Fragen die die Welt nicht braucht......(aber trotzdem mal anschaun)(9)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei mir variert die jenachdem wie ich drauf bin, was ich esse und wieviel sonne ich abbekomme. Schwankt zwischen blau und grau. Das sit keine Sache von minuten sondern von Tagen/Wochen.
 
Aha, geht also nich nur mir so... ...bei mir "schwankt" die zwischen blau-grün und grau.
Hab' das aber noch nicht Wochenweise bemerkt sondern mir is das vor kurzem erst aufgefallen... :fresse:
 
wann sind die lägen nochma geschlossen?
karfreitag und ostermontag?`
wie siehts mit donnerstag also morgen aus?

bin mir grad nicht sicher... ich hoffe ihr könnt mir da helfen ;)
muss mich mit lebensmittel voll kaufen :)

Am Gründonnerstag und Samstag sind die Läden auf, Freitag, Sonntag und Montag geschlossen.
 
Ich bin aber nicht "Gar nicht!?". Ich hab' wirklich 'ne andere Augenfarbe als z.B. noch vor 2 Jahren. Ich frage das ja nicht umsonst...

Meinte ich auch nicht, wollte damit nur sagen, dass sich meine Augenfarbe noch nie geändert hat ;)

also diese und nächste woche sind die läden offen?
oki danke

http://www.feiertage.net/uebersicht.php

Also bei mir variert die jenachdem wie ich drauf bin, was ich esse und wieviel sonne ich abbekomme. Schwankt zwischen blau und grau. Das sit keine Sache von minuten sondern von Tagen/Wochen.

Im Ernst? Was steht denn dann in deinem Perso?
 
nach google kann das auch ein symptom für ne erkrankung sein - mal den augenarzt ansprechen
 
Nach Google hätte auch jeder hier im Forum Leukämie, Hirntumore und Aids, sowie Diabetes...
 
wieso zeigt ein rechner der kein floppy instaliert hat "Floppy Disks fail 40" beim Starten an
 
kann eigentlich nicht sein, weil gestern ging der rechner noch, würds ja probieren nur mein kumpel geht nicht ans handy (und er hat da nix dran rumgebastelt, er hat keine ahnung davon)
 
Soll heißen der Rechner geht (gar) nicht mehr? Kein Boot, kein BIOS? :hmm:

Dann wäre das Board hinüber bzw. das BIOS zerschossen und er würde versuchen über den bootblock zu "booten".

Dann kommt sowas hier: http://pages.sbcglobal.net/jefn/bootblock.jpg

So ganz schlau werd ich aus deinem letzten Posting nämlich nicht. Wenn der Rechner noch geht, was hat es mit deinem Kumpel zu tun, ob du es wieder neu einstellen kannst/wirst/sollst/darfst? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein bios ist noch möglich, er fährt nur nicht mehr hoch, am bios wurde nix geändert und gestern ging er noch
 
Gut, stellt sich nun nur die Frage, wieso das in direktem Zusammenhang mit der Floppymeldung stehen soll. War alles nen bissel wirr. So ganz passen kann das auch nicht, denn wenn er vorher die Meldung mit dem Floppy nicht brachte und sie nun bringt, muss am BIOS was geändert worden sein. Evt. is ja auch einfach nur die CMOS Batterie leer. :fresse:

Such halt einfach das Problem bzw. mach einfach nen Problemthread auf und schildere dort, was er noch macht und was nicht mehr (also wo er kleben bleibt / ob er die Platte noch findet usw. usf.) Wird dir sicher jemand helfen. :)
 
Ist das Büro von der Chefin bei Private Practice genau das gleiche wie bei der von Dr. House? Sieht irgendwie voll identisch aus :hmm:
 
Wie weiß ein RAID 1 Controller welche Daten die "richtigen" sind, wenn er eine Inkonsistenz beheben muss?
 
Ist das Büro von der Chefin bei Private Practice genau das gleiche wie bei der von Dr. House? Sieht irgendwie voll identisch aus :hmm:

Dr. House: Cuddy -> Lisa Edelstein
Private Practice: kA aber Lisa Edelstein spielt da bestimmt nicht mit ;-)


Wie weiß ein RAID 1 Controller welche Daten die "richtigen" sind, wenn er eine Inkonsistenz beheben muss?

Von Wikipedia:
Zur Erhöhung der Sicherheit kann ein RAID-1-System beim Lesen stets auf mehr als eine Festplatte zugreifen (wenn die Antworten vorliegen, werden die beiden Datenströme verglichen, und bei Unstimmigkeiten wird eine Fehlermeldung ausgegeben, da die Spiegelung nicht länger besteht). Diese Funktion bieten nur wenige Controller an, auch reduziert sie die Geschwindigkeit des Systems geringfügig.

Eine Spiegelplatte ist kein Ersatz für eine Datensicherung, da sich auch versehentliche oder fehlerhafte Schreiboperationen (Viren, Stromausfall, Benutzerfehler) augenblicklich auf die Spiegelplatte übertragen. Dies gilt insbesondere für unvollständig abgelaufene, schreibende Programme (etwa durch Stromausfall abgebrochene Update-Transaktionen auf Datenbanken ohne Logging-System), wobei es hier nicht nur zu der Beschädigung der Spiegelung, sondern auch zu einem inkonsistenten Datenzustand trotz intakter Spiegelung kommen kann. Abhilfe schaffen hier Datensicherungen und Transaktions-Logs.

und

Eine solche Implementierung schützt vor einem kompletten Datenträgerausfall, aber nicht vor Problemen mit fehlerhaften Sektoren, zumindest falls diese erst nach dem Speichern (read after write verify) auftreten.

so wie ich das verstehe bekommst du entweder ne Fehlermeldung oder du hast den fehler dann auf beiden platten gespiegelt... -> vllt liest du aber mehr raus ;-)
 
wie kann ich bei PS CS4 ein Objekt an nur einem Punkt verzerren?

Also, 3 Punkte bleiben, einen verzerr ich.

bei 3 ging das so ohne probleme, jetzt auch mit gedr. strg taste nicht?!
 
@TDK:

Hast mich etwas missverstanden. Bei der Redundanzprüfung wurden paar Fehler festgestellt und behoben. Wie weiß der RAID 1 Controller denn, welcher Datenbestand der 2 Platten der "richtige" war bzw. wie er das ganze wiederherstellen musste.
 
das habe ich mich (und meinem prof) damals auch gefragt. allerdings habe ich die antwort nichtmehr in erinnerung, aber ich weiss dass sie nicht befreidigend war.
eine möglichkeit (die ich mir vorstellen könnte) wäre, dass bevor die daten an die caches der platten gehen die prüfsumme berechnet wird und dann mitgeschickt wird, wenn jetzt aus irgendeinem grund auf einer platte ein fehler im wort vorkommt kann man ja anhand der prüfsumme berechnen ob die daten oder die prüfsumme futsch sind. ich glaube aber nicht dass das so gemacht wird weil es wahrscheinlich zuviel extraspeicher in anspruch nehmen würde. aber wie gesagt, keine ahnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh