elchupacabre
Banned
- Mitglied seit
- 30.08.2014
- Beiträge
- 7.040
Sofern du es zurück bekommst 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sofern du es zurück bekommst![]()
Da kommt der Kapitalist aus ihm raus![]()
Oh doch...das schaffen einige hier auf der Arbeit sogar in einem Monat![]()
...andernfalls pfände ich sein BMW M4 xD
Der wahrscheinlich gelast ist oder auf pump gekauft wurde.. sonst müsste er sich keine 5k leihen![]()
Naja, ich würde Riester nicht als Hauptstütze fürs Alter ansehen, sondern lieber selbst vorsorgen.Mal kurz ein wenig weg vom Thema:
Hat wer von euch eine Riester Rente für die Hauptaltersvorsorge? Was haltet ihr davon?
Riester steht zwar immer in Kritik - Kosten usw. sei zu hoch. Kenn aber auch genug Gegendarstellung und hab selbst ein Vortrag von dem größten Kritiker Kleinlein gehört das die persönliche Rendite von Riester nicht schlecht ist. Ich würde abschließen - imho gibt es kaum Alternativen für die altersvorsorge wie eine Rentenversicherung
Die AXA-Riester müsste eine Kapitalbildende Lebensversicherung sein, korrekt? Wenn ja, bloß die Finger weg...
bei 1,60€ pro aktie ist das ein reines zockerpapier, auch leicht zu manipulierenwer noch kohle über hat sollte mal nen blick auf lenovo richten
quartalszahlen wurde übertroffen
und ich china läuts zurzeit
Bei Familienmitgliedern würde ich (mache ich auch so) 0,00% Zinsen nehmen!Moin!
Ich hab jetzt mal Geld in nen Familienmitglied Investiert. Zinssatz für 2 Monate 1,25%, so habe ich jemandem geholfen und bekomme noch ein deutlich besseren Zinssatz als bei der Bank.
Gruß
Ist das erste Google-Ergebnis und ich habe es nur überflogen, sollte aber passen:
Der Ver(un)sicherer: 30 Jahre
Ansonsten kann ich das auch noch weiter ausführen, sobald ich am Rechner bin und einen Augenblick Zeit habe.
Dann les mal was ich oben geschrieben habe. In diesem Artikel wird Herr Kleinlein zitiert, der vor zahlreichen Journalisten selber zugegeben hat das sich riestern doch lohnt (war in FFM beim Goethe Institut).Ist das erste Google-Ergebnis und ich habe es nur überflogen, sollte aber passen:
http://app.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/der-verunsicherer-30-jahre-legaler-******/8809592.html
Ansonsten kann ich das auch noch weiter ausführen, sobald ich am Rechner bin und einen Augenblick Zeit habe.