Und das erscheint dir nicht als etwas komisch, das scheinbar ein Angestellter/Ex-Angestellter auf seinen Arbeitgeber/Ex-Arbeitgeber draufhaut?
Nicht wirklich. Thorsten irgendwas heißt der. Lässt sich recht gut recherchieren. Seine Firma heißt Cocktail Studio oder so. Ist sogar eine deutsche Firma.
Bitte gib eine Quelle an - so wirds schnell zur Verleumdung und in Europa haftet dafür der Plattformbetreiber
Kannst du gerne im Head-Fi bei den Threads schauen - speziell der vom ifi Diablo ist sehr interessant. Mir ist das zu doof, ich schreibe hier ja keine wissenschaftliche Arbeit. Ich muss nicht alles was ich sage und weiß mit Quellen belegen. Dafür ist mir dann doch meine Zeit zu schade. Ansonsten kannst du das von mir Besagte aber auch ignorieren
Und bzgl. der ifi Mogelpackung ... glaube Goldensound hatte dazu sogar ein Video bei Youtube hochgeladen.
Edit:
Das ist der Entwickler, auf denen noch die guten alten ifi Produkte basieren.
Edit2:
Weil ich gerade doch halbwegs Zeit habe.
Hier ist nachgemessen von Goldensound, dass ifi beim Diablo um ca. den Faktor 6 lügt bei den Leistungsangaben an 32 Ohm.
Have you measured Diablo into 300 ohm The ifi posted spec for 5W is at 32 ohm according to their own product page
www.head-fi.org
Edit3:
Hier wird bestätigt, dass der Diablo kein fully balanced DAC/KHV ist, obwohl er als das beworben wird. Intern ist der KHV SE.
The Diablo is still a wonderful bit of gear within its design limitations. Thank you. I always try to the best possible. I am more than happy with mine even if it could potentially have been technically better. Many of the changes would have been more in usability, things like volume...
www.head-fi.org
Meze Audio 99 Series Silver Plated Upgrade Cable has anyone tried the Meze Audio 99 4.4mm Pentacon cable with Diablo?
www.head-fi.org
Das erklärt auch, wieso er paradoxerweise mit dem 6,3mm mehr Saft liefert als am 4,4mm Ausgang.
etc etc
Rest dürft ihr selber recherchieren. Es ist, wenn man da aktiver bei ist, ein offenes Geheimnis, dass ifi quasi bei all seinen Produkten und deren Angaben bescheißt.
Edit4:
Hier wird bestätigt, dass der Diablo eigentlich als ein 500$ Produkt designed wurde:
Hi all, I purchased a used Diablo. How can i check what firmware it is on? I am concerned it might nit have the standard firmware and the previous owner may have changed it to a different filter as it sounds a little thin so far. I purchased it from a Retailer who stated it was never used, but...
www.head-fi.org
Edit5:
Wo ich ggf. doch noch einmal genauer recherchieren muss: Studio Cocktail (Firma wo der Thorsten Loesch arbeitet) entwickelt zwar Audiogeräte für andere Firmen im Auftrag, aber ich glaube Thorsten seine ifi Produkte wurden tatsächlich auch unter ifi Flagge beauftragt und entwickelt, er hat erst später ifi verlassen. Das muss ich dann also richtig stellen bzw. weiter recherchieren. Kann mir aber dennoch gut vorstellen, dass ifi viel "woanders" entwickeln und produzieren lässt. Aber da bin ich jetzt zu faul zu recherchieren
Edit6:
Auch beim Diablo 2 wird hier klar, dass die im Marketing beworbenen 5W Power weit weit weg von der Realität sind:
@Currawong R2R question was a general product question not a Diablo question. :)
www.head-fi.org
Edit6:
Netter Post von Currawong zu ifi

Hier auf Seite 10
Yes, the current limit cut out protection only occurs at volume much higher than normal listening levels. If you were curious you could take the headphones off your head and crank the volume up with the gain on the higher settings, the original Diablo will almost certainly cut out at around 3...
www.head-fi.org
Der Post hier:
Yes, the current limit cut out protection only occurs at volume much higher than normal listening levels. If you were curious you could take the headphones off your head and crank the volume up with the gain on the higher settings, the original Diablo will almost certainly cut out at around 3...
www.head-fi.org