Hi Leute,
aus Platzgründen wollen wir unseren 30" (?) CRT-Fernseher gegen ein flaches Modell ersetzen. Dann können wir auch endlich wieder den Fernsehschrank nach hinten schieben
Naja, auf jeden Fall soll es ein 32"-LCD-Fernseher werden. Die größe reicht bei dem kleinen Abstand vollkommen aus.
Ich würde gerne einen FullHD-Fernseher kaufen, da später dann auch BlueRay-Filme dazukommen werden.
Rein für's Fernsehen würde auch HDReady reichen, da wir eh nur über DVB-T schauen (können).
Naja, deshalb sollte der Fernseher auch einen integrierten DVB-T-Receiver haben, weil unser jetziger Receiver keinen HDMI-Ausgang hat (Der wird dann vertickt).
Und zu guter Letzt sollte auch das Panel etwas taugen. Spielereien wie LAN-Anschluss, Hintergrundbeleuchtung (Ambilight) usw. sind ganz nett, aber kein muss.
Die Spielereien wären wahrscheinlich auch nicht im Budget drin.
Also - wie es wahrscheinlich alle sagen - soll er so günstig wie möglich sein. Deshalb setze ich als Budget max. 450€.
Hab mich mal um den Filter bei geizhals.at bemüht und die ersten gefühlten 5 mio Fernseher gesehen. Finds echt amüsant wie viele 32" Fernseher ein einziger Hersteller anbieten kann.
Was sagt ihr denn zu Samsung LE32B530, LG Electronics 32LH3010, Thomson 32E92NH22 und Panasonic TX-L32U10E?
Ich selber mag ja gerne Samsung, das ist auch der günstigste (=billigste?) mit 395€.
Zusammenfassung:
TV-Typ: LCD
Größe: 32 Zoll (usw.)
Sitzabstand zum TV-Gerät: 150-200cm
Anwendungsgebiete: 90 % SD-Material (DVB-T/DVD) und 10 % HD-Material (BlueRay)
Zuspieler: DVD, BluRay
Fernsehempfang: DVB-T
Sonstige Anmerkungen: DVB-T-Receiver
Preis: von 350 bis 450 Euro
aus Platzgründen wollen wir unseren 30" (?) CRT-Fernseher gegen ein flaches Modell ersetzen. Dann können wir auch endlich wieder den Fernsehschrank nach hinten schieben

Naja, auf jeden Fall soll es ein 32"-LCD-Fernseher werden. Die größe reicht bei dem kleinen Abstand vollkommen aus.
Ich würde gerne einen FullHD-Fernseher kaufen, da später dann auch BlueRay-Filme dazukommen werden.
Rein für's Fernsehen würde auch HDReady reichen, da wir eh nur über DVB-T schauen (können).
Naja, deshalb sollte der Fernseher auch einen integrierten DVB-T-Receiver haben, weil unser jetziger Receiver keinen HDMI-Ausgang hat (Der wird dann vertickt).
Und zu guter Letzt sollte auch das Panel etwas taugen. Spielereien wie LAN-Anschluss, Hintergrundbeleuchtung (Ambilight) usw. sind ganz nett, aber kein muss.
Die Spielereien wären wahrscheinlich auch nicht im Budget drin.
Also - wie es wahrscheinlich alle sagen - soll er so günstig wie möglich sein. Deshalb setze ich als Budget max. 450€.
Hab mich mal um den Filter bei geizhals.at bemüht und die ersten gefühlten 5 mio Fernseher gesehen. Finds echt amüsant wie viele 32" Fernseher ein einziger Hersteller anbieten kann.
Was sagt ihr denn zu Samsung LE32B530, LG Electronics 32LH3010, Thomson 32E92NH22 und Panasonic TX-L32U10E?
Ich selber mag ja gerne Samsung, das ist auch der günstigste (=billigste?) mit 395€.
Zusammenfassung:
TV-Typ: LCD
Größe: 32 Zoll (usw.)
Sitzabstand zum TV-Gerät: 150-200cm
Anwendungsgebiete: 90 % SD-Material (DVB-T/DVD) und 10 % HD-Material (BlueRay)
Zuspieler: DVD, BluRay
Fernsehempfang: DVB-T
Sonstige Anmerkungen: DVB-T-Receiver
Preis: von 350 bis 450 Euro
Zuletzt bearbeitet: