S
siM•Luxx
Guest
warum ist der Zeigt euer Zimmer Thread geschlossen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
siM•Luxx;24261170 schrieb:warum ist der Zeigt euer Zimmer Thread geschlossen?
Wenn die Ausgangsspannungen in allen Lastbereichen identisch sind sollte es keine Probleme geben. Schaltnetzteile lassen sich oft auch justieren. Bei den 5V Steckernetzteilen wäre ich aber skeptisch. Welche Leistung brauchst du denn gesamt? Hab noch kistenweise diverse Netzteile rumfliegen.Mal wieder eine E-Technik-Frage
Ist es im allgemeinen egal bei mehreren Stromquellen (5v) beide Spannungen auf ein GND zu legen?
Also, wir haben für unser Projekt ein Arduino, das liefert aber zu wenig Strom, daher noch ein 5V Netzteil mit 3A. Kann ich jetzt Bauteile, die von dem Netzteil "befeuert" werden an den GND des Arduino anschließen?
Oder muss man da (ich werfe mal Begriffe in den Raum von denen ich keine Ahnung habe) wegen Galvanischer Trennung wieder an den GND wo es "herkommt"?
Sprich Netzteil zu Netzteil und Arduino zu Arduino?
Noch weitergehend: Wir haben ein IC (MAX7219) welches 2 GND-Pins hat. An dem IC werden einige 7-Segment-LEDs betrieben. Das Arduino packt das nicht, weil zu wenig Strom. Sprich die Stromversorung für die ICs kommt aus dem Netzteil, die "Signalspannung" zum Arbeiten mit den ICs kommt vom Arduino. Können die ICs jetzt auf einen gemeinsamen GND mit Arduino, oder muss die Spannung für die Stromversorgung getrennt von der "Signalspannung" auf GND?
was ich stark hoffe, geerdet oder potentialfrei, alles andere gehört sofort in die Tonne
Das musst du mir mal erklären warum das nicht gehen sollte? Also +5V zweier Netzteile bei identischen Spannungen (justiert). Habe schon ohne Probleme 20 Schaltnetzteile justiert und parallel betrieben.Ihr wollt nur die Massen parallel schalten, nicht die +5V? Solange die Massen aller Netzteile auf dem selben Potential zu Erde rumganmeln (was ich stark hoffe, geerdet oder potentialfrei, alles andere gehört sofort in die Tonne), dann geht das locker. Die 5V Leitungen mehrerer Schaltnetzteile darfst nicht so einfach parallel schalten.
Sollte möglich sein wenn entsprechende Ausbildung vorhanden ist. Ob man das nun Früher mach oder Später sollte bei gleichem gefordertem Bildungsablauf zum Meister eben auch zu diesem führen. Ich meine solchen Leuten auch schon begegnet zu sein. Um einen Meister zu machen muss man aber auch neben Erfahrung und Zeit ordentlich was drauf haben in jeweiligem Fach. Es heißt nicht umsonst Meister.