[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Gibts eigentlich eine Funktion im (Prusa)Slicer, die nur die Aussenseiten eines Objekts nach innen zieht?
Also eigentlich genau das, was die Elephant foot compensation macht, nur halt auf ein gesamtes Objekt angewandt, statt nur den ersten Layer?

Ich will mir ein Schild mit Text drucken. Idee war in die Platte den Text als Vertiefung auszusparen und den Text, bzw. die Buchstaben separat zu drucken. Dazu müssten die separat gedruckten Buchstaben ein bisschen "kleiner" sein als die Aussparung. Aber halt nicht komplett skaliert, sondern quasi nur wie... die 1-2 äusseren Perimeter weggelassen.

Ihr wisst was ich meine? :ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich an wie ein Resizing. Zieh 4mm an von X und Y und so sonst eine Wand weniger haben
 
Gibts eigentlich eine Funktion im (Prusa)Slicer, die nur die Aussenseiten eines Objekts nach innen zieht?
Also eigentlich genau das, was die Elephant foot compensation macht, nur halt auf ein gesamtes Objekt angewandt, statt nur den ersten Layer?
1738515542570.png
Im Prinzip das da.

Es wird damit allgemein "dünner", die Funktion ist genau dafür gedacht im Prinzip.
Wenn du einen Ring machst, Da = 20mm, Di = 10mm und du stellst hier -1mm ein, dann kommt Da = 19mm und Di = 11 raus.

Ich hab das meistens auf -0,02 bis -0,05 je nach Material, um das "wulstige" auf der Außenhaut auszugleichen, so passen die Dinge dann meist sehr sauber ineinander... oft bekommt man ja z.B. ein 16mm Kugellager nur schwer in ein 16mm Loch, weil eben minimal Material übersteht., mit -0,03 hat das Loch dann 16,03mm und dann gehts gut rein und wackelt noch nicht.

Muss man halt bissl ausprobieren, hängt bissl von den Druckereinstellungen ab, was man braucht.
 
Abgeshen davon, das ich den Satz gerade nicht verstehe, eben kein Resizing.
Wenn ich ein kleines o drucke und das einfach nur kleiner skaliere, dann wird der äussere, aber auch der innere Radius kleiner. Der innere darf aber nicht kleiner werden, sondern der muss größer werden. Mit kleinerem innerem Radius passts ja dann nichtmehr in die Aussparung.
 
Lies nochmal oder probier es einfach.

Ich weiss nicht, wie ichs sonst beschreiben soll.

Noch bessere Idee.
Slice einfach dein Objekt, und gib dort mal einen "extermen" Wert ein, z.B. +2mm oder -2mm, dann müsstest du erkennen, was es tut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du einen Ring machst, Da = 20mm, Di = 10mm und du stellst hier -1mm ein, dann kommt Da = 19mm und Di = 11 raus.
Wenn ich ein kleines o drucke und das einfach nur kleiner skaliere, dann wird der äussere, aber auch der innere Radius kleiner. Der innere darf aber nicht kleiner werden, sondern der muss größer werden. Mit kleinerem innerem Radius passts ja dann nichtmehr in die Aussparung.
Genau das passiert.
Ein Resizing wäre ja anders als oben beschrieben von 20mm auf 19mm ein Faktor von x0,95, was issen dann 9,5mm ergeben würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort oben war noch auf Men-In-Blacks Post bezogen.

Die XY-Größenausgleich/Size compensation Einstellung klingt gut. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, bzw. habe ich noch nicht benutzt.
 
Die Antwort oben war noch auf Men-In-Blacks Post bezogen.

Die XY-Größenausgleich/Size compensation Einstellung klingt gut. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, bzw. habe ich noch nicht benutzt.
Dann hätte ich es falsch verstanden sorry.
Dann ist Resizing das falsche.
 
Erstaunlicherweise hat meine Regierung heute den Bambu P1S Combo bewilligt (musste danach erstmal schauen obs Auto noch heile ist :d )

Jetzt nur schauen wo die Kiste auch Lieferbar ist.

Hat von euch bei dem Shop schonmal bestellt ?
Klick mich

das wäre der einzige wo der Bambu Direkt lieferbar ist :/
 
Danke für den Tip,
dann werde ich den bestellen wenn er wieder verfügbar ist.

Der P2S soll ja "demnächst" vermarktet werden, meint ihr da Fällt der Preis vom P1S Combo noch oder bleibt der mit 799€ Stabil ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh