Dann können dir die 5€ aber auch egal sein, wenn es nicht um den Preis geht
Der Preis ist dabei halt nicht der Hauptgrund, aber auch nicht irrelevant.
Ich hab noch nicht damit gedruckt, die Qualität muss sich also erst noch zeigen.
Ist halt doof, wenn 1kg recycletes Filament 24€ kostet (ist iirc der normale Preis für eine Spule PLA, wenns kein Angebot ist), wenn ich z.B. bei Jayo 1kg neues Filament meist schon für 15-16€ kriege. Da muss die Qualität dann schon echt passen, weil wenn ich mich mit so einer Spule dann auch noch rumärgern muss, wegen schwankendem Durchmesser oder schlechten Wicklungen oder sonstwas, dann kauf ich das natürlich nicht mehr.
Daher kann ich auch gut verstehen, das die Versandlabel nur noch an Kunden ausgeben, die schonmal was bestellt haben. Schickt halt jeder seinen Schrott hin, aber will zu den Preisen nix kaufen (oder maximal, wenn er schon Schrottguthaben angesammelt hat). Schreiben sie ja selber auf ihrer Webseite, das sie mehr Abfall zugeschickt kriegen, als sie fertig recycletes Filament verkaufen.
Wenn ichs richtig im Kopf habe, kann man 20% (oder 25%?) des Kaufpreises mit Abfallguthaben bezahlen. Bei 24€/1kg, sind das dann halt immernoch 19,20€. Was ja immernoch nicht super günstig ist für 1kg.
Die 5€ tun mir jetzt auch nicht weh. Aber wenn ichs gewusst hätte, hätte ichs natürlich mitgenommen.
So wie ich das auf der Webseite verstanden habe, ist der Code dafür gedacht, es Leuten schmackhafter zu machen, erst was zu bestellen, damit sie überhaupt ein Versandlabel kriegen können, um später ihren Abfall hinzuschicken. Und genau das hab ich ja vor.
Ich bin auch schon fleißig am Sammeln, habe sogar extra getrennte Boxen hingestellt, dass ich das direkt sortiere.
Hab gerade auch schon ein bisschen sortiert.
Hab aktuell ~1750g PLA weiß (inkl. Karton), ~800g PLA schwarz (inkl. Karton), ~200g PLA blau, ~150g PLA rot, ~700g PLA gemischt und ~700g PETG gemischt.
(*) und noch 3 oder 4 leere Kunststoffspulen.