[Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

Ja dito Luftkühlung nervt 😩.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja dito Luftkühlung nervt 😩.
wenn ich Luftkühlung könnte xD^^ aber ich habe halt leider eine "mini Distro" welche im Weg ist für die Luftgekühlte Astral...
Sprich Luftkühlung ist nicht^^ Das heisst ich habe ATM nur IGPU im Gaming Rechner, seit 2 Monaten!

Riser könnte ich jetzt erst morgen bestellen... mal schauen.
 
2 Monate ist schon echt hart.
 
Ich denke wir können uns auf die angaben im shop nicht verlassen. So viele unterschiedliche aussagen wie alphacool macht… allein bei mir sagt der eine Mitarbeiter „ wöchentlich neue Lieferungen“ und der andere „mit Viel Glück in zwei Wochen eine“
Irgendwann bekommen wir eine Versandbestätigung 😅
 
2 Monate ist schon echt hart.
deshalb habe ich mir mittlerweile ein Übergangsrechner gebaut... den ich mittlerweile schon etwas lieb gewonnen habe^^ Keine Ahnung was ich danach mit dem mache. Eigentlich wollte ich erst nur nen kleinen Dedizierten Streaming Rechner bauen für so 700 bis 800 Euro...
Mittlerweile wurde daraus aber selbst ein recht ordentlicher Rechner mit 5080 und core ultra 7 265k... eigentlich viel zu übertrieben als Streaming Rechner^^

das ist mein "Notrechner"^^
20250315_145010.jpg
 

grade bei meiner ausgebauten 3090 geschaut, 1 schraube weg, 3 locker mal schauen ob die im gehäuse auftaucht oder die beim ausbauen im teppich (und dann staubsauger) verschwunden is ... bin ich grade froh das es keinen von ekwb für mein 5090 modell gibt :fresse2:
 
Laut Kommentare unter dem Video scheint das kein Einzelfall zu sein.
 
Macht der Roman lieber sowas auf den Schrauben, dann sollte es für die Zukunft halten.
Der Ingenieur hat bei der Entwicklung seines Kühlers leider nicht zu ende gedacht.


Screenshot 2025-03-31 051604.png
 
Der Kühler ist nicht seine Entwicklung! Oder was habe ich verpasst?
Er sagt im Video doch noch, dass (leider) keine Schraubensicherung verwendet worden ist....
 
Nein der Ingenieur bei EKWB hat es verbockt. Also meine persönliche Meinung.
Deshalb sollte meiner Meinung nach der Roman Schraubensicherung drauf schmieren, damit dies bei seinem Kühler der bei ihm liegt dies nicht nochmal passiert.
Würde ich zumindest machen, wenn ich diesen Kühler hätte. Ne RMA wird ja nicht mehr möglich sein nach vier Jahren.
 
Ahh ok, so ergibt das Sinn, ja.
 
Nein der Ingenieur bei EKWB hat es verbockt. Also meine persönliche Meinung.
Ich würde eher sagen, die Qualitätssicherung bei EKWB hats verbockt. Ich hatte da mal eine aktive Backplate für die 3090 gekauft, bei der die Verschlussstopfen bereits eingeschraubt gewesen sind.
Ich ging dann davon aus, dass das so passt. Mein Fehler.
Beim Entlüften tropfte da plötzlich Wasser. Ich habs zum Glück direkt bemerkt und nichts stromführendes ist naß geworden. Einer der beiden Stopfen ist nicht vollständig eingeschraubt gewesen.

Der Kühler in dem Video ist ja aus der gleichen Zeit. Auf die Idee, das man als Kunde die Schrauben auf korrekten Anzug prüfen muss, da kommst halt einfach nicht. :fresse2:

Und ja, eine Schraube, die korrekt angezogen ist, die löst sich nicht einfach so. Selbst wenn da keine Schraubensicherung drauf ist.
Aber gut, eventuell ist da bei den EK-Kühlern in der Zeit noch etwas anderes nicht optimal ausgelegt (Gewindelänge zb), was man mit Schraubensicherung noch retten hätte können.
 
Und ja, eine Schraube, die korrekt angezogen ist, die löst sich nicht einfach so
Würde ich so nicht unterschreiben.
Es gibt schon mal Vibrationen im Case, gerade mit einer nicht oder schlecht entkoppelten Pumpe.
Ich hatte schon lose Mainboard Schrauben, die definitiv mal fest waren.
 
Ich hatte schon lose Mainboard Schrauben, die definitiv mal fest waren.
Wobei ja Mainboardschrauben aufgrund ihres groben Gewindes mit der höheren Steigung halt schon leichter zum Lösen tendieren als Schrauben mit Feingewinde und niedrigerer Steigung.

Eine Pumpe, die so stark vibriert, dass sich Schrauben lösen, würde ich persönlich wahrscheinlich nicht längere Zeit betreiben wollen.:oops:
 
Sagt euch "BRO" Watercooling etwas?


Ich habe da gestern angefragt...

Schon ein schicker Block!

Würde sich optisch in meinem schwarz- gold build echt gut machen!

Aber der will 500us dollar ohne mwst und ohne lieferung... ausserdem 3 Wochen Bearbeitungszeit. (Der Block würde extra für jeden einzeln gefertigt)

Schon bissel teuer!

Was mir gefällt:
1. Er nutzt das offizielle rgb der karte (ohne zusätzliches Kabel)
2. Die Federhalterung der GPU wird weiterverwendet
3. Optisch ist das teil Hammer xD.

Aber phu 500 us dollar ohne mwst... dss teil würde 700 euro kosten mit allem und lieferung!
 
Ich kann mich täuschen, aber ich könnte schwören, dass diese Schrauben bei EK früher (1080TI) mit blauem Loctite gesichert waren :unsure:
 
Watercool? gehts heute los?
Bei mir steht leider immer noch nur "Bezahlt", in meinen Emails hab ich auch nix und auf der Shop-Seite steht unverändert "voraussichtlich...". :( Wird wohl eher nix heute. Aber die berühmte Hoffnung...
 
Bin gespannt ob EKWB es richten wird. :sneaky:
 
Gerade ne Mail von WC bekommen, Lieferung verschiebt sich auf 3 bis 5 Wochen. Grund ist die unzureichend ausgeführte Vernickelung seitens des Beschichters...schade. Hoffe das warten lohnt sich.
 
Das hoffe ich auch. Dabei frage ich mich allerdings, wie so etwas passiert. Der wird ja nicht zum ersten mal etwas vernickeln und warum dauert, dass dann 3 bis 5 Wochen? Gehen die schlecht vernickelten Kühler ins Recycling und werden neu produziert?
 
Das hoffe ich auch. Dabei frage ich mich allerdings, wie so etwas passiert. Der wird ja nicht zum ersten mal etwas vernickeln und warum dauert, dass dann 3 bis 5 Wochen? Gehen die schlecht vernickelten Kühler ins Recycling und werden neu produziert?
evtl gesrtrahlt und neu vernickelt?^^ who knows?
 
evtl gesrtrahlt und neu vernickelt?^^ who knows?
Ich gehe mal davon aus, dass genau das der Fall ist. Das dürfte ja - da heute Liefertermin gewesen wäre - nicht nur einen Block betreffen, sondenr eine ganze Charge; da ist Strahlen oder eben chemisch ent- und neu vernickeln auf Kosten des Beschichters sicherlich wirtschaftlicher als die Alternativen.
 
Gehört eigentlich Alphacool und Aquatuning zusammen?

laut impressum sind es 2 verschiede shops.

Aber erstens sehen die beiden shops verdächtig ähnlich aus und zweitens stimmen (angegebene) liefertermine und Lagerbestände fast immer bei beiden shops überein.

Wurden zb. Die Liefertermine der astral blocks bei Alphacool verschoben, wurden gleichzeitig auch bei Aqauatuning die liefertermine verschoben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh