Is tatsächlich so
@SlapAHo
@even.de
Wenn Du Dir die Beiträge über Akkus mal wirklich anschaust, dann wirst Du daraus lesen können, dass es sehr selten die "Zyklen" sind, die einen Akku schaffen.
In der Regel ist es kalendarische Alterung oder irgendwas "drumrum" im BMS z.b. gibt auf.
Ich mach mir da genau NULL Sorgen. Der Akku ist angeschafft worden um genutzt zu werden, und ich versuche so viel Nutzen daraus zu ziehen wie ich kann.
Und Netzdienliches Laden gehört für mich selbstverständlich mit dazu. Ich kann Dir (da ich auch keine Lust auf BWL habe) nicht genau sagen was es wirklich bringt, aber ich glaube, dass ich meine Stromkosten durch die Nutzung des Akkus senken kann. In den letzten drei Monaten (ohne Sonnenschein) sind es rund 150kWh pro Monat gewesen, die ich preiswert gekauft habe, und dann verbraucht habe, wenn der Strom teuer war.
Dazu nutze ich die Regulierung vom Minsoc. Pro Stunde Ladevorgang setze ich den Minsoc 15% hoch, und 1h vor Preismaximum wird der Minsoc von der Automatik wieder auf 10% gesetzt. Mehr als 65% wird die Batterie nicht per AC geladen (Ich nutze die Sonnenstunden-Vorhersage um diesen Wert anzupassen, der ist meine Stellschraube, viel Sonne vorhergesagt: Wert niedrig, wenig Sonne vorhergesagt: Wert hoch). D.h. ich nutze etwa die Hälfte der Kapazität der Batterie für dieses Spielchen. Der Rest ist "übrig" falls mal die Sonne scheint

Und da mein WR sowieso nur eine Ladeleistung von 3kW hat, ist die Belastung für die Zellen eher im Rahmen von lächerlich. Können, könnte die Batterie ja 20kW.
@Liesel Weppen
Ich sag ja nur, dass ich das "Beschweren" dass der Speicher im Winter immer leer ist, für mich nicht so ganz verständlich ist.
Man muss es halt WOLLEN, dass der Speicher nicht leer ist. Und auch 1-2ct machen bei 600kWh im Monat über mehrere Monate Tal der Tränen dann doch ein paar Euro

Dass ein guter Fixpreis die Arbeit aufwiegt ist völlig verständlich. Für mich ist es, wie
@SlapAHo bemerkt eine schöne Spielerei. Würde ich hier einen guten Fixpreis bekommen.... wer weiß ob ich das weiter durchziehen würde.
Ich hab hier jetzt letztes Jahr XX Euro pro Monat (inkl. Grundgebür und Steuern) für meinen Verbrauch gezahlt.
Wenn ich die Boni nicht betrachte, dann kommen da die besten Fixpreis-Tarife gerade so hin.
Erst wenn ich die Wechsel-Boni mit einbeziehe, dann werden die (zur Zeit) 10 Euro im Monat preiswerter.
Aber ich bin so nen Typ, der keinen Bock auf Anbieter-Hopping hat, und ich glaube dass irgendwann die Fixpreis-Tarife verschwinden werden.
Das ist der einzige Weg die "Normalbürger" darauf zu trainieren ihren Verbrauch ein bisschen zu steuern.