Geh ich richtig in der Annahme, dass ich die Genehmigung von meinem Arbeitgeber dafür benötige?
Umsatz darf ich maximale 22k machen, wie wird das dann versteuert, kommt das auf mein Gehalt drauf und wird gemäß meinem persönlichen Steuersatz versteuert oder wie läuft das.
Du brauchst auf jeden Fall eine Genehmigung des Arbeitgebers. Diese sollte in den meisten Fällen aber Formsache sein, wenn Du mit gesundem Menschenverstand agierst. Hier ist es eigentlich relativ gut zusammengefasst worauf Du bei der Anmeldung und beim arbeiten achten solltest:
https://www.personio.de/hr-lexikon/nebenbeschaeftigung/
Tl;dr: Keine Aufträge für Konkurrenzunternehmen, Maximalarbeitszeit von 48h die Woche darf nicht überschritten werden, ..
Zusätzlich kann ich einen Steuerberater (mindestens für den Anfang) wärmstens empfehlen, der alle deine Steuer- und Verdienstfragen individuell für deine Situation beantworten kann (wie muss was versteuert werden, wieviel darfst/sollst du verdienen). Außerdem nicht zu vergessen ist die Anmeldung der Nebentätigkeit bei deiner Krankenkasse und Anlage eines Geschäftskontos.
Das sollte es eigentlich gewesen sein.
Umsatz darf ich maximale 22k machen, wie wird das dann versteuert, kommt das auf mein Gehalt drauf und wird gemäß meinem persönlichen Steuersatz versteuert oder wie läuft das.
Das stimmt so nicht. Du meinst sicher diesen Punkt: Als Gewerbetreibender, auch mit Kleingewerbe, bist du grundsätzlich verpflichtet,
Umsatzsteuer auf deinen Rechnungen auszuweisen. Allerdings besteht auf Wunsch die Möglichkeit, die
Kleinunternehmer-Regelung anzuwenden und dich von der Umsatzsteuerpflicht befreien zu lassen. Dies kannst du machen, wenn dein Gewerbebetrieb
im letzten Jahr nicht mehr als 22.000 Euro eingenommen und im laufenden Jahr nicht mehr als 50.000 Euro einnehmen wird.
Wie oben geschrieben, bitte lasse dich dazu vom Steuerberater aufklären. Das wirst Du auf keinen Fall bereuen, denn wenn bei der Geschichte was schief läuft, hast Du da keinen Spaß mit..
Ansonsten kann ich dich nur ermutigen das Ganze auszuprobieren, vllt. entwickelt sich ja irgendwas draus, was dir noch viel mehr Spaß macht und wenn nicht, kannst Du auch jederzeit aufhören
