[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Das was Taxi-Unternehmen gern machen. Sie nehmen dein Geld gern und viel. Und hinterlassen dabei ein ungutes Gefühl.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heute nach der Uber Aktion mit dem restlichen Geld auf TradeRepublic in LULU rein gegangen, bin heute wieder grün und kann beruhigt schlafen.

Mit Intel habe ich mich in der Vergangenheit auch schon verbrannt...
 
Marvell Technology-Aktie springt zweistellig hoch: KI-Nachfrage sorgt für starke Quartalsbilanz - Auch Ausblick überzeugt

Oder Dropbox ist mir gerade wieder untergekommen?

Tendiere wenn überhaupt er Richtung A1JX52, wobei son bisschen Cash ist auch ganz schön 👍.

Achso und Raketen?

Rocket Lab USA (ISIN: US7731221062)
Und der passende ETF dazu
VanEck Space Innovators UCITS ETF (ISIN: IE000YU9K6K2)

Vor drei Wochen verabschiedete sie sich mit Tränen von ihrer Partei, jetzt hat Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang (30) einen neuen Job! Sie heuert als Kolumnistin beim News-Portal „Focus Online“ an.

Überraschende Personalie beim Rüstungs-Riesen! Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel soll Mitglied des Aufsichtsrats bei Rheinmetall werden. Das gab das Düsseldorfer Rüstungsunternehmen gerade bekannt.


😁
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte ich mal besser soundhound gehalten :fresse:

Screenshot 2024-12-06 at 06-16-38 SoundHound AI SOUN Stock Price Quote & News Robinhood.png
 
Moin Leute !

Ich will zum Jahreswechsel mal etwas Schräubchenkunde bei meinen Finanzen betreiben und die Kontenstruktur optimieren.

Das Depot soll zu Smartbroker+, da die 3% aufs Verrechnungskonto zahlen. Dort würde ich meinen Notgroschen parken und die Zinsen dementsprechend abgreifen. TR macht das zwar auch mit aktuell 3,25%, aber ich höre nur katastrophales Feedback was den Support angeht.

Kurze Frage dazu, weil ich irgendwie nicht ganz durchblicke - ist der ausschüttende Vanguard (A1JX52) bei Smartbroker als "kostenloser" Sparplan verfügbar? Die 0,2% pro Sparplanausführung zahlt man ja scheinbar immer. "kostenlos" heißt dann nur, dass nicht noch weitere Gebühren hinzukommen. Verstehe ich das soweit richtig? Der Vanguard ist so ein populärer ETF, den kann doch eigentlich gar kein Anbieter "nicht kostenlos" im Programm haben :d Vielleicht hat hier jemand ein Smartbroker-Depot und kann mich aufklären :wink:

Gruß

Civic
 
2) 0 € bei Sparplänen in Aktien, Fonds, ETFs mit Amundi, SPDR, Xtrackers und Krypto ETPs mit CoinShares, sonst 0,2% der Sparrate und mind. 1 € pro Ausführung

Da das von dir genannten Produkt ein ETF ist, müsstest du eigentlich bei 0% Gebühren landen

*edit*
Lesen hilft, der ist nicht von Amundi/SPDR/XTrackers daher natürlich 0,2%.
 
Da das von dir genannten Produkt ein ETF ist, müsstest du eigentlich bei 0% Gebühren landen

*edit*
Lesen hilft, der ist nicht von Amundi/SPDR/XTrackers daher natürlich 0,2%.
Sehr gut, besten Dank. Die Passage hatte ich nicht gelesen, hab nur den Depotvergleich bei Finanzfluss bemüht und als Cross-Check den Sparplanvergleich.
 
Pfff, hab hier immer noch ne jut gefüllte Schubkarre rumstehen und weiß nicht wohin damit. Hab doch auch mal den heiligen Bimbam Amumbo 5K in den Rachen geworfen. Aber alles andere ist mir gerade zu sehr Alltime-High, da ich eigentlich eher mit nem größeren Betrag ins Segelschulschiff oder MSCI gehen möchte.
Irgendwelche Meinungen zu LVMH? Sieht eigentlich aktuell nach nem evtl. brauchbaren Einstieg aus, falls die Chinesen in den kommenden Jahren wieder in Kauflaune kommen sollten?
 
Hab auch 5k zum Verrechnungskonto geschoben, und werde die am Nachmittag in den A1JX52 buttern. Ein bisschen was darf auf dem Konto bleiben, ein bisschen was ist für eine neue Uhr draufgegangen, ein bisschen was ist bei Ikea liegen geblieben, da es Zeit für einen neuen Kleiderschrank war, und dann ist mein Problem mit zu viel Geld auch wieder ziemlich erledigt, und ich hab den"Stress" nicht mehr.
 
Mal ne Frage, ich habe verkauft und ca 8.500 Gewinn gemacht. Bisher hat meine Bank Kest und Soli direkt abgezogen und mir nur den Gewinn nach Steuern überwiesen. Diesmal ist alles auf meinem Konto eingegangen und auf der Steuerbescheinigung ist überall 0% eingetragen bei den Abzügen. Muss ich das jetzt selbst versteuern oder wie?
 
selbst versteuern

Läßt du der Bank auch etwas Zeit?
Mal 2 Wochen warten oder zur Not freundliche Email senden?

Normalerweise sollte die Bank das machen wenn es nicht was total exotisches ist wie Aktien aus der Schweiz oder Frankreich usw.


Das Depot soll zu Smartbroker+, da die 3% aufs Verrechnungskonto zahlen.
Bist du dir sicher? Die EZB und die FED senken die Zinsen und du bist umsonst gewechselt.
Dieses Banken hoppeln wäre ich vorsichtig. Insbesondere vor dem Jahreswechsel, eventuell erst im Januar?
Nur meine Gedanken 😁
 
Mal ne Frage, ich habe verkauft und ca 8.500 Gewinn gemacht. Bisher hat meine Bank Kest und Soli direkt abgezogen und mir nur den Gewinn nach Steuern überwiesen. Diesmal ist alles auf meinem Konto eingegangen und auf der Steuerbescheinigung ist überall 0% eingetragen bei den Abzügen. Muss ich das jetzt selbst versteuern oder wie?
welche bank?
 
Bei Intel hab ich neulich irgendwie gelesen das sie FABs nicht verkaufen können da sie durch die staatlichen Investitionen irgendwie verpflichtet sind die am laufen zu halten?
Intel ist im Prinzip so wie Rheinmetall ein Sicherheits relevanter strategisch wichtiger Konzern.
So und das ganze umher analysieren bringt nix. Entweder rein mit paar € ein 1 bis 2 % Intel ins Depot legen oder eben nicht.

Wenn es wirklich heiß wird zwischen China und Taiwan und USA....
 
Läßt du der Bank auch etwas Zeit?
Mal 2 Wochen warten oder zur Not freundliche Email senden?

Normalerweise sollte die Bank das machen wenn es nicht was total exotisches ist wie Aktien aus der Schweiz oder Frankreich usw.
Wie gesagt, sie hat es ja auch immer gemacht. Allerdings ist das Geld schon auf dem Konto und die Steuerbescheinigung liegt auch vor. Nur eben mit 0%, was ja nicht sein kann. Daher die Frage. Ist die Targobank.
 
was ja nicht sein kann.
Ja, das kann tatsächlich sein, eine Freenet wird anders versteuert als eine Roche oder eine AXA oder Air Liquide...
Daher Infos Herr oder .... :d

kannst ja mal selber rechnen

 
Doch kann. Je nachdem welche Aktien, Verlusttöpfe und und und. Zu wenig Infos (und zu wenig Sympathien)...

Na dann antworte Doch nicht Du super Unternehmer. Ach nee, war ja ex Unternehmer. Hast bestimmt wichtigeres zu tun. Die Proletarier aller Länder vereinigen vielleicht?

Ja, das kann tatsächlich sein, eine Freenet wird anders versteuert als eine Roche oder eine AXA oder Air Liquide...
Daher Infos Herr oder .... :d

kannst ja mal selber rechnen

Also verkauft habe ich A2UBKC, die ich 3 Jahre lang hatte.

Ich gehe davon aus dass über den Steuerfreibetrag hinaus einfach jeglicher Gewinn aus dem Wertpapierhandel per Kest (und Soli) versteuert werden muss. No? Habe dieses Jahr auch noch keinen Verlust gemacht mit dem das hätte verrechnet werden können. Zudem hat die Bank wie gesagt immer sofort abgeführt und nur den Betrag nach Steuern überwiesen. Bin da schon 30 Jahre. Dachte es gibt da ne einfache Antwort.

Na egal, ich ruf mal da an. Auf in die 30 min Warteschleife. :d
 
Zuletzt bearbeitet:

Wichtig: Krypto-ETPs sind nach einem Jahr steuerfrei, wenn eine gewisse Struktur vorhanden ist. Das Zauberwort lautet: Auslieferungsoption. Doch der Reihe. Steuerlich werden physisch hinterlegte Krypto-ETPs wie Direktinvestments in Kryptowährungen behandelt. Voraussetzung ist, dass eine Auslieferungsoption besteht – was nicht bei allen Krypto-ETPs der Fall ist. Das gilt etwa für Produkte der Emittenten ETC Group, Deutsche Digital Assets, Vaneck, 21 Shares und Coinshares. Grundlage ist ein Schreiben des Bundesfinanzministerium vom Mai 2022. Wenn du also einen entsprechenden Krypto-ETP hast, kannst du diesen nach einem Jahr komplett steuerfrei verkaufen.


Eventuell musst du keine steuern zahlen?
Kann das sein?
 
Wichtig: Krypto-ETPs sind nach einem Jahr steuerfrei, wenn eine gewisse Struktur vorhanden ist. Das Zauberwort lautet: Auslieferungsoption. Doch der Reihe. Steuerlich werden physisch hinterlegte Krypto-ETPs wie Direktinvestments in Kryptowährungen behandelt. Voraussetzung ist, dass eine Auslieferungsoption besteht – was nicht bei allen Krypto-ETPs der Fall ist. Das gilt etwa für Produkte der Emittenten ETC Group, Deutsche Digital Assets, Vaneck, 21 Shares und Coinshares. Grundlage ist ein Schreiben des Bundesfinanzministerium vom Mai 2022. Wenn du also einen entsprechenden Krypto-ETP hast, kannst du diesen nach einem Jahr komplett steuerfrei verkaufen.


Eventuell musst du keine steuern zahlen?
Kann das sein?
Muss mal sehen wie ich das rausfinde, aber vielen Dank schon mal, das sind super Informationen! Wobei ich denke dass das so ist, die Bank wird es wohl wissen. Werde die auf jeden Fall anrufen, bin aber nicht durchgekommen und hatte nicht so viel Zeit.
 
Gibts n Grund warum du XRP als ETP geholt hast und nicht direkt?
 
Gibts n Grund warum du XRP als ETP geholt hast und nicht direkt?
Ja, Komfort. Brauchte so keinen Account bei einer Crypto Börse. Will eigentlich mit Crypto auch nix zu tun haben, hatte nur damals (2021) etwas Geld übrig und wollte es mal probieren bei einem Coin, der noch nicht abgegangen ist. Da war das dann so sehr einfach. Ist natürlich danach direkt runter gekracht und brauchte das Geld wie gesagt nicht. Also eher Zufall dass ich es länger als ein Jahr hatte.
 
Mal ne kurze Frage an die TradeRepublic-Nutzer:
Ich habe gerade ein paar ETF-Anteile verbimmelt um meinen Steuerfreibetrag für 2024 zu nutzen.
In der Steuerübersicht taucht genau die Summe der Zinserträge des Referenzkontos auf, aber kein Cent des Gewinns des ETF-Verkaufs.
Habe bisher noch keinen ETF verkauft, daher die Frage: Kommt die Info zeitversetzt, habe ich nen Denkfehler oder sollte ich da mal nachfragen?

Edit:
Zudem kam gerade ne recht generische Mail nen Freistellungsauftrag einzurichten um Steuern zu sparen (was ich natürlich schon habe und ich bin auch noch unter dem eingetragenen Wert). :confused:

Edit2:
15 Minuten später wirds jetzt angezeigt, wird wohl nicht live berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh