Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
aber viele sachen schon, das stimmt. vor allem mit matrizen kann man da nicht viel machen, davon abgesehen dass die rechnung per hand bei kleinen matrizen schneller geht als das umständlich eintippen 
Der hat schon ein paar Funktionen zu Matrizen, aber das eintippen ist halt ewig aufwendig. Da ist mein Taschenrechner besser ausgelegt.
@SturmGhost: Ich sehe gerade, dass die 2. Integration auch gar nicht nötig ist. 2x+4e^x sind einfach 0,5*2*x²+4e^x. Hier ist das Kriterium ja nicht erfüllt: Es sind keine 2 verschiedenen Funktionstypen mehr über * verknüpft.

), eigenwerte nur bedingt wie mir vorkommt, irgendwelche zerlegungen ebenso nicht (oder ich kenne auch hier die befehle einfach nicht), die determinante kann ich selber ausrechnen
und zb. den cos(A) oder e^At oder ähnliches hab ich auch noch nie hinbekommen.
Ich finde es übrigens total super, wenn in Klausuren plötzlich Begriffe vorkommen, die man im Leben noch nicht gehört hat. Zum Beispiel so etwas wie "Achsendurchgangspunkt(e)"...normen gehn nicht (oder ich check nicht wie )
eigenwerte nur bedingt wie mir vorkommt

irgendwelche zerlegungen ebenso nicht (oder ich kenne auch hier die befehle einfach nicht)
danke für die tipps!geht nur die (ich vermute mal dass sie es ist) 2-norm?
bei großen matrizen ist mir das klar, aber mir ist das schon bei relativ kleinen passiert, was eigentlich unnötig ist.



