HardwareFreaky
Legende
Ja ne Pause ist gut 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Fährt er mit ausgefahrenem Pin runter?Recv: Error:Probing Failed
Changing monitoring state from "Operational" to "Error"
Send: M112
Send: N3 M112*34
Send: N4 M104 T0 S0*37
Send: N5 M140 S0*96
er fährt soweit nach links das der bltouch nicht mehr das Bett berühren kann und fährt dann runter und dann stoppen ich ihn weil die nozzle auf das Bett drücken will.

define NOZZLE_TO_PROBE_OFFSET
Das ist jetzt nicht unbedingt neu... Hier, 3 Jahre alt

Danke ich glaub das war es 👍Falls du Werte ins EEPROM konfigurierst, dann solltest du die nach jedem flashen löschen. Sonst führt das nur zu Ärger.
Deshalb einfach nach jedem flashen EEPROM leer machen und einmal neu speichern. Dann ist meist Ruhe. Ich hatte sogar lange Zeit das EEPROM ganz abgeschaltet, weil mir das so auf den Keks ging. Jetzt mit Klipper hat sich das ja eh erübrigt.
Ja, ich nehme immer einen Kassenbon statt einem DIN A4 Blatt. Effektiv sollst du ein leichtes "kratzen" beim bewegen des Blatts spüren. Wichtig ist das die Nozzle an der Stelle steht wo dein BLTouch gemessen hatNoch ne Verständnisfrage Z-Offset muss ich so einstellen das ich das blatt noch entfernen kann und es leicht an der nozzle kratzt oder?

Ich habe gestern 45 min damit zugebracht Klipper neu zu flashen nach einem Update....Aus irgendwelchen Gründen liefert mein USB Kabel nur "connection error" beim flashen, funktioniert aber sonst wunderbar am Handy, PC oder auch mit Klipper im normalen Betrieb. Bis ich da drauf gekommen bin hat es etwas gedauert.Übrigens einer der vielen Gründe weshalb ich Marlin nicht mehr mag...![]()
Hätte ich auch selbst drauf kommen können 😂Wichtig ist das die Nozzle an der Stelle steht wo dein BLTouch gemessen hat





