Meine Erfahrung mit Bluray / Mkv abspielen von lowend cpus.
Hab nen alten amd 3800+ singlecore, und mir einfach ne hd3450 dazugehohlt.
Was man braucht damits geht:
- Gescheite Graka / Onboard Lösung
- HW fähiger Codec
- Gescheite Files
Gescheite hardware wäre ja vorhanden.
Gibt bisher 4 mainstream codecs :
- der von ffdshow
- coreavc
- der von powerdvd ultra (cyberlink)
- der von mpc-hc
ffd und core haben leider keine GPU unterstützung, fallen daher weg.
Cyberlink codec erhählt man mit powerdvd, was quasi jedem guten bd-rom dabei liegt (hab mein laufwerk für so 110 euro gekriegt, da lag die software dann bei)
Mpc-HC (media player classic home cinema) hat nen
FREEWARE hw-codec, der allerdings bei mir nicht richtig funktioniert. Ist glaub noch beta...
Bleibt die aller schlimmste Hürde :
gescheit enkodierte Files!
Als ebenfalls Animefan kann ich dazu nur sagen : TOTALE KACKE!
Die meißten haben keinen schimmer wasse enkodieren. Bei 720p mags ja noch egal sein, aber bei 1080p brichts mir quasi immer das Genick, da nicht an die Standards gehalten wird.
Du brauchst
L4.1 @ 9 refs bei
720p bzw.
4refs bei 1080p. Meißt sinds die ref frames die versaut werden, weil ja paar mehr ref frames besseres Bild/Compression geben...
Mein Fazit : Auf GPU Unterstützung angewiesen zu sein bei 1080p suckt! Und zwar gewalltig... Werde mir wohl irgendwann einfach nen Quadcore hohlen, hab die Compabilitätskacke langsam satt!
Funzt es isses natürlich nice, CPU Auslastung bei unter 10%...
Guter Anfangsguide wäre :
http://ranpha.wordpress.com/page-1/
Ansonsten siehe noch :
http://forums.animesuki.com/showthread.php?p=1760880#post1760880