S
Schinski
Guest
Wie sieht deins aus?Für mich ist dein Depot (Tech und Crypto) ein Jolo-Depot. Das wäre "mein Spaßdepot".
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wie sieht deins aus?Für mich ist dein Depot (Tech und Crypto) ein Jolo-Depot. Das wäre "mein Spaßdepot".
Meine ETF hab ich doch schon aufgezeigt.Wie sieht deins aus?
Naja, dein Depot ist ungefähr so spannend wie im Stau zu stehen.Meine ETF hab ich doch schon aufgezeigt.
![]()
[Sammelthread] - Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)
Neuster Zugang: Vestas Wind Systems Die habe ich vor dem Splitt dieses Jahr in Depot genommen. Läuft komisch! Dienstag dieser Woche noch 20% im Plus, aktuell 15% im Minus. Psychologisch habe ich irgendwie Problem aktuell bei Microsoft und Alphabet reinzugehen. Habe mal orders platziert oh...www.hardwareluxx.de
+31% macht mir ne Menge Spaß, ganz besonders der Nasdaq100.Naja, dein Depot ist ungefähr so spannend wie im Stau zu stehen.
Funktional, aber ich brauche eben meine Aktien um Freude daran zu haben.
also Spaß Depot heißt für mich nicht , dass es als Spaß gemeint ist, sondern dass man viel Spaß damit hat👻
Hab mich noch für Jinko. Uber und die galaktische Jungfrau entschieden 👍@Schinski Mercadolibre WKN: A0MYNP
31…. In welchem Zeitraum?+31% macht mir ne Menge Spaß, ganz besonders der Nasdaq100.
Hier nochmal mein Depot, ohne Dopplungen:
55% A0RPWH
25% A111X9
10% A2DWBY
10% A0YEDL
Der Nasdaq ist mein Jolo.
Nicht uninteressant! Aber irgendwie mir nicht fantasievoll für die Zukunft genug😬@Schinski Cameco Corp. Nicht alle Staaten der Welt werden auf erneuerbare Energien für eine CO2 arme Energieproduktion setzen.
WKN 882017
seit Depoteröffnung (vor ca. 3 Jahren)31…. In welchem Zeitraum?
War vermutlich ne Besparung und kein großes Einmalinvest?seit Depoteröffnung (vor ca. 3 Jahren)
Schade😿aber wenn es zu dir passt und du deine Gründe hattest, warum nicht.seit Depoteröffnung (vor ca. 3 Jahren)
Aktien (Microsoft, McDonalds, Allianz, Berkshire Hathaway und Shell) hatte ich auch mal. Im Corona-Crash habe ich mich von den Positionen getrennt und auf die bestehenden ETF verteilt nur Microsoft habe ich behalten, da die mich mein leben lang begleitet haben (seit Win95). Da Microsoft aber dicke in den ETF vertreten ist, habe ich dann doch von den Anteilen getrennt.
Einmalinvestment und dann Besparung. Der Nasdaq wird nicht bespart, ist ein Altbestand.War vermutlich ne Besparung und kein großes Einmalinvest?
Schade😿aber wenn es zu dir passt und du deine Gründe hattest, warum nicht.
Ist das der Ansatz von Matthias Beck? GPO?Einmalinvestment und dann Besparung. Der Nasdaq wird nicht bespart, ist ein Altbestand.
Im Corona-Crash habe ich die "Verletzlichkeit" von Einzelwerten erkannt und mich dann von den "Satelliten" getrennt. Mit 3 ETF bin ich in ca. 8000 Aktien investiert, alle Branchen vertreten, in große, mittlere und kleine Unternehmen. Damit fühle ich mich deutlich sicherer. Einzelaktien haben tatsächlich mehr Spaß gemacht, weil aufregender. Aber die Aufregung brauche ich nicht mehr.
Andreas Beck meinst du wohl.Ist das der Ansatz von Matthias Beck? GPO?
das einzelwerte sich im Crash veeletzlicher sind als Indizes kann man so nicht pauschalisieren.
ach, Thias oder Dreas, was weiß ich, wie die in Bayern alle heißen 😹Andreas Beck meinst du wohl.
Während des Beginns der Pandemie ist niemand mehr zu McDoof gegangen (oder Starbucks oder oder...). Die Gewinne wurden dann von langweiligen Unternehmen wie der "Masken oder Klopapier AG" eingefahren (an die Hamsterkäufe erinnerst du dich bestimmt). Deshalb ist es wichtig diversifiziert, also in alle Branchen, zu investieren. finde ich. Die langweiligen Unternehmen sind auch in meinen ETFs enthalten.
Nicht jede Branche erholt sich nach nem Crash, deshalb besser in alle Branchen investieren. Seit 10 Jahren läuft Tech fantastisch. Muss aber nicht die nächsten 10 Jahre auch so sein. Deshalb diversifizieren in alle Branchen.Ob du auf 20, 100, 1000 oder 8000 Werte gehst, ist beim Börsencrash egal: dein Depot taucht 🆎
Mit o.g. Sektorstrategie hättest du dann zumindest selektiven Zugriff auf die einzelnen Teile der Wirtschaft!
Da bin ich auch gut dabei.@Schinski Cameco Corp. Nicht alle Staaten der Welt werden auf erneuerbare Energien für eine CO2 arme Energieproduktion setzen.
WKN 882017
Noch mal: es GIBT keine Branche namens „Tech“… was hat das Geschäft von Booking mit dem von Nvidia zu tun? Oder das von ASML mit dem von Facebook?Nicht jede Branche erholt sich nach nem Crash, deshalb besser in alle Branchen investieren. Seit 10 Jahren läuft Tech fantastisch. Muss aber nicht die nächsten 10 Jahre auch so sein. Deshalb diversifizieren in alle Branchen.
Wie gesagt, ich fühle mich damit sicherer.
Hat lange gedauert bis ich das gehamsterte Klopapier aufgebraucht hatte.![]()
Doch, im MSCI World sind folgende Branchen enthalten: Technologie, Finanzen, Gesundheitswesen, zykl. Konsumgüter, Industrie, Kommunikation, Basiskonsumgüter, Grundmaterialien, Energie, Immobilien und VersorgerNoch mal: es GIBT keine Branche namens „Tech“… was hat das Geschäft von Booking mit dem von Nvidia zu tun? Oder das von ASML mit dem von Facebook?
Na und? Diese Einteilung ist ja nicht von Gott gegeben, wie die 10 Gebote… das ist völlig willkürlich. Und ziemlich unpräzise…Doch, im MSCI World sind folgende Branchen enthalten: Technologie, Finanzen, Gesundheitswesen, zykl. Konsumgüter, Industrie, Kommunikation, Basiskonsumgüter, Grundmaterialien, Energie, Immobilien und Versorger
enthalten.
Erläutere bitte (nicht den Effekt, sondern deine Gedanken).Rein subjektiv und nichtmal böse gemeint: bei manchen Beiträgen hier muss ich immer an den Dunning-Kruger Effekt denken...
Wäre ja schlimm, wenn dem nicht so wäre. Warum sollte ich mit meinem Geld was tun, wovon ich nicht überzeugt bin?Überzeugte Meinung von sich selbst und der eigenen Strategie.
so drastisch habe ich das nirgends gesagt (andernfalls: zeig mir, wo), und (das musst du mir jetzt einfach glauben) auch nicht gedacht.Passives investieren, das zwar langweilig sein mag, aber für den Großteil die bessere Lösung sein mag = Kann man machen, aber dann ist es halt scheiße usw.
Na OK, vielleicht habe ich mich wirklich zu einem Stil hinreißen lassen, der eher Leuten ähnelt, die ich selbst geblockt habe. Ich denke, ich habe gute und berechtigte Punkte angesprochen, und auch vieles in den Thread eingebracht, was auch für andere interessant sein könnte, aber vielleicht etwas übermotiviert und verbissen. In dem Punkt gebe ich dir also in gewisser Weise Recht, und gelobe Besserung 🤝Und mit deiner Gesprächskultur werden wir auch keine Freunde. Müssen wir auch nicht, aber ich finde die Art oft einfach unpassend und unhöflich, da es die sonst eigentlich sehr angenehme Gesprächskultur in diesem Thread stört.
Stimmt, ganz so direkt nicht, aber das kommt dem ganzen schon recht nahe:so drastisch habe ich das nirgends gesagt (andernfalls: zeig mir, wo), und (das musst du mir jetzt einfach glauben) auch nicht gedacht.
Nein, und ich halte auch nix von ETFs. Langweiliges, leidenschaftsloses Investieren.
Investment für Leute, die eigentlich keine Lust auf Investment haben.
Danke! 🤝In dem Punkt gebe ich dir also in gewisser Weise Recht, und gelobe Besserung 🤝
ja, hast ja recht. Die Aussage war ziemlich provokant und selbstgefällig, und inhaltlich eigentlich auch falsch. Das tut dem Dialog tatsächlich nicht gut 🤦♂️Ich nehme sie zurück.Stimmt, ganz so direkt nicht, aber das kommt dem ganzen schon recht nahe:
Das kannst du noch 10x sagen dadurch wird es nicht richtiger.ja, hast ja recht. Die Aussage war ziemlich provokant und selbstgefällig, und inhaltlich eigentlich auch falsch. Das tut dem Dialog tatsächlich nicht gut 🤦♂️Ich nehme sie zurück.
ETFs sind vielleicht ein gutes Instrument für wenig investmentaffine Menschen, die es womöglich sogar ganz bewusst “langweilig“ (im Sinne von ruhig, unaufgeregt) haben wollen, was Geldanlage angeht. Aber umgekehrt kann man nicht allen ETF-Anlegern nachsagen, so gestrickt zu sein. Die Aussage war daher zu pauschal und unsachlich.
ETFs sind vielleicht ein gutes Instrument für wenig investmentaffine Menschen, die es womöglich sogar ganz bewusst “langweilig“ (im Sinne von ruhig, unaufgeregt) haben wollen, was Geldanlage angeht.