Brutus7284
Enthusiast
Hier ist ein Video Arctic PST erklärt [Deutsch] - YouTube
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Also ich habe das ja nun auch mit dem Splitty geplant aber würde sich bei den PSTs nicht anbieten die untereinander zu verbinden und dann komplett ohne zusätzliche Y-Kabel oder Splitter vom ersten/letzten Lüfter weg zu gehen?
@v3nom, hast Du ein Foto vom Kabel, ich hab es nicht so mit der Elektrik
Hier ist ein Video Arctic PST erklärt [Deutsch] - YouTube
Hier ist ein Video Arctic PST erklärt [Deutsch] - YouTube
die AP sind NIEMALS leise
es sei denn sie sind aus....
Danke für eure Hilfe.
Brauche nur Strom/USB und da würden die 8er Stecker ja perfekt passen.
Neue Klimaanlage für den nächsten Sommer! [emoji1375] Jetzt gekauft, wegen antizyklisch kaufen und sparen.
Deiner Signatur nach, hast du es auch geschafft deiner Frau eine 2080TI zu erklären. Das solltest Du doch spielend schaffen
![]()
Ich hab jetzt testweise 8x18cm-Lüfter am Aquaero5LT dran. Laut Aquaero ziehen die Lüfter bei 3,4V mal eben 1,7W (bzw. 0,5A) und die Elektronik läuft mit 36°C wärmer als meine GPU
Bei 11,5V (Vollgas bei 100% Reglerausgang) sind es 15,6W - also knapp 1,35A.
Bei 4,9V sind es 3,4W - knapp 0,7A
Der Aquaero verträgt ja knapp 1,65A am Anschluss und schaltet sich ggf. ab um Schaden zu vermeiden. Da die Lüfter zu 90% zwischen 3,3V und 5V laufen sollte der Augang also keinerlei Probleme machen.
Wie sieht es allerdings mit den Kabeln aus? Was würdet ihr so einem kleinen 3-Pin-Käbelchen antun?