[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Hallo in die Runde (ich weiß, ein Doppelpost aber ich muss mich schnell entscheiden). Was denkt ihr:
reicht nur ein MoRa3 360 Pro @ 4x180mm @ 350 RPM für 4090 + 13700k aus?
Oder soll ich zusätzlich mein an der Seite hängenden NOVA mit 4x180mm in den Kreislauf einbinden?
Wird NOVA da viel bringen?
1738827656463.png
1738827665714.png

1738827680637.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dazu brichts bei mir nich ansatzweise so stark oder lange ein. Der drop is halt literally ne Sekunde und dann auch nur n paar Liter
Bei mir fing das, wie bei dir, auch mit so kurzen Einbrüchen an und wurde dann schlimmer.

Der Verhalten auf den Videos wurde mit Fenster offen und Lüfter auf 100% herbeigeführt.

23° Wasser habe ich normal nicht.
 
ok, ich denke auch, dass ich NOVA auch dran lasse. Wird wahrscheinlich zu -3K wohl führen.

Diese Eiszapfen Schnellkupplungen von Alphacool - verringern diese den Durchfluss wesentlich oder eher kaum? Werde wohl 4 davon im Kreislauf einbauen müssen...
Die Teile sind auch so teuer - Wahnsinn. Je 30€ - ohje
 
du kannst auch einfach die aus Kunststoff für rund 8€ das Stück nehmen. Hab auch 2 und bald 4 davon und bislang keine Probleme nach ca 10x Trennen. Würden den Nova auch einfach mit reinnehmen, ist doch schon alles da und kaum Aufwand.
 
Hat hier jemand Erfahrung mit Riser Kabel inkl. Halterung?

Ich habe folgendes Gehäuse = Little devil PC-V7 und würde gerne ein Riser Kabel inkl. Halterung einsetzten.

Sind die ganzen Riser Kabel mit Halterung universal einsetzbar?

Welches Kabel-Kombination könnt ihr mir empfehlen?
Ist das Teil brauchbar: Cooler Master Riser
 
Das Ding is halt 4 Jahre alt, da erwarte ich garkeinen Support mehr :d

Dazu brichts bei mir nich ansatzweise so stark oder lange ein. Der drop is halt literally ne Sekunde und dann auch nur n paar Liter

Aber ich guck mal

Dein Flow Messer war doch direkt an der Pumpe oder? Ich habe das zumindest so im Kopf habe das Bild grade nicht gefunden. Wenn dem so ist. Kann das ganze auch einfach ein Messfehler sein durch Turbulenenzen. Grade wenn das so kurz ist würde ich das auf sowas schieben oder anderen Messfehler.

Hat hier jemand Erfahrung mit Riser Kabel inkl. Halterung?

Ich habe folgendes Gehäuse = Little devil PC-V7 und würde gerne ein Riser Kabel inkl. Halterung einsetzten.

Sind die ganzen Riser Kabel mit Halterung universal einsetzbar?

Welches Kabel-Kombination könnt ihr mir empfehlen?
Ist das Teil brauchbar: Cooler Master Riser
Riser Kabel haben eigentlich immer 2 Durchgangslöcher (meistens langlöcher) im PCB vom Slot. Dieser Abstand ist aber meines Wissens nicht genormt. D.h. da kann jeder Hersteller in der Theorie seine eigene Suppe kochen. Hinzu kann auch der Slot oder das PCB selbst etwas in der Größe variieren.

Und dann muss du bei Riser dir bewusste machen ob die Rechts Links oder Grade stecker benötigst. Das hängt von Einsatzzweck ab. In deinem Fall wären wohl grade sowie Rechts möglich.

Ich habe nur mit Risern der Marke LinkUp gute Erfahrungen gemacht was 16x 4.0 angeht. Wobei meine Erfahrungen sich auf 4.0 beschränken was aber auch reicht. Alle anderen Kabel hatten von beginn an Probleme konstant x16 @4.0 zu schaffen. Am schlechtesten waren Kabel, die direkt beim Gehäusen dabei waren. Und dazu kommt das 4.0 inzwischen sehr viel leichter mit Riser zu schaffen sein sollte. Ich habe das bei Release von 4.0 versucht.
 
Dein Flow Messer war doch direkt an der Pumpe oder? Ich habe das zumindest so im Kopf habe das Bild grade nicht gefunden. Wenn dem so ist. Kann das ganze auch einfach ein Messfehler sein durch Turbulenenzen. Grade wenn das so kurz ist würde ich das auf sowas schieben oder anderen Messfehler.
Da ich das gleiche Phänomen habe und der Sensor nur 10 bis 15cm von der Pumpe weg ist, könnte das wirklich ein Grund sein.
 
Ich könnte mich ja wieder tierisch aufregen: Warum gibts die Kühlkörper für GPUs denn alternativ nicht mit Acetal-Deckel???

Anhang anzeigen 1070243

...bei mir verschwindet die ganze Hardware im dunklen Tower und ich brauche kein RGB LED Bling Bling, deswegen brauche ich auch diesen Acryl-Rotz nicht, der im Laufe des Alterns Spannungsrisse bekommt und/oder durch Kühlmittel matt, stumpf und wegen Ablagerungen eh unansehlich wird. AGB? Ja, OK, das wars aber auch schon.

Ich hätte die 1080 gerne noch für 80 Tacken weiterverhökert, aber so gehts natürlich nicht mehr. Die Karte funktioniert, jedenfalls lief sie mit dem fetten Riß wohl schon eine ganze Weile, aber trotzdem Schrott.

DANKE, du schönes Acryl!!!!

hgrrrmpf ... Sorry, musste mal raus.
Sage ja immer das Plexi nichts in ner Kühlung zu suchen hat, sieht halt nur toll aus ne, als AGB mags noch gehen. :LOL:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

...lustig, gestern auch noch alte Fotos wiederentdeckt.

Das ist mein erste WaKü Build und keine Ahnung mehr, was das hier für eine Karte war, ich weiß nur noch, dass es totaler Quatsch war da einen WB da draufzusetzen, aber das war ein Test für den Umbau auf die damals schweineteure GeForce 6800 Ultra ... um 2004 etwa:

Anhang anzeigen 1070669

...na, noch ein alter Hase hier, der sich an das Theater von damals mit 1A Cooling erinnert? ;-)
Habe noch ne Karton voll Innovatek und benutze das teilweise heute noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh