Das habe ich mich jetzt auch gefragtWegen 1% so ein Aufriss hier? ist es Dir das wert? Keine Möglichkeit Deine Toleranzbereitschaft (sofern vorhanden wie behauptet...) zu nutzen?

Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das habe ich mich jetzt auch gefragtWegen 1% so ein Aufriss hier? ist es Dir das wert? Keine Möglichkeit Deine Toleranzbereitschaft (sofern vorhanden wie behauptet...) zu nutzen?
Ja, die Rente bezahlst du theoretisch selber. Aber was willst du mit deiner Rente wenn es keine Läden mehr gibt, wo du das Geld ausgeben kannst? Oder willst mit 70 einen auf Selbstversorger machen? Denn DAS ist egoistisch, zu denken du brauchst mit der Rente keine "Kinder".
@Autotür. Ihr tut ja so als ob die Eltern nu am austeilen sind. Meinst uns Eltern werden keine Türen in die Seite gerammt?!
Definiere erst mal sozial
Du wirfst den Eltern Egoismus vor, machst aber exakt das selbe? Spielst das "beleidigte Kind", wenn man nicht weiterfeiert wie bisher und alles weiterläuft wie bisher? Das ist genauso egoistisch von deiner Seite wie du es ihnen vorwirfst. Hat etwas von "Mir doch egal dass die Kinder haben, die haben gefälligst dann Zeit zu nehmen wenn ich Bock habe und alles weiter so zu machen wie bisher".
Was sagst du eigtl. zu Freunden die wegziehen oder neue (zeitintensive) Hobbies haben und dadurch evtl. auch ihr Verhalten/Zeitmanagment ändern? Sind die ebenso egoistisch?
Du wirfst den Eltern Egoismus vor, machst aber exakt das selbe? Spielst das "beleidigte Kind", wenn man nicht weiterfeiert wie bisher und alles weiterläuft wie bisher? Das ist genauso egoistisch von deiner Seite wie du es ihnen vorwirfst. Hat etwas von "Mir doch egal dass die Kinder haben, die haben gefälligst dann Zeit zu nehmen wenn ich Bock habe und alles weiter so zu machen wie bisher".
Fragen kann jeder, das ist nicht per se egoistisch. Egoismus ist es, wenn es verlangt wird. Es ist auch von dir nicht wirklich egoistisch, du lädst ein. Deine Reaktion wirkt aber sehr trotzig wenn es wegen den Kindern eben nicht mehr so wie in der guten alten Zeit geht.
Auch wenns du das nicht hören möchtest, es ist normal und noch schlimmer, es werden immer mehr werden. Denn am Ende hat die Mehrheit Kinder und Familie.
Essen kann man sich aussuchen. Kinder hat man. Und die fragen nicht, was die Eltern gerne hätten und wann was beliebt.Drittens darf der Gastgeber entscheiden. Nächste Woche macht ein Kumpel pulled pork. Meine Freundin ist kein Schweinefan. Das ist aber ihr Problem. Sie kann ja was anderes essen oder zuhause bleiben. Wir würden nicht im Traum auf die Idee kommen und verlangen, dass es was anderes statt pulled pork gibt.
Essen kann man sich aussuchen. Kinder hat man.
Fragen kann jeder, das ist nicht per se egoistisch. Egoismus ist es, wenn es verlangt wird. Es ist auch von dir nicht wirklich egoistisch, du lädst ein. Deine Reaktion wirkt aber sehr trotzig wenn es wegen den Kindern eben nicht mehr so wie in der guten alten Zeit geht.
Auch wenns du das nicht hören möchtest, es ist normal und noch schlimmer, es werden immer mehr werden. Denn am Ende hat die Mehrheit Kinder und Familie.
Da ist man froh seine freie Zeit mit der Familie verbringen zu dürfen! Ich hoffe, dass du dieses Glück auch eines Tages erleben darfst und ich kann dir sagen, dass du einiges anders sehen wirst.
Ich finde es bei manchen Leuten einfach schade, dass man nichts mehr zusammen macht.
Trotzig finde ich das nicht. Ich lade ja nicht aus Trotz abends um 20 Uhr ein, sondern weil es der überwiegenden Mehrheit so am besten gefällt.
Über eine Lösung hätte ich mich gefreut. Die einzige, die bisher vorgeschlagen wurde, war eine Verlegung auf 14 Uhr.
Für mich ist das unpraktikabel. Erstens schaffe ich das nicht, weil ich morgen z.B. bis zum frühen nachmittag eine Rennradveranstaltung habe und nicht alles meiner Freundin aufhalsen möchte (Vorbereitung). Zweitens gefällt das den kinderlosen Leuten sicher nicht. Die müssten alle ihre Freizeitgestaltung ändern und können ihren Hobbies nicht mehr nachgehen, weil der Nachmittag blockiert wäre. Statt dessen haben sie einen freien Abend. Also genau das Gegenteil von dem was gewünscht ist.
Drittens darf der Gastgeber entscheiden. Nächste Woche macht ein Kumpel pulled pork. Meine Freundin ist kein Schweinefan. Das ist aber ihr Problem. Sie kann ja was anderes essen oder zuhause bleiben. Wir würden nicht im Traum auf die Idee kommen und verlangen, dass es was anderes statt pulled pork gibt.
Wir haben eine alleinerziehende Mutter im Freundeskreis, deren 7 jähriges Kind weiss selbst im Restaurant: ruhig sich beschäftigen, nicht stören der anderen Gäste.. und das klappt seit dem sie auf der Welt ist...
Und wenn das eine voll Berufstätige mit Schicht hinbekommt... Warum nicht ein Paar?
Dafür habe ich Null Verständnis.. ja das Wesen des Kindes spielt eine Rolle, aber das wird auch in den ersten Jahren von den Eltern geformt... Das Kind lernt, mit schreien oder heulen komm ich weiter, also wird es das immer tun...
Das ist ja eben egoistisch von dir, zu verlangen, dass die Eltern eben kommen sollen und für die Kinder was organisieren.
Kinder sind leider eine willkommene Ausrede für alles.. für absagen , für Schäden, für geld...
Und da setzt sich meine Meinung fest: nicht das Kind ist ein Problem, sondern die Eltern
Ganz einfach: Jedes Kind ist anders. Versuch mal unsere 3 Jährige zurzeit zu bändigen oder dazu zu bringen auf uns zu hören. ES.FUNKTIONIERT.EINFACH.NICHT.
Die hat, was ich auch irgendwie ganz gut finde, so einen eigenen und selbstbewussten Kopf, dass man da kaum ran kommt. Kleidung, wählt sie komplett selbst aus. Schuhe anziehen, da müssens die Winterschuhe sein bei 20 Grad. Essen "mag ich nicht" (War ihr Lieblingsgericht, sie hatte nur kein Bock).
Natürlich kommt von eurer Seite wieder nur ein "Ohh bisschen Zucht und Ordnung, notfalls ne saftige Erzieherrschelle damit sie hört, die anderen könnens ja auch". Aber dann hab ich zwei andere Probleme.
1. Jugendamt
2. ein total verstörrtes Kind was niemals lernen wirkt konflikte gewaltfrei zu lösen, mit 14 komplett abstürzt und wenn spätestens mit 18 nie wieder mit den Eltern kontakt haben wird.
Die Portion Selbsthass, wie unethisch man mit den eigenen Kindern umgeht kommt hinzu.
Ich hoffe du meinst nicht mich, denn von Gewalt habe ich nirgends geredet und fertig. Halte ich nichts von.Ganz einfach: Jedes Kind ist anders. Versuch mal unsere 3 Jährige zurzeit zu bändigen oder dazu zu bringen auf uns zu hören. ES.FUNKTIONIERT.EINFACH.NICHT.
Die hat, was ich auch irgendwie ganz gut finde, so einen eigenen und selbstbewussten Kopf, dass man da kaum ran kommt. Kleidung, wählt sie komplett selbst aus. Schuhe anziehen, da müssens die Winterschuhe sein bei 20 Grad. Essen "mag ich nicht" (War ihr Lieblingsgericht, sie hatte nur kein Bock).
Natürlich kommt von eurer Seite wieder nur ein "Ohh bisschen Zucht und Ordnung, notfalls ne saftige Erzieherrschelle damit sie hört, die anderen könnens ja auch". Aber dann hab ich zwei andere Probleme.
1. Jugendamt
2. ein total verstörrtes Kind was niemals lernen wirkt konflikte gewaltfrei zu lösen, mit 14 komplett abstürzt und wenn spätestens mit 18 nie wieder mit den Eltern kontakt haben wird.
Die Portion Selbsthass, wie unethisch man mit den eigenen Kindern umgeht kommt hinzu.
und ganz wichtig: Deine Erziehungsmethode ist grundsätzlich immer die falsche! Die anderen wissen und können es immer besser. IMMER! [/SIZE]
Ich zitiere mich einfach mal von Seite 1.
Danke für deine Ehrlichkeit, dass ich so ein schlechter Vater bin und du weißt, dass meine Tochter eine respektloses Gör ist. Nach nur 2-3 Sätzen in einem anonymen Forum, du bist ja ein richtiger Dr. Freud.
Stimmt total, deswegen sind wir auch jeden 2. Tag im KiGa und müssen dort mit Erziehern und Leitung sprechen (Das war Ironie, falls es dir auffällt).
Natürlich verlangst du das. Wenn du jemanden einlädst und er kommt nicht, weil der Alltag vielleicht schon anstrengend genug ist, dann ist das so.
Um auf das mit der Betreuung einzugehn - nein, ich will niemand Fremden als Babysitter - und meine Mama kann ich da nicht nehmen, weil das einfach nicht packt - bleiben die Eltern meiner Frau - die nunmal einen eigenen Rythmus haben, bestimmte regelmäßige Termine, da müssen wir uns mit der Anfrage um Betreuung eben nach denen richten - Punkt-Ende.
Natürlich kommt von eurer Seite wieder nur ein "Ohh bisschen Zucht und Ordnung, notfalls ne saftige Erzieherrschelle damit sie hört, die anderen könnens ja auch". Aber dann hab ich zwei andere Probleme.
Ich finde es bei manchen Leuten einfach schade, dass man nichts mehr zusammen macht.
Trotzig finde ich das nicht. Ich lade ja nicht aus Trotz abends um 20 Uhr ein, sondern weil es der überwiegenden Mehrheit so am besten gefällt.
Über eine Lösung hätte ich mich gefreut.