs im Forum schon öfters, wenn ich mich nicht irre.
Ich habe jetzt schon eine Weile Vista (Beta2/64 bit - legal!) bei mir rumzuliegen, war aber bis dato zu feige zu installieren, weil ich Angst um meinen Raid hatte. Ein Kumpel hat sich bei der Beta1 Installation eine ganze Windows XP Partition zerschossen inkl. sämtlicher Bootdateien. Das will ich verhindern. Also habe ich soebend noch eine IDE-Platte erstanden. Diese soll hinter mein DVD-Laufwerk am zweiten Kanal hängen (Secondary/Slave). Wie spreche ich diese dann in der Boot.ini an? Ich würde vom Raid Booten. Für die Installation würde ich natürlich Firts Boot Device die IDE-Platte nehmen. Die boot.ini sieht atm so aus:
[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional (bootscreen)" /fastdetect /NoExecute=OptIn /KERNEL=kernel1.exe
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Wäre dann so richtig und wie wird beim norce 3 der zweite IDE-Kanal angesprochen?
[boot loader]
timeout=5
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional (bootscreen)" /fastdetect /NoExecute=OptIn /KERNEL=kernel1.exe
multi(0)disk(???)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows Vista" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Das zweite XP kommt durch Style XP.

Thx4help
Seas
Chris
PS: Warum im Zitatbereich Leerzeichen sind, weiß ich nicht. Im Quelltext sind die nicht da. Aber das Problem gabs im Forum schon öfters, wenn ich mich nicht irre.
Zuletzt bearbeitet: