[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Gibt dann erstmal nen Gegenzoll für Kongo :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Risiko der Geldanlage mit eingepreist.
Und deshalb darf man es nicht kritisieren? Dann können wir den Thread hier schließen auch Verluste und Gewinne sind nämlich ebenfalls so zu kategorisieren 😂

P.S.:Wie bildet man soetwas in PP ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die interessierten.

Tcha, so kann man die Probleme, die sich aus dem Demografischen wandel ergeben auch lösen,
man baut die stellen ab und investiert im Ausland^^

Was leite ich daraus ab für mein Depot, meine Inventionen?
Nicht viel, solche Prognosen / Analysen habe ich schon oft gelesen in den letzte 20 Jahren.
Schön breit gestreut investieren, mehr kann man nicht machen als Investor.

Und als Arbeiter in Deutschen, kann ich nur mein bestes (wissen, Enthusiasmus) geben und hoffen, dass es in die richtige Richtung läuft.

Grüße Kazuja
 
Meine "Krieg & Frieden" Investmentrunde geht weiter: 70x RENK73.
 
Schwächelt heut nicht alles irgendwie?
Kongo hat wohl Grad ein Ausfuhrverbot für Cobalt für die nächsten 4 Monate beschlossen, um den Preis in die Höhe zu treiben.
Die produzieren knapp 60% weltweit und sind, wenn ich mich Recht entsinne, zu 80% in chinesischer Hand.

Bin gespannt wie die Märkte reagieren. News ist aber wohl auch schon zwei Tage alt..

Hat Trump schon Truppen los geschickt?

Scheint, als sind das alles nur Lowperformer - oder warum merkt man davon im DAX nix?
 
NVIDIA Corp. Übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 0,89 USD die
Analystenschätzungen von 0,84 USD. Umsatz mit 39,3 Mrd. USD über den
Erwartungen von 38,02 Mrd. USD.
Stock 3
 
IMG_4439.jpeg
 
wenn ich 300k für einen hausbau kredit brauche, wo lege ich die am besten an? 3 banken je 100k mit tagesgeld?
geldmarkt etf 🤔🤔🤔 LU1190417599
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde in dem Fall Geldmarkt ETF nehmen, bietet sich perfekt für sowas an. Extra drei Tagesgeldkonten erstellen ist auch nervig, und die Zinsen sollten beim Geldmarkt ETF auch besser sein.
 

Wie sieht es da mit den Risiken aus, kann das ding nicht auch im Kurs abrauschen?
Einfach nochmal allgemein gefragt.


 
KNDS erwägt wohl einen Börsengang, wurde heute im Aktienpodcast der Welt erzählt. Da mal den IPO zeichnen, das wäre nice. Leider funktioniert das bei Scalable nicht. Das war der Vorteil von comdirect, da hatte man durchaus Zugang zu IPOs. Wobei mir das auch nicht helfen würde... habe damals Hensoldt gezeichnet und nach einem Jahr mit Verlust verkauft, weil meine Geduld damals noch nicht ausgeprägt genug war und nun... ach ja. Entgangene Gewinne schmerzen mehr, als die realisierten Gewinne einen freuen. Schon bekloppt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mal geschaut. Bei der DKB geht es auch nicht - aber da ich bei der comdirekt auch noch Tagesgeld liegen habe, könnte ich da ja nochmal ein Depot aufmachen. Gibt es eigentlich einen Anbieter, bei dem man sich anstehende IPOs z.B. als Newsletter-Info zusenden lassen kann?
 
25% EU import tariffs wurden angekündigt von trump.

The U.S. tariffs announced by President Trump target the EU's auto sector, as indicated by his focus on addressing trade imbalances, particularly with European car exports.

Trump's tariff plan also mentions potential impacts on pharmaceutical drugs and computer chips, suggesting these EU industries could face additional pressure.

Historical context shows Trump previously imposed 25% tariffs on steel and aluminum in 2018, affecting EU industries, with some exceptions later negotiated, but the current announcement lacks specified exemptions.
 
Bei Consors wird man zumindest auf der Depot Startseite informiert, natürlich auch nicht immer aber hab so zumindest Palantir, Hensoldt etc als IPO mitnehmen können.


Hier noch ein Interview was ich ganz interessant finde in Bezug auf Rüstung und Rheinmetall.

Der Vorstandschef des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, sprach am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz über die Pläne seines Unternehmens im Falle eines künftigen Waffenstillstandes in der Ukraine.


Sind schon krasse Zahlen die da genannt werden. Ich persönlich würde Rüstung nicht übergewichten. Bleibe bei Tech, USA Tech und streue breit über die Welt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

25% EU import tariffs wurden angekündigt von trump.
Darauf gebe ich nix.
Die sind schnell wieder weg.

freihandelsabkommen EU und USA fertig.
 
Lol, da werden die ganzen Porsche und BMW Fans in den USA kotzen. Ich glaube kaum, dass die einfach mal umschwenken auf amerikansiche Modelle. Frage ist, wenn die EU ebenso Zölle anhebt, inwiefern betrifft das Ford oder auch Tesla mit ihren europäischen Standorten. bzw. hat doch zumindest BMW auch Werke drüben oder nicht? Ist der Produktionsstandort entscheidend oder wie läuft das in solchen Fällen. Da weiß ich mal echt nicht, wie das läuft.
 
Zölle, so schlau :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

The U.S. tariffs announced by President Trump target the EU's auto sector, as indicated by his focus on addressing trade imbalances, particularly with European car exports.
Das ist aber bis jetzt nur die Ankündigung der Ankündigung oder gibt es schon wirklich was "offizielles"?
 
Rolls Royce gefällt heute schon wieder 😅
 
Hab glaube ich gerade nen Gehirntumor bekommen beim zuhören, aber ich höre hier weiterhin nur ne Ankündigung :d
 
Was anderes hab ich doch auch nicht geschrieben
 
Ich persönlich würde Rüstung nicht übergewichten.
Nee, auf gar keinen Fall - aktuell bei mir nur etwa bei 2,5 bis 3 % des Depots, also Peanuts. Ein Sparplan mit 300 € monatlich läuft noch in nen Rüstungs-ETF, sprich das ändert an dem Anteil des bereits großen Gesamtdepots nix. Die zuletzt gekauften deutschen Rüstungs-Einzelaktien waren gleichzeitig auch Teil der Idee, das US-Übergewicht etwas zu reduzieren und insgesamt noch weiter zu streuen.

Apropos: habe gestern noch einen neuen zusätzlichen Sparplan in nen Euro Stoxx 600 begonnen, und dafür die Sparplanraten von Allworld und MSCI entsprechend um 25 % gekürzt.
Schätze, dass ich sowieso schon einen US-Tech-Anteil zwischen 25 und 30 % im Depot habe, bei Gesamt-US zwischen 55 und 60 %.

Was würdet ihr (bei @bawder würde mich alles unter 99,7 % sehr überraschen :d) speziell für US-Tech als "vernünftigen" Depotanteil, bzw. als nicht zu riskant einschätzen?
Auf ne Rest-Laufzeit von aktuell etwa noch 13 Jahren bezogen, wenn ich an erste Beträge des Geldes ran wollen würde. Wobei ich durch die breite Streuung zuerst noch einige Jahre andere Branchen/Regionen verkaufen könnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh