Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 9.541
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Selbstverständlich trifft das auf jede Ausgabe zu. Nur das die Dimensionen beim Auto in den meisten Fällen wesentlich größer sind als andere "übliche" Ausgaben.@Liesel, und genau das trifft aber auf jede Ausgabe zu. Meine CPU habe ich nun 4 Monate. Also hat sie mich bisher jährlich 150 Euro gekostet?! Kann man machen, joar, dann aber bitte bei allen (!) Käufen. Aber das macht irgendwie keiner.
Wenn man sich alle 5 Jahre einen 2000€-PC zum Zocken kauft, würde das auch kein (vernünftig rational denkender) Mensch so rechnen, das das Zocken ja nichts kostet, ausser die Spiele die man kauft.
Ich kenne sogar eher Leute, die jährlich Aufrüsten und das sogar absichtlich machen, weil es unterm Strich gar nicht soooo teuer ist, weil die dann für die nur 1 Jahr alten Komponenten durchaus noch ganz gute Gebrauchtpreise kriegen. Also die Rechnen genau das: Wertverlust der Komponenten in einem Jahr ist noch geringer als nach 3 Jahren, also besser gleich nach einem Jahr wieder weg damit für nen guten Gebrauchtpreis, 400€ draufgelegt und schwupps hat man jedes Jahr die neueste Graka.