So schaut es aus. Die Italiener haben in den ganzen Jahren nicht einmal auf die "alten" im Betrieb gehört.
Wollten nur ihren Plan verfolgen bzw. Investitionen die ins nix geführt haben.Obwol wir gesagt haben,das haben wir bereits Probiert,das klappt nicht.
Insg. haben Sie,so wie sie sagen, in den letzten 4 Jahren 50 Mio. Verlust mit ESW gemacht.Umgekehrt hat eine weitere Tochter, ABS, Fett Plus gemacht,weil wir das Vormaterial dort kaufen mussten.
Es waren Investoren da,die ESW weiter führen wollten. Zwar zu einem Negativen Kaufpreis,aber es wäre für Danieli sicherich die "Günstigere"Lösung geworden.
Jetzt haben sie erstmal die 5 Mio. für die Transfergesellschaft + ca. 2,2 Mio. für die Abfindungen zu Zahlen.
Die Kosten für den Rückbau des Betriebsgeländes sind gar nicht abzusehen.
Da Munkelt man von 20-80 Mio.
Wir werden es sehen. Wird aufjedenfall ein komisches Gefühl für mich,wenn irgendwann mal die Bagger Anrollen.
Ich selber habe dort 1997-2001 meine Ausbildung gemacht, mein Onkel hat ESW 1987 nach dem Konkurs der Maxhütte übernommen,und bis nach der Insolvenz 2016 geführt.
Mein Vetter war fast 30 Jahre dort,mein Vater ebenfalls, Meine Frau hat auch 3 Jahre dort gearbeitet,sowie meine Schwester 4 Jahre.